Hallo Norbert,
das mit Imageshack werde ich im Auge behalten. Dann sind zwar die Bilder aus dem einzelnen Beitrag evtl. weg, jedoch nicht von meiner Festplatte. Bisher hatte ich da noch keine Schwirigkeiten. Auch in einem anderen Forum sind Fotos von mir per Imageshack gehostet und die sind dort seit ca. 3 Jahren noch online. Ist zwar für Internetzeit nicht wirklich lang, aber immerhin. Aber ich werde mir da noch was einfallen lassen. Eventuell erstelle ich nach Bauabschluss noch einmal eine Art Abschlussbericht. Dort kann ich dann Chronologisch die Bilder mit Text noch einmal zusammenfassen.
Die von dir angesprochene Beflockung sagt mir auch am meisten zu. Eventuell nutze ich beides. Also Hypertufe in Bereichen die keine permanente Wassersäule erhalten und Epoxid im Nassbereich. Mal schauen. Da bin ich immer noch am überlegen.
Habe gerade mal mit den ersten beiden Styroporplatten angefangen. Das wird eine unendliche Geschichte. Ich kenn mich, da bin ich eigentlich zu perfektionistisch (sagt man das so?) für.
Jetzt überlege ich schon wieder wegen evtl. Tierbesatz. Buschkrokos brauchen dringend eine Buddelmöglichkeit mit Erde. Also auch entsprächend Flachland wo ich das so realisieren kann. Mehr als nur eine Möglichkeit. Trocken, feucht, .... Das wird schwirig. Wenn es nur bei Fischen und Krebsen bleiben würde, dann könnte ich jetzt auch anders vorgehen. Ich möchte mir halt so viele Möglichkeiten wie möglich offen halten. Sehr schwierig.
Hab da heute auch iwie keinen Kopf für. Morgen gehts weiter. Hoffentlich mit frischem Elan.
Schönen Abend euch allen
Christoph
das mit Imageshack werde ich im Auge behalten. Dann sind zwar die Bilder aus dem einzelnen Beitrag evtl. weg, jedoch nicht von meiner Festplatte. Bisher hatte ich da noch keine Schwirigkeiten. Auch in einem anderen Forum sind Fotos von mir per Imageshack gehostet und die sind dort seit ca. 3 Jahren noch online. Ist zwar für Internetzeit nicht wirklich lang, aber immerhin. Aber ich werde mir da noch was einfallen lassen. Eventuell erstelle ich nach Bauabschluss noch einmal eine Art Abschlussbericht. Dort kann ich dann Chronologisch die Bilder mit Text noch einmal zusammenfassen.
Die von dir angesprochene Beflockung sagt mir auch am meisten zu. Eventuell nutze ich beides. Also Hypertufe in Bereichen die keine permanente Wassersäule erhalten und Epoxid im Nassbereich. Mal schauen. Da bin ich immer noch am überlegen.
Habe gerade mal mit den ersten beiden Styroporplatten angefangen. Das wird eine unendliche Geschichte. Ich kenn mich, da bin ich eigentlich zu perfektionistisch (sagt man das so?) für.
Jetzt überlege ich schon wieder wegen evtl. Tierbesatz. Buschkrokos brauchen dringend eine Buddelmöglichkeit mit Erde. Also auch entsprächend Flachland wo ich das so realisieren kann. Mehr als nur eine Möglichkeit. Trocken, feucht, .... Das wird schwirig. Wenn es nur bei Fischen und Krebsen bleiben würde, dann könnte ich jetzt auch anders vorgehen. Ich möchte mir halt so viele Möglichkeiten wie möglich offen halten. Sehr schwierig.
Hab da heute auch iwie keinen Kopf für. Morgen gehts weiter. Hoffentlich mit frischem Elan.
Schönen Abend euch allen
Christoph
Kommentar