Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Goliathfrosch

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Goliathfrosch

    Hallo allerseits!

    Hat eigentlich schonmal jemand einen Goliathfrosch (Conraua goliath) im Terrarium gesehen oder hält sich sogar selbst einen? Nicht, daß ich mir einen halten wollte, aber es würde mich mal interessieren

    Gruß,
    Jörg

  • #2
    mich auch

    Kommentar


    • #3
      Hallo,
      im Zoo Duisburg gab es die mal zu sehen, könnte aber sein, daß die
      es nicht bis in die Schaubecken geschafft haben.

      Beim Froschstammtisch Ruhrgebiet (Mülheim a.d. Ruhr) gibt es darüber
      einen Vortrag:
      28.04.06 Franz Schramke, Der größte Frosch der Erde

      Gruß
      Stefan

      Kommentar


      • #4
        In letzter Zeit werden zumindest eingige unbestimmte Conrauas importiert.
        Ob da wohl juvenile Goliaths dabei sind?

        Ach ja: Im TI Magazin war Mitte der 90er mal ein kurzer Bericht über Haltungserfahrungen im Duisburger Zoo ebenso etwas früher in der DATZ.

        Die Bibliophilen Forenmitglieder haben die genauen Zitate sicher rasch zu Hand. Ich habe nur vage Erinnerungen im Kopf. Sorry.

        Gruß

        Ingo
        Kober? Ach der mit den Viechern!




        Kommentar


        • #5
          Zitat von Ingo
          Ach ja: Im TI Magazin war Mitte der 90er mal ein kurzer Bericht über Haltungserfahrungen im Duisburger Zoo...
          GEWALT, W. (1996): Vom Goliathfrosch in Südkamerun - TI Magazin, 28 (129): 44 - 47

          ...ebenso etwas früher in der DATZ.
          SACHS, W. B. (1979): Fang und Pflege des Goliathfrosches - DATZ, Stuttgart, 32 (11): 390 - 391

          etc. pp.


          Gibt aber noch ein paar mehr Artikel. So z.B. diesen hier:

          SABATER-PI, J. (1985): Costribution to the Biology of the Giant Frog (Conraua goliath, BOULENGER) - Amphibia - Reptilia, Leiden, 6 (2): 143 - 153


          Während der DGHT Tagung in Stuttgart gab es hinter den Kulissen ein paar subadulte Tiere zu bewundern. Ebenso wie GEWALT hatte man dort das Problem, dass sich die extrem sprunggewaltigen Frösche die Schnauzen stark verletzt haben. Vermutlich hielt man sie langfristig nicht am Leben... Leider. Möglicherweise ist die Nahrungsspezialisierung noch ein weiterer Grund.

          Gruß
          Felix

          Kommentar


          • #6
            Danke für die Tipps

            Kommentar


            • #7
              Zitat von Felix Hulbert
              Vermutlich hielt man sie langfristig nicht am Leben... Leider. Möglicherweise ist die Nahrungsspezialisierung noch ein weiterer Grund.
              Die???

              Gibt es Wissen/Vermutungen?

              springfreudiger gruß

              Kommentar


              • #8
                War da nicht auch so ne Geschichte, dass die immer vor die Scheiben sprangen und sich das auf Dauer nicht mit der Gesundheit der Tiere vertrug? Immerhin haben diese Frösche ja ziemlich kräftige Beine und können nen ordentlichen Satz machen!

                Kommentar


                • #9
                  Zitat von pyxicephalus
                  War da nicht auch so ne Geschichte, dass die immer vor die Scheiben sprangen und sich das auf Dauer nicht mit der Gesundheit der Tiere vertrug?

                  Zitat von Felix Hulbert
                  Ebenso wie GEWALT hatte man dort das Problem, dass sich die extrem sprunggewaltigen Frösche die Schnauzen stark verletzt haben.
                  @Alge: Hoher Anteil an Crustacea, wenn mich nicht alles täuscht. Steht aber alles in den Artikeln drin...

                  Gruß
                  Felix

                  Kommentar


                  • #10
                    Haltung von Conraua goliath

                    Hallo!

