Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

DGHT Zeitschriften

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #76
    Zitat von sch.niehoff Beitrag anzeigen
    Liebe Frau Laue,

    wären Sie nicht als Realperson bekannt, ich bin mir sicher, würden Sie hier wohl gemeinhin für eines dieser immer wieder auftauchenden, reizenden Wesen gehalten werden.

    Gruß

    P. Schulze Niehoff
    Darf ich annehmen, daß es der Distinktiongewinn ist, der sie sowas posten lässt?

    Zum Thema:
    1. Die Idee mit einem am Eingang einer Börse mitgegebenen Flyer ist nicht die schlechteste. Nichts Hochtrabendes, nur stichpunktartig, worauf man achten sollte und weshalb -eventuell gerade Anfängern- von Wildfängen abzuraten ist.

    2. Weshalb muss eine frei verkäufliche Zeitschrift im Widerspruch zur Gemeinnützigkeit stehen?

    3. Börsen bzw. die dort vertretenen Verkäufer müssen nunmal wirtschaftlich arbeiten, d.h. im Falle J.splendida kein Wasserfall und -nicht nur im Falle J.splendida- kleinere Behältnisse. Was zu vordern wäre und hier wäre zu verallgemeinern, daß die Verkäufer zumindest richtige Angaben in Sachen taxonomischer Zuordnung machen. Wünschenswert wäre auch, daß sie halbwegs verlässliche Angaben zur Haltung machen, das werden (viele) nicht tun, siehe einleitender Satz zu Punkt drei.
    Hier könnte die DGHT direkt am Eingang aktiv werden, siehe Punkt 1, da wäre ich mir auch nicht zu fein am Eingang zu stehen.

    Grüße
    Hochdorff

    Kommentar


    • #77
      Zitat von sch.niehoff Beitrag anzeigen
      Liebe Frau Laue,

      wären Sie nicht als Realperson bekannt, ich bin mir sicher, würden Sie hier wohl gemeinhin für eines dieser immer wieder auftauchenden, reizenden Wesen gehalten werden.

      Gruß

      P. Schulze Niehoff
      Lieber Herr P. Schnulze Meinhoff

      Esther is ga kein Troll....hab ich gelesen...

      also Trolle sind über 2 Meter groß, brutal und menschen ( elfen )fresser....

      Literatur zum Thema :

      HENNEN , B. ( 2004 ) : Die Elfen ( HEYNE )

      HENNEN , B. ( 2006 ) : Elfenwinter ( auch HEYNE )

      siehste...Esther ist ja nu nicht ma gerade hochwüchsich...

      nur so...( Esther möge mir verzeihen )

      Kommentar


      • #78
        Zitat von Hochdorff Beitrag anzeigen
        Darf ich annehmen, daß es der Distinktiongewinn ist, der sie sowas posten lässt?

        Zum Thema:
        1. Die Idee mit einem am Eingang einer Börse mitgegebenen Flyer ist nicht die schlechteste. Nichts Hochtrabendes, nur stichpunktartig, worauf man achten sollte und weshalb -eventuell gerade Anfängern- von Wildfängen abzuraten ist.

        2. Weshalb muss eine frei verkäufliche Zeitschrift im Widerspruch zur Gemeinnützigkeit stehen?

        3. Börsen bzw. die dort vertretenen Verkäufer müssen nunmal wirtschaftlich arbeiten, d.h. im Falle J.splendida kein Wasserfall und -nicht nur im Falle J.splendida- kleinere Behältnisse. Was zu vordern wäre und hier wäre zu verallgemeinern, daß die Verkäufer zumindest richtige Angaben in Sachen taxonomischer Zuordnung machen. Wünschenswert wäre auch, daß sie halbwegs verlässliche Angaben zur Haltung machen, das werden (viele) nicht tun, siehe einleitender Satz zu Punkt drei.
        Hier könnte die DGHT direkt am Eingang aktiv werden, siehe Punkt 1, da wäre ich mir auch nicht zu fein am Eingang zu stehen.

        Grüße
        Hochdorff
        Ich habe lang hin und her überlegt mich zu äussern, tue es hiermit aber trotzdem auch wenn es evtl. nicht ankommt.

        Mir kommt es hier vor als wären Frau Laue und Hochdorff so weltfremd wie ein Greenpeaceaktivist der meint durch Flyerverteilung das Aussterben aller Arten zu stoppen.

        Etwas tun ist schön und gut aber bitte realistisch.

        Flyer verteilen mit DGHT-Infos ist okay aber bestimmt nicht mit Parolen wie :" Nicht bei Händlern kaufen welche Wildfänge verkaufen!" oder "Wer seine Tiere taxonomisch nicht korrekt auszeichnet ist kein guter Halter".

        Auch möchte ich zu bedenken geben, dass der Börsenveranstalter Hausrecht hat und die DGHT sich auch nicht alles erlauben darf.

        Wenn der Flyerinhalt dem Börsenveranstalter nicht gefällt ists mit dem verteilen und evtl. auch dem DGHT Zelt schnell vorbei.Der Börsenveranstalter kann jeden der Börse verweisen ob nu DGHT oder sonst wer.Wenn etwas in der Art unternommen werden kann dann nur in Absprache mit dem Veranstalter. Steter Tropfen höhlt den Stein und nicht mit dem Kopf durch die Wand.

        Und zu glauben nur wenn wir jetzt sagen würden "Hamm ist böse" , dass auch nur ein Verkäufer der Börse fern bleiben würde ist mehr als realitätsfremd.

        Auch wenn man sagt "WF sind böse", pinnen die Händler nen NZ dran....kann doch eh keiner beweisen wenn die Tiere nicht Papierpflichtig sind. Dann besser so wie es jetzt ist dann weiss man wenigstens was WF sind und was NZ.

