Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Der Frosch Foto Thread

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #31
    Danke Tanja.
    Ich hatte mir das schon so gedacht, wollte es nur noch mal nachfragen.
    Dann werden wir das mal so machen.
    Sollen wir dann überhaupt alle 3 Seiten strukturieren oder sollen wir eine Seitenwand dann das Glass so lassen?
    Und was haltet ihr von der Idee mit der Abteilung des Unterteils?
    Hab heute auch mal nachgemessen wie hoch das Unterteil ist, es ist 20cm hoch.

    Kommentar


    • #32
      Zitat von Meike1986 Beitrag anzeigen
      Sollen wir dann überhaupt alle 3 Seiten strukturieren oder sollen wir eine Seitenwand dann das Glass so lassen?
      Hi,
      je mehr Schutz die Tiere vor der Außenwelt haben, desto sicherer fühlen sie sich und zeigen sich demzufolge auch meist nicht ganz so scheu. Spricht also nichts gegen alle drei Wände.

      Gruß

      Kommentar


      • #33
        Danke!
        Gut dann alle 3!
        Was du geschrieben hast hatte ich mir eigentlich auch schon gedacht das es schöner und sicherer für die 3 so ist.
        Nur bin dann irgendwie ins schwanken gekommen.
        Warum weiß ich auch nicht.
        Dann werd ich mal am Wochnende anfangen mit dem Strukturieren.
        Den Wasserteil wollten wir mit Bauschaum strukurieren und dann mit Epoxidharz drüber.
        Das geht doch oder?

        Kommentar


        • #34
          Hallo,
          erfahrungsgemäß baden Korallenfinger lieber im seichten Wasser, sie reagieren ehr panisch wenn das Wasser zu tief wird. Also lieber keinen tiefen Wasserteil wählen.
          LG
          TANJA

          Kommentar


          • #35
            Hier mal 3 Becken von mir von:
            1. Trachycephalus resinifictrix
            2. Epipedobates anthonyi
            3. Bombina, Cynops orientalis
            Angehängte Dateien

            Kommentar


            • #36
              Hi VanSan,
              was sind das für Schwimmpflanzen,die du bei den unken drin hast?

              Kommentar


              • #37
                Das ist eindeutig Hydrocotyle leucocephala.

                Gruß

                Ingo
                Kober? Ach der mit den Viechern!




                Kommentar


                • #38
                  Wer sich Anregungen für die Gestaltung von Regenwaldterrarien holen möchte, wird hier sicher fündig.

                  http://home.wanadoo.nl/v.a.kroon/terracom/main.htm

                  Gruß Michi

                  Kommentar


                  • #39
                    @Philip
                    Ingo hat "natürlich" Recht

                    Kommentar


                    • #40
                      Mal ne Galerie von meinen 3 Lepidobatrachus laevis
                      hab sie zum Saubermachen rausgeholt
                      sind auch nen paar Bilder der Aquarien dabei.

                      http://www.abload.de/gallery.php?key=Wruu6M3V

                      Kommentar


                      • #41
                        Hello

                        Rhinella schneideri (Bufo paracnemis)

                        greets
                        Angehängte Dateien

                        Kommentar


                        • #42
                          Fotos

                          Dann will ich auch mal:

                          Bombina orientalis
                          Hyla arborea
                          Pelobates fuscus

                          Gruß
                          Oscar
                          Angehängte Dateien
                          Zuletzt geändert von Gaby Lehmann; 28.06.2009, 09:52. Grund: Bilder bitte nur im "Was ist das" direkt einstellen, danke, Gruß Gaby

                          Kommentar


                          • #43
                            Hallo zusammen

                            Hier auch von mir ein Foto vom Terri sowie von Emma(Hyla Cinerea)

                            Lg
                            Angehängte Dateien

                            Kommentar


                            • #44
                              Morgen,
                              dann will ich euch mein Terrarium mit den zwei Hyla chinensis (zusammen mit 1.1 Anolis carolinensis) auch nicht vorenthalten Hab leider grad nur meinen Dicken gefunden, der Kleine hat sich verkrümelt
                              Angehängte Dateien
                              Zuletzt geändert von Gaby Lehmann; 29.06.2009, 12:39. Grund: Nur die Gattungsbezeichnung wird groß, der Artname jedoch klein geschrieben :)

                              Kommentar


                              • #45
                                Hi Nick,
                                optimal ist diese Vergesellschaftung aber nicht, oder?
                                Viele Grüße
                                Michi

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X