Guten Abend!
Also die Packung die ich bekommen habe, war relativ durchwachsen. Ein paar waren schon tot aber nicht die meisten. Ich habe die Wasserflöhe erstmal im Artemiasieb abgespült und dann in einen Eimer gegeben in dem ich im Moment die Wasserpflanzen und eine Wurzel aufbewahre die später in das Molchbecken kommen. Als ich heute früh reingesehen habe, waren da ziemlich viele sehr kleine Wasserflöhe drin, also etwa die Größe von Artemianauplien (vllt. ein Stück größer). Ich vermute also mal, dass sich die Wasserflöhe in dem Eimer auch vermehren, insofern hoffe ich, dass es eine einmalige Investition bleibt.
Ansonsten gibt es auf Salamanderseiten.de eine Anleitung zur Zucht der Tiere...
Besorg dir also am Besten gleich noch einen flachen Bottich den du nach draußen stellen kannst und evtl eine Extrapackung Wasserflöhe, die du da aussetzen kannst. Die Packung die ich im Zooladen gekauft hatte, war mit 75cent sogar billiger, als eine kleine Packung Artemix.
Ich werd auch probieren die Flöhe zu züchten, meine Eltern haben einen Gartenteich, der komplett veralgt ist da werd ich noch eine Portion reinsetzen da ich inzwischen denke, dass sie eine "angenehmeres" Futter für die Molche sind, da die täglichen komplett-Wasserwechsel entfallen.
Achso: hier der Link zu Salamanderseiten:
Daphnienzucht
Molchige Grüße,
der Martin
Zitat von würstchen
Beitrag anzeigen
Ansonsten gibt es auf Salamanderseiten.de eine Anleitung zur Zucht der Tiere...
Besorg dir also am Besten gleich noch einen flachen Bottich den du nach draußen stellen kannst und evtl eine Extrapackung Wasserflöhe, die du da aussetzen kannst. Die Packung die ich im Zooladen gekauft hatte, war mit 75cent sogar billiger, als eine kleine Packung Artemix.
Ich werd auch probieren die Flöhe zu züchten, meine Eltern haben einen Gartenteich, der komplett veralgt ist da werd ich noch eine Portion reinsetzen da ich inzwischen denke, dass sie eine "angenehmeres" Futter für die Molche sind, da die täglichen komplett-Wasserwechsel entfallen.
Achso: hier der Link zu Salamanderseiten:
Daphnienzucht
Molchige Grüße,
der Martin

Kommentar