Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Pfeilgiftfrösche für dieses Terrarium?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #31
    Hi,

    also bei 2-3 Ventris müsste man auch die Bedürfnisse über den Handel decken können

    Grüße
    Benny
    Q>Q!

    diverse arboreale Reptilien

    Kommentar


    • #32
      Hi,

      ich verlasse mich nicht mehr auf den Handel. Dafür habe ich schon zu oft Lieferengpässe erlebt.
      Auch sind nicht alle Futtertierarten regelmäßig erhältlich.

      Gruß Ingo V.

      Kommentar


      • #33
        Ich würde hier auch auf eigene Futtertierzucht setzen. Gesetz der Fall man bestellt und diese Lieferung kommt hinne an (heisse Sommerzeit/Winter), bis die nächste Lieferung eintrifft wirds bei den kleinen Tieren schon recht eng... Bei uns in der Region gibt es bei keinem Händler regelmässig verwendbares Futter... Mir wäre das auch zu teuer für 3 Frösche ständig Futter zu ordern, Porto Winterverpackung...
        Springschwänze und Drosophila sollten es wenigstens sein die selbst gezogen werden, hier hällt sich der Aufwand auch in Grenzen.
        Wie Ingo auch ausdrückt, die sollte laufen, also JETZT schon anfangen und üben.

        Grüsse
        Dirk

        Kommentar


        • #34
          ....

          Ich züchte siet 2 Jahren Weißeasseln!
          (Jetz leider Milbenbefall....)
          Und Springschwänze sollen ja auch nicht so schwirig nach zu ziehen zu sein....
          Drosophila wird schon klappen!
          Und vieleicht Bohnenkäfer...

          Julian

          Kommentar


          • #35
            Erbsenblattläuse sind klasse!
            Q>Q!

            diverse arboreale Reptilien

            Kommentar


            • #36
              Mit etwas Übung sind Drosophila und Springschwänze ne machbare Sache, darum wie schon weiter oben geraten lieber zu früh als zu spät mit den Zuchten anfangen und experimentieren...

              Erbsenblattläuse sind echt ein gutes Futter, leider muss ich da immer mal wieder von vorne anfangen da ich mal wieder keine Lust mehr hatte Bohnen anzusetzen

              Bohnenkäfer musste ausprobieren, die größeren Arten nehmens einigermaßen, bei den anderen wars unterscheidlich, kommt sicher auch auf die Gewöhnung an. Sind halt doch eher hart. Ansonsten Wiesenplankton (kostet nichts außer Zeit und Nerven) im Sommer und es sollte passen.

              Gruß Patrick

              Kommentar


              • #37
                Zitat von Patrick Z. Beitrag anzeigen
                ...

                Erbsenblattläuse sind echt ein gutes Futter, leider muss ich da immer mal wieder von vorne anfangen da ich mal wieder keine Lust mehr hatte Bohnen anzusetzen
                ....

                Gruß Patrick
                Meinen Erbsenblattläusen ist es ziemlich egal ob ich Bohnen ansetze oder nicht. Hauptsache ich schlampe nicht beim Ansetzen der Erbsen

                Gruß
                Horst
                sigpic

                Kommentar


                • #38
                  Gut gebrüllt Löwe!
                  Q>Q!

                  diverse arboreale Reptilien

                  Kommentar


                  • #39
                    Tja meine Erbsenblattläuse sind leider etwas pervers veranlagt,
                    die gehen nur auf Puffbohnen. (im Ernst)

                    Naja was will man machen, Erbsenblattläuse sind halt auch nur Menschen...

                    Kommentar


                    • #40
                      ...

                      Gibt es bei erbsenBLATTLÄUSEN denn keine probleme
                      mit den Pflanzen im Terrarium?
                      Oder was fressen die?


                      Julian

                      Kommentar


                      • #41
                        Ne, definitiv nicht, die fressen nichts anderes (außer anscheinend Puffbohnen)
                        Q>Q!

                        diverse arboreale Reptilien

                        Kommentar


                        • #42
                          Joa also wie schon gesagt bei mir liefs bsiher auf dieser dubiosen Bohnensorte besser als auf den Erbsen, kann aber auch an anderen Faktoren gelegen haben. An Terrarienpflanzen gehen sie nicht, das ist ja das schöne an den tierchen.

                          Gruß Patrick

                          Kommentar


                          • #43
                            ...

                            Das heißt die gehen nur an Früchte (also Früchte von Pflanzen )?!
                            Das klingt gut muss ich mir mal wwelche besorgen...
                            Wie hält man die?

                            Julian

                            Kommentar


                            • #44
                              Möglicherweise so, wie es in der Suchfunktion zu finden ist, mein Lieber?
                              Da brauchst du auch nciht ewig auf Antworten zu warten, das dauert mximal 20 s.
                              ist scheisse, aber hat sich gebess...ach nee.

                              Kommentar


                              • #45
                                Ich schreib vielleicht heut abend mal ne längere Zuchtanleitung wenn ich mehr Zeit habe, bis dahin am besten - SuFu

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X