Wenn dies Ihr erster Besuch hier ist, lesen Sie bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen. Sie müssen sich vermutlich registrieren, bevor Sie Beiträge verfassen können. Klicken Sie oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Sie können auch jetzt schon Beiträge lesen. Suchen Sie sich einfach das Forum aus, das Sie am meisten interessiert.
ich verlasse mich nicht mehr auf den Handel. Dafür habe ich schon zu oft Lieferengpässe erlebt.
Auch sind nicht alle Futtertierarten regelmäßig erhältlich.
Ich würde hier auch auf eigene Futtertierzucht setzen. Gesetz der Fall man bestellt und diese Lieferung kommt hinne an (heisse Sommerzeit/Winter), bis die nächste Lieferung eintrifft wirds bei den kleinen Tieren schon recht eng... Bei uns in der Region gibt es bei keinem Händler regelmässig verwendbares Futter... Mir wäre das auch zu teuer für 3 Frösche ständig Futter zu ordern, Porto Winterverpackung...
Springschwänze und Drosophila sollten es wenigstens sein die selbst gezogen werden, hier hällt sich der Aufwand auch in Grenzen.
Wie Ingo auch ausdrückt, die sollte laufen, also JETZT schon anfangen und üben.
Ich züchte siet 2 Jahren Weißeasseln!
(Jetz leider Milbenbefall....)
Und Springschwänze sollen ja auch nicht so schwirig nach zu ziehen zu sein....
Drosophila wird schon klappen!
Und vieleicht Bohnenkäfer...
Mit etwas Übung sind Drosophila und Springschwänze ne machbare Sache, darum wie schon weiter oben geraten lieber zu früh als zu spät mit den Zuchten anfangen und experimentieren...
Erbsenblattläuse sind echt ein gutes Futter, leider muss ich da immer mal wieder von vorne anfangen da ich mal wieder keine Lust mehr hatte Bohnen anzusetzen
Bohnenkäfer musste ausprobieren, die größeren Arten nehmens einigermaßen, bei den anderen wars unterscheidlich, kommt sicher auch auf die Gewöhnung an. Sind halt doch eher hart. Ansonsten Wiesenplankton (kostet nichts außer Zeit und Nerven) im Sommer und es sollte passen.
Erbsenblattläuse sind echt ein gutes Futter, leider muss ich da immer mal wieder von vorne anfangen da ich mal wieder keine Lust mehr hatte Bohnen anzusetzen
....
Gruß Patrick
Meinen Erbsenblattläusen ist es ziemlich egal ob ich Bohnen ansetze oder nicht. Hauptsache ich schlampe nicht beim Ansetzen der Erbsen
Joa also wie schon gesagt bei mir liefs bsiher auf dieser dubiosen Bohnensorte besser als auf den Erbsen, kann aber auch an anderen Faktoren gelegen haben. An Terrarienpflanzen gehen sie nicht, das ist ja das schöne an den tierchen.
Möglicherweise so, wie es in der Suchfunktion zu finden ist, mein Lieber?
Da brauchst du auch nciht ewig auf Antworten zu warten, das dauert mximal 20 s.
Kommentar