Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Auf der Suche nach einem Reptil

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Auf der Suche nach einem Reptil

    Guten Tag ,

    Ich bin Aaron und bin neu hier im Forum .
    Ich bin 16 (fast 17) Jahre alt und besitze seit dreieinhalb Jahren ein schönes weibliches Jemen Chamäleon .

    Und da ich Chamäleons , Reptillien und allgemein Terraristik liebe würde ich mir gerne noch ein Reptil so in ca einem halben Jahr oder einem Jahr anschaffen .Das Terrarium werde ich selber (natürlich mit Hilfe von Freunden) bauen deswegen ist auch die Größe des Terrarium relativ egal ...

    Ich bin schon seit einem halben Jahr quasi auf der Suche und hab bisher nicht viel gefunden was überhaupt realisierbar wäre .

    Meine Kriterien sind :

    -Tropen/ Regenwald
    - Ernährungsrichtung egal , (können auch wirbeltiere sein)
    -Terrariengröße wie gesagt vorerst egal , hauptsache das Tier gefällt mir
    -kräftig gebautes / robustes Tier
    -größe ab 35 cm bis 1 meter
    -am besten Tagaktiv
    -der Anschaffungspreis sollte erschwinglich sein, also bitte kein Tier was 300€ kostet, ich weiß Terraristik ist kein günstiges Hobby, aber trotzdem ist die Einrichtung, Technik etc. schon ziemlich teuer und da ich auch ein Budget habe

    -Nicht allzu scheu , ich weis das Reptilien keine Streicheltiere sind das ist mir sehr bewusst !
    aber man sollte es schon auf die Hand "gewöhnen " können dass man es auch auf die Hand nehmen kann (ich weiß das dies auch von Tier zu Tier abhängig ist , aber es gibt Arten da ist es allgemein bekannt das sie relativ zahm sind sind ,zum Beispiel Leopardengeckos )
    -Nicht zu Flink
    - cool wäre es wenn es von der Teilordnung Leguanartige wäre, ist aber nicht so wichtig


    Die Vorschläge müssen nicht komplett mit den Kriterien übereinstimmen hauptsache sie gehen in diese Richtung

    Bin sehr gespannt darauf was ihr mir Vorschlägt
    (Kritik wird immer ernst genommen solange sie sachlich ist und nicht beleidigend ist )


    Lg Aaron


    Ps : das was unterstrichen ist ist aus einem anderen Beitrag von hier .Es hat mir sehr gefallen deswegen habe ich ihn so übernommen

  • #2
    http://www.dghtserver.de/foren/showthread.php?p=766491 ?
    Besten Gruss
    Sascha

    Kommentar


    • #3
      Wenns deinem Jemenchamäleon gut geht, du damit Erfahrung hast und dich Chamäleons faszninieren, und deine Kriterien nach Regenwaldbewohner und Leguanartige ausgerichtet sind, fällt mir nur eine Lösung ein.

      Ein weiteres Chamäleon, aber ich glaube nicht das andere Arten günstiger zu kaufen sind als das Jemenchamäleon, welches ja schon ne Standardart ist.

      Kommentar


      • #4
        wie hoch darf die monatliche Stromrechnung (maximal) sein, bevor deine Eltern dich aus Kostengründen an einer Autobahnraststätte aussetzen?

        Kommentar


        • #5
          Pantherchamäleons :wub:, oder wie oben erwähnt noch ein Jemenchamäleon dazu, dann kannst du versuchen zu züchten. Phelsuma grandis erfüllt die Kriterien auch.

          Kommentar


          • #6
            Welche Kriterien werden denn von den mad. grandis erfüllt ??


            Wenn man Platz hat ist aber ein Grüner Leguan sicher ein tolles Tier !!!


            thedarkside

            Kommentar


            • #7
              Zitat von Thedarkside Beitrag anzeigen
              Welche Kriterien werden denn von den mad. grandis erfüllt ??


              Wenn man Platz hat ist aber ein Grüner Leguan sicher ein tolles Tier !!!


              thedarkside
              Ding Dong........das gibt ne hölzerne Kaulquappe für den schlechtesten Tippppp des Monats..................

              tierheimfüllender Gruß

              Kommentar


              • #8
                Ich würde sagen das P. grandis fast all die Kriterien erfüllt!

                Kommentar


                • #9
                  Danke das, ihr so schnell antworten konntet .
                  Ich finde die Tipps gut aber ich hatte vergessen zu erwähnen das ich keine Chamäleons oder Geckos möchte da sehr viele Freunde von mir chamäleons und Geckos schon besitzen und ich sie auch dort bewundern kann .

                  Ich habe vor ca einem Monat mit einem profi Züchter ein kurzes Gespräch gehabt und er empfiehlt mir Wasseragame .Nun das Problem hierbei ist das da Terrarium eine größe von grünen Wasseragamen ca 2m x1m x2m (LxBxH) und man noch ein riesen Wasserbecken einbauen muss.
                  Und ich hab gehört das das ca 1500euro kostet.Und mein Budget liegt bei ca 600 euro .

                  Wie sieht es eigentlich mit australischen Wasseragamen aus, die sind doch kleiner ,welche größe braucht das Terrarium bei diesen Wasser agamen ?