                    Ich halte ein Pärchen des Goliathfrosches. Sie sind in einem abgesperrten Raum (Wintergarten - ist wie ein Dschungel eingerichtet mit eigenem Teich) mit den Abmessungen 7 m lang, 6 m breit und 5 m hoch. Ich muss ganz ehrlich sagen, die Frösche sind zwar interessant, aber wenn man sie mal fangen muss, vergehen teilweise Stunden. Mit ihren bis zu 5 m weiten Sätzen sind sie mit einem Satz am anderen Ende. Wenn man sich normal verhält, bleiben sie auch sitzen. Sie werden zwar nicht richtig zahm, aber sie werden ein wenig zutraulich. Ich möchte es auch nicht versuchen, sie mit der Hand zu füttern, denn die wäre gleich mit im riesigen Maul verschwunden :ggg: Also wer Interesse hat, kann mich gern anschreiben, habe ja fast einen kleinen Zoo...nur ich nehme kein Eintrittsgeld! Ich halte auch noch Agakröten, Rokokokröten, Pyxies (Grüne Grabfrösche), Riesenlaubfrösche...also alles was groß ist bzw. wird
                    Liebe Grüße

                    Kommentar


                    • #11
                      Oha,na da machste dich bei mir wirklich beliebt
                      Woher hast du die Goliathe denn herbekommen?
                      Und falls du mir noch einen Gefallen tun möchtest,dann stell doch mal Bilder von den Riesen hier ins Forum.
                      gespannte Grüße,Hannes

                      Kommentar


                      • #12
                        Wenn es keine Umstände macht, hätte ich gerne nen paar Fotos von den Grabfröschen und wenn es geht auch Größe und Gewicht. Danke schon mal!!!!
                        (Auch wenn es nicht zum Thema passt!)
                        Zuletzt geändert von pyxicephalus; 09.03.2007, 17:53.

                        Kommentar


                        • #13
                          P. adsperus

                          Hi Hallo!

                          Ich kann dir selbstverständlich gerne ein paar Fotos von meinem Pyxies schicken. Ich muss mich nur noch mit den technischen Möglichkeiten hier vertraut machen (bin ja erst seit gestern drin

                          Kommentar


                          • #14
                            Conraua goliath

                            Hi Hallo!

                            Also eine Freundin von mir (eine bekannte Tierfilmerin) hat mir da einige Kontakte vermittelt. Ich habe die beiden Exemplare (es waren eigentlich 4 - zwei haben den Transport nicht überstanden) mit allen amtlichen Dokumenten eingeführt. Ich habe auch darauf geachtet, dass ich Jungtiere bekomme. Offengestanden hat es auch eine Ewigkeit gedauert, bis ich mich getraut habe, vor Ort einen Ausgewachsenen anzufassen...ich bin ja einiges gewöhnt, aber da war doch etwas Überwindung notwendig. Es sind halt gewaltige Tiere, die meinen Respekt haben. Anders ist es, wenn man sie von klein auf hat, dann ist es nicht ganz so furchtbar
                            Mit den Fotos das werde ich mal machen, wenn ich mich mit der Technik hier vertraut gemacht habe (bin ja erst seit gestern drin). Ich wurde auch schon gefragt, ob ich mal in der Amphibia einen Bericht veröffentliche. Das werde ich auch mal machen, wenn ich die Zeit dazu finde.
                            Liebe Grüße

                            Kommentar


                            • #15
                              Hallo,

                              Fotos kannst Du ganz einfach von Deinem Rechner aus bei imagedump oder imageshack ( die haben einen Frosch also Logo hochladen. Dazu musst Du nur einen Account eröffnen, das ist aber kostenlos und Du kriegst keine lästige Werbung oder ähnliches. Hier im Forum direkt ist's nämlich nur im "Was ist das?"-Forum erlaubt, Bilder einzustellen. Poste also einfach den Link.

                              Da bin ich mal gespannt, Frösche dieser Gattung kenne ich nur von mehr oder minder schlechten Präparaten in diversen Museen.

                              Grüße

                              Dennis
                              Obwohl ich die mächtige Suchfunktion benutzt, meinen nächstgelegenen reptilienkundigen Tierarzt aufgesucht, die veterinärmedizinische Datenbank durchsucht, mein Tier den gesetzlichen Mindestanforderungen zur Reptilienhaltung gemäß untergebracht... und den Nachbarn des Schwippschwagers meiner Großtante befragt habe, ist meine Frage immer noch unbeantwortet!

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X