Landgänger Nr.2
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Aufzucht von Phyllomedusa Kaulquappen.
Einklappen
X
-
Zitat von Horst Beckers Beitrag anzeigen... Die Läuse erfordern nur strenge Disziplin beim ansetzen.
Gruß
Horst
Kommentar
-
Ich setz 1x pro Woche neu an. Das ist (normalerweise)der gleiche Tag, an dem ich die Vorgängeransätze mit Läusen animpfe und die verbrauchten Ansätze entsorge.
Vom Einweichen der Erbsen bis zum Animpfen mit den Läusen vergeht also eine Woche, eine weitere Woche dauert es bis mit der Ernte begonnen werden kann und nach noch einer weiteren Woche gehen die Pflanzen und damit die Restläuse ein. Wenn man also zu spät mit dem Einweichen der Erbsen beginnt, hat man ggfs. eine Woche später keine Läuse mehr zum animpfen...
Zu sagen:" Diese Woche lass ich mal aus.", geht dann also nicht. (Oder man muß das schon vorher gründlich geplant haben und die Vorgängeransätze nur so schwach animpfen, dass sie länger als eine Woche halten)
Gruß
Horstsigpic
Kommentar
-
Gestern war auch die letzte Kaulquappe aus dem Wasser. Allerdings erschien mir das Tier recht mager und gestern Abend als ich das Tier dann umsetzen wollte, lag es tot auf dem Beckengrund.
Ergo haben es von 5 Quappen leider nur 3 geschafft. Allerdings sind die gut entwickelt. Sehen kräftig aus, fressen und sind nachts recht agil.
Kommentar
-
Hallo,
Die Tiere sollen bereits in der F1-Generation ein bißchen blasser sein, völlig ausgefärbt sollen sie mit etwa einen Jahr sein (lt. des Züchters wo meine Tiere her stammen). Angeblich erreichen nur einige wenige F1 Tiere die Farbintensität der Wf-Eltern.
Grüsse
Kommentar
Kommentar