Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Mindesthaltbarkeitsdatum von Supplementierung endet - weiterbenutzen oder wegwerfen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #31
    Henning, wo hast du das wieder her ???

    Und bei der Fütterung mit ''Bio-Produkten'' geht es mehr darum, dass man
    seine Futtertiere nicht mit Pestiziden und Insektiziden anreichert !



    thedarkside

    Kommentar


    • #32
      Gute Informationsquelle. Besten Dank dafür.
      Jeder Mensch hat eine Wirbelsäule, aber nicht jeder hat ein Rückgrat.

      Bitte sehen Sie von privaten Anfragen zu Diskussionsthemen weitgehend ab und posten sie lieber im Forum bzw. bitte legen Sie es mir nicht als Arroganz oder Gleichgültigkeit aus, wenn ich sie nicht beantworte (n kann). Mir fehlt einfach die Zeit dazu.

      Kommentar


      • #33
        Danke für's Verlinken

        Gruß
        Dennis
        Obwohl ich die mächtige Suchfunktion benutzt, meinen nächstgelegenen reptilienkundigen Tierarzt aufgesucht, die veterinärmedizinische Datenbank durchsucht, mein Tier den gesetzlichen Mindestanforderungen zur Reptilienhaltung gemäß untergebracht... und den Nachbarn des Schwippschwagers meiner Großtante befragt habe, ist meine Frage immer noch unbeantwortet!

        Kommentar


        • #34
          Hallo,

          man lernt eben nie aus!

          Mfg Florian

          Kommentar


          • #35
            Danke für den Link, aber eine ausschließliche Fütterung mit Kopfsalat find ich nicht gerade repräsentativ. Kopfsalat gehört bei meinen Futtertieren zu den Sachen, die ich so gut wie nie füttere und da bin ich sicherlich nicht allein. Daher wäre ich persönlich vorsichtig mit der Interpretation des Ergebnisses und vor allem mit der Übertragung auf gut loading von Grillen mit Obst und Gemüse allgemein.

            Liebe Grüße
            Alex
            Zuletzt geändert von Alexl; 13.01.2012, 13:42.

            Kommentar


            • #36
              Zitat von Alexl Beitrag anzeigen
              Danke für den Link, aber eine ausschließliche Fütterung mit Kopfsalat find ich nicht gerade repräsentativ. Kopfsalat gehört bei meinen Futtertieren zu den Sachen, die ich so gut wie nie füttere und da bin ich sicherlich nicht allein. Daher wäre ich persönlich vorsichtig mit der Interpretation des Ergebnisses und vor allem mit der Übertragung auf gut loading von Grillen mit Obst und Gemüse allgemein.

              Liebe Grüße
              Alex

              Hallo,

              niemand hat hier behauptet man brauch deswegen nicht mehr seine Futtertiere vernünftig ernähren. Das gut loading hat ja auch mit der Studie nichts zu tun. Viele Leute sind immernoch der Auffassung gut loading würde gutes Laden der Futtertiere bedeuten ergo die ganze Qualität des Futtertieres steht oder fällt mit dem Futter. Mit gut loading ist das Füllen des Verdauungstraktes des Futtertieres, mit dem demensprechenden Futter gemeint. Dieser Mengenmäßig kleine aber durchaus nicht unerhebliche Teil hat nicht mit der körperlichen Grundzuammensetzung des Futtertieres zu tun.

              Und wenn man sich überlegt, dass diese Futtertiere in der Natur sich reichlich von tierischen Nebenerzeugnissen (Kot) ernähren sollte man doch überlegen ob eine Fütterung mit ausgesuchtem Ökogemüse (vorsicht Ironie) so eine "artgerechte" Ernährung darstellt.

              Gruß

              Henning
              AG Skinke!

              www.apopo.org - Räumkommando Riesenratte
              "We train rats to save lives" "Adopt a rat!"

              Kommentar


              • #37
                Nun ja, es ist nicht verwunderlich, dass die Zusammensetzung eines Organismus artspezifisch und somit relativ konstant ist.
                Zu große Schwankungen gingen ja in aller Regel auch mit großen Schwankungen der Vitalität des Futtertieres einher.
                Wenn man 20 Leute gleichen BMIs aber unterhschiedlicher Ernährungsweise mit leerem Darm durch einen Mixer jagen würde, käme unten auch sehr ähnliches raus.
                Selbst ostoporotische Mitbürger müssen absolut gesehen nicht dramatisch viel weniger Kalzium im Körper haben als gesunde, um mal ein Beispiel zu nennen.
                Grille=Grille und Aufwertung durch gutloading bringt mehr als die Grundversorgung der Futtertiere stimmt letztlich also durchaus.
                Aber:
                -durch die Grundversorgugn kann man die Reproduktionsrate der Futtertiere positiv oder negativ beeinflussen, was letztlich schon relevant ist.
                - gleiches gilt für die Vitalität und Bewegungsfreudigkeit der Futtertiere.
                - und letzlich auch für die Endgröße. Die GL adulter Steppengrillen kann zB trotz gleicher Eltern um einen Faktor von rund 2 schwanken, in Abhängigkeit von der Aufzucht und Haltung. Das ist natürlich ebenfalls relevant für die Qualität als Futtertier.
                Alerdings ist die Richtung nicht automatisch groß= gut. Kleiner bedeutet nämlich auch eine höhere Chitin/Protein ratio, also einen höheren Ballaststoffanteil.

                Viele Grüße

                Ingo
                Kober? Ach der mit den Viechern!




                Kommentar


                • #38
                  Hallo,

                  habe mir gerade wieder zwei Pülverchen bestellt. Was mich noch interesieren würde, wenn ein Mhd ein halbes jahr abgelaufen ist, kann es dann auch schädlich werden oder hat es dann keine Wirkung mehr?

                  Mfg Florian

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X