Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Trockenruhe beenden?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Danke für die schnelle Antwort.
    Habe jetzt lauwarmes Wasser genommen und dafür gesorgt dass es auch bis zu ihm durch dringt. Wie lange dauert es denn nun bis er wieder hoch kommt? Und wie oft sollte ich das wiederholen? Kann er dabei 'ertrinken' (Die Frage ist vielleicht doof, aber ich trau mich einfach mal sie zu stellen da ich nichts falscht machen möche)?

    Rebecca

    Kommentar


    • #17
      Grundsätzlich solltest du das ganze ruhig ein paar Mal wiederholen! Manchmal dauert es einige Tage, bis der Frosch wieder hoch kommt.
      Ob er dabei tatsächlich ertrinken kann, kann ich dir ehrlich gesagt nicht sagen. Allerdings sollte das Terrarium nicht eine einzige Wasserlandschaft sein, da Hornfrösche ja bekanntlich schlechte Schwimmer sind.

      Kommentar


      • #18
        :ups: hm also ich hab des mit dem warmen Wasser jetzt ein paar mal gemacht, nur mag Hoggel nicht wirklich an die Oberfläche kommen. Aber ich bin mir eigentlich sicher, dass er noch lebt (Hab ihn letztens mal sanft über den Rücken gekrabbelt und da hat er sich beschwert..) Was mache ich denn nun..? Mach mir langsam echt n bissel Sorgen.. Soll ich einfach weiter hin lauwarmes Wasser reinschütten (natürlich nicht des ganze Terrarium unter Wasser setzen) oder soll ich ihn ausbuddeln?

        Rebecca

        Kommentar


        • #19
          Also: Zur Not, aber wirklich nur wenn du es nicht anders hinbekommst, kannst du ihn unsanft wecken. D.H. du buddelst ihn aus und badest ihn ausgiebig in nicht zu Hohem, ca. 25 Grad warmen Wasser. Wenn er dann immer noch nicht wach wird, stimmt mit dem Tier etwas nicht! Der normale Vorgang müsste dann eigentlich sein, dass das Tier die alte Haut bzw. Schutzhülle abstreift. Ist dies geschehen, kannst du ihn in das Feuchte! und warme! Terraium setzen.
          Wie lange ist dein Frosch denn jetzt eigentlich abgetaucht?

          Kommentar


          • #20
            Also er ist nun seit Anfang Januar untergetaucht.
            Danke für deine schnellen Antworten
            rebecca

            Kommentar


            • #21
              Das ist doch gar noch nicht allzu lange,ich würde den Frosch noch "schlafen" lassen.
              Gruß,Hannes

              Kommentar


              • #22
                Das ist nun wirklich kein Grund in Panik zu verfallen. Gib ihm noch etwas Zeit.

                Kommentar


                • #23
                  Guten Morgen,
                  wollt mich noch mal für eure schnellen Antworten bedanken Das find ich echt super, dass man hier als Anfänger nicht so alleine gelassen wird.
                  Und anbei wollte ich noch mal schnell fragen, wie lange mein Frosch denn noch ca. untergetaucht bleibt? Ich hab schon so vieles unterschiedliches zur Trockenruhe gelesen und bin ein wenig verwirrt bis wann es noch zeitlich normal ist und ab wann ich mir Sorgen machen sollte.

                  Rebecca

                  Kommentar


                  • #24
                    Da Schmuckhornfrösche manchmal bis zu 6 Monaten verschwunden bleiben,brauchst du dir keine weiteren Sorgen machen.
                    Gruß,Hannes

                    Kommentar


                    • #25
                      Hey,
                      mein kleiner Hoggel ist gestern wieder aufgetaucht :wub: und hat gleich mal ein dickes Heimchen verdrückt Hab ihm heut noch eins angeboten, aber des wollte er nicht.
                      Na hoffentlich verschwindet er nicht wieder

                      Rebecca

                      Kommentar


                      • #26
                        Na hoffentlich,meiner kommt derzeit nur im Monatsrythmus für wenige Tage an die Oberfläche um sich den Wanst voll zu schlagen

                        Kommentar


                        • #27
                          Na dann lasse ich mich mal überraschen. Bis jetzt sitzt er brav an seiner Lieblingsstelle und schaut mich mit großen Kulleraugen an
                          Bis jetzt hab ich ihn noch nie rumhüpfen sehen... er sitzt immer nur an dieser einen Stelle,.. sagt mal wechselt er diese auch mal oder ist das jetzt sein absolut fester Wohnsitz? :ups:
                          Ganz liebe Grüßle, Rebecca

                          Kommentar


                          • #28
                            Upps,.. hab ich grad ganz vergessen. Ich wollte noch nachfragen ob er von selbst mal ins 'kühle Nass' hüpft oder ob ich dies übernehmen muss und ihm helfen soll? Hab ihm extra ein kleines seichtes Becken mit frischem nicht so kalten Wasser hingestellt, aber bis jetzt tut er so als ob er es nicht sieht...

                            Kommentar


                            • #29
                              Jeder Eingriff durch dich bedeutet Stress für den Frosch.
                              Schmuckhornfrösche hocken eben häufig und lange am gleichem Platz. Mit viel Aktion kannst du nicht rechnen. Wenn dem Frosch danach ist, wird er ins Wasser gehn, wenn nicht, lass ihn dort sitzen wo er ist.

                              Mfg
                              Salvador

                              Kommentar


                              • #30
                                Okey, ist natürlich verständlich dass es Stress für den Frosch ist. Werd ihn einfach mal beobachten und hoffe dass er sich wohl fühlt

                                Liebe Grüße,
                                Rebecca

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X