                  ...kurze Randinfo : Für das Jemenchamäleon (Terrarium ,Tier ,Beleuchtung ,Pflanzen, etc...) hab ich insgesamt 250 euro augegeben und das Terrarium hat die Maßen von 90cmx90xm160cm...

                  Ihr könnt noch gerne weiter Vorschläge machen , wenn ihr wollt

                  Kommentar


                  • #10
                    Basilisken :wub:

                    Kommentar


                    • #11
                      2x1m finde ich für Wasseragamen auch nicht grad üppig. Gleichfalls nicht für lesueurii.
                      Werden die Australier nicht eigentlich ne Spur größer?Egal!!!
                      Ich würde solche Tiere nicht unter 3x1,5x2m einsetzen.


                      Ich hatte es geahnt. mache dich mal frei von dem gedanken: "großes" Terrarium = große Tiere.
                      Das ist absolut unmodern.


                      Kleine Tiere großes Terrarium kommt dem näher, was man unter "Natur im Heim" versteht. Außerdem kannst du dann Beobachtungen machen, die andere nicht machen.

                      Wenn du jetzt schon über paar Hunderter klagst:
                      Baue erstmal das Terrarium und richte es mit Pflnazen und Zeug aus dem Wald in Ruhe ein. Es gibt übrigens ein Buch über Terrarienpflanzen, dessen Bewerbung ausnahmsweise mal nicht vom Autor direkt kommt.
                      Bekomme erstmal den Dschungel zum laufen, denn ein Pflanzenbecken ist nicht ganz ohne. Und viel Licht verbauen. Rechne mal für ein 200x80x2m Terrarium mit mind 300 Watt Grundbeleuchtung die 12h am tag die Stromrechnung belasten.
                      Insgesamt schätze ich mal, werden es 500-600Watt werden.

                      Bis dahin wirst du genau wissen, was für Regenwaldbewohner du haben möchtest. Und je größer desto besser........
                      Zuletzt geändert von gesperrt; 11.09.2012, 18:52.

                      Kommentar


                      • #12
                        Hab ich gesagt das ich einen Wasseragame haben möchte ? Ich glaube nicht ! Es hatte mich nur interessiert welche größe für das Terrarium eines australische Wasseragame braucht .

                        Außerdem mit der größe des Terrariums für grüne Wasseragame habe ich nur eine ungefähre Zahl gesagt die ich im Kopf hatte das war keine endgültige Angabe !

                        Außerdem versteh ich deine Aussagen "Ich hatte es geahnt. mache dich mal frei von dem gedanken: "großes" Terrarium = große Tiere." und "Bekomme erstmal den Dschungel zum laufen"
                        absolut nicht !
                        Denn das kommt so rüber als ob ich zu inkompetent für Terraristik wäre und meinen Tieren kein schönes zuHause schaffen und/oder gönnen werde !
                        Und das stimmt nicht ich will nur das beste für meine jetzigen und kommenden Tiere !
                        Ich empfand diese Aussage als sehr Frech !

                        Ich habe mich außerdem auch nicht über Geld beklagt , ich hatte nur mein Budget genannt !

                        (Außerdem ,mein Chamäleon hatte noch nie eine Krankheit oder sonst irgendeine Verletzung und in dem Terrarium herscht ein perfektes Klima
                        (Gut das Klima für ein Chamäleon Terrarium herzustellen ist zwar keine Meisterleistung aber trotzdem steckt arbeit dahinter ! ). )

                        Egal trotzdem danke für die Antwort von "Gesperrt "

                        Ihr könnt mir natürlich immer noch weitere Vorschläge machen .
                        Und um Missverständinissen aus dem Wegzugehen ich werde erst das Terrarium bauen wenn ich weis was für ein Tier ich mir hole und dann wenn das Terrarium mit allem drum und dran Fertig ist ,hole ich mir das Tier .

                        Kommentar


                        • #13
                          Nimm dir das nicht zu Herzen, gesperrt meint es nicht böse, er hat nur eine sonderbare Art sich auszudrücken !

                          Ich halte deine Entscheidung für sinnvoll sich erst ein Tier zu überlegen und dann los zu bauen,denn schließlich benötigt jede Spezies eine andere Beschaffenheit

                          Kommentar


                          • #14
                            Wie wär's denn mit Laemanctus longipes oder Anolis equestris?
                            UND.. wie groß kann/darf das Terrarium denn maximal sein?
                            Zuletzt geändert von HeRo; 11.09.2012, 19:55.

                            Kommentar


                            • #15
                              Zitat von AaronW. Beitrag anzeigen
                              "Ich hatte es geahnt. mache dich mal frei von dem gedanken: "großes" Terrarium = große Tiere."
                              Als Einsteiger hat man einen anderen Blick und läßt sich logischerweise von anderen beraten.
                              Ich finde große Tiere in Terrarien, die etwas größer sind, nicht ästhetisch.
                              Und da du noch jung bist, denke ich, sollte man dir gleich die richtigeren/moderneren Gedankenansätze zum Nachdenken zukommen lassen.

                              und
                              "Bekomme erstmal den Dschungel zum laufen"
                              absolut nicht !
                              nun, ein Regenwaldterrarium ist nicht so einfach hinzubekommen. Oft auch für "Experten" nicht.


                              Ich empfand diese Aussage als sehr Frech !
                              war wirklich nichts böses bei............

                              sonderbarer Gruß
                              Zuletzt geändert von gesperrt; 11.09.2012, 20:04.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X