        Wie es scheint sind auch alle in dieser Diskussion recht zufrieden mit der aktuellen Situation ausser Frau Laue und Hochdorff.

        Naja, nun hab ich genug getippt mal schauen was passiert.

        Gruß

        Henning Schwier
        AG Skinke!

        www.apopo.org - Räumkommando Riesenratte
        "We train rats to save lives" "Adopt a rat!"

        Kommentar


        • #79
          Zitat von Henning Schwier Beitrag anzeigen
          Mir kommt es hier vor als wären Frau Laue und Hochdorff so weltfremd wie ein Greenpeaceaktivist der meint durch Flyerverteilung das Aussterben aller Arten zu stoppen.
          Keine Sorge, sicher nicht!

          Zitat von Henning Schwier Beitrag anzeigen
          Flyer verteilen mit DGHT-Infos ist okay aber bestimmt nicht mit Parolen wie :" Nicht bei Händlern kaufen welche Wildfänge verkaufen!" oder "Wer seine Tiere taxonomisch nicht korrekt auszeichnet ist kein guter Halter".
          deshalb schrieb ich:
          Zitat von Hochdorff
          weshalb -eventuell gerade Anfängern- von Wildfängen abzuraten ist
          Die Verwendung des Fragewörtchen impliziert ein Begründung, keineswegs eine sich selbst erschöpfende Parole. Diese Begründung ist auch eher als Hinweis/Anregung zu verstehen, denn aus meiner Sicht gibt es gute Gründe auch Wildfänge zu kaufen (bei bestimmten Arten und in bestimmten Situationen).

          Zitat von Henning Schwier Beitrag anzeigen
          Auch möchte ich zu bedenken geben, dass der Börsenveranstalter Hausrecht hat und die DGHT sich auch nicht alles erlauben darf.
          Daher meine -durchaus ernstgemeinte- Frage, wer solche Börsen veranstaltet.

          Zitat von Henning Schwier Beitrag anzeigen
          Wenn der Flyerinhalt dem Börsenveranstalter nicht gefällt ists mit dem verteilen und evtl. auch dem DGHT Zelt schnell vorbei.Der Börsenveranstalter kann jeden der Börse verweisen ob nu DGHT oder sonst wer.Wenn etwas in der Art unternommen werden kann dann nur in Absprache mit dem Veranstalter. Steter Tropfen höhlt den Stein und nicht mit dem Kopf durch die Wand.
          Sicher richtig, dennoch sollte man sich vom (ich nenn's mal überhöhend) "Appeasment" fernhalten.

          Zitat von Henning Schwier Beitrag anzeigen
          Auch wenn man sagt "WF sind böse", pinnen die Händler nen NZ dran....kann doch eh keiner beweisen wenn die Tiere nicht Papierpflichtig sind. Dann besser so wie es jetzt ist dann weiss man wenigstens was WF sind und was NZ.
          Jetzt bist du realitätsfern, häufig steht gar nichts an den Packungen und fragt man bekommt man die ersehnte Information.

          Zitat von Henning Schwier Beitrag anzeigen
          Wie es scheint sind auch alle in dieser Diskussion recht zufrieden mit der aktuellen Situation ausser Frau Laue und Hochdorff.
          ...und was heißt das?

          Grüße
          Hochdorff
          Zuletzt geändert von Hochdorff; 01.02.2007, 18:47. Grund: Ergänzung

          Kommentar


          • #80
            Zitat von Hochdorff Beitrag anzeigen
            Daher meine -durchaus ernstgemeinte- Frage, wer solche Börsen veranstaltet.
            Frank Izaber
            http://www.dght-ulm.de http://www.sceloporus.de http://www.dght-iguana.de/

            Kommentar


            • #81
              Zitat von Benjamin*S Beitrag anzeigen
              Frank Izaber
              - was ja nun wirklich kein Geheimnis ist.

              P.unkt
              curiosity killed the cat

              Kommentar


              • #82
                Zitat von Hochdorff Beitrag anzeigen

                Daher meine -durchaus ernstgemeinte- Frage, wer solche Börsen
                veranstaltet...........
                ......Jetzt bist du realitätsfern, häufig steht gar nichts an den
                Packungen und fragt man bekommt man die ersehnte Information.........



                ...und was heißt das?

                Grüße
                Hochdorff
                Zu den Veranstaltern:

                Auf der jeweiligen HP der Börsen sind auch schnell die
                Verantwortlichen ermittelt.

                Zu realitätsfremd:

                Also ich war schon auf so einigen Börsen europaweit und meine mich zu
                erinnern bei den Meisten diese Angaben gesehen zu haben. Ich meine auch
                zu wissen,dass es in den meisten Börsenrichtlinien verankert ist dass
                der Verkäufer Angaben zu NZ und WF machen MUSS.

                Was das bedeutet?

                Hmm, vielleicht dass der Rest der Mitdiskutierenden einfach mehr
                Erfahrung mit dieser Thematik haben?

                Gruß

                Henning Schwier
                AG Skinke!

                www.apopo.org - Räumkommando Riesenratte
                "We train rats to save lives" "Adopt a rat!"

                Kommentar


                • #83
                  @Silvia Liebe Esther, das ist auch Polemik! Wenn wir Menschen nicht mit dem Planeten umgehen können, wäre es dann auch das Beste, wenn wir kollektiven Massenselbstmord begängen?

                  Liebe Silvia, ich mag den Ausspruch: "Der Planet kommt sehr gut ohne den Menschen zurecht, der Mensch aber nicht ohne den Planeten. Der Planet hat nur noch eine Chance zu bestehen, wenn alle Menschen ZITAT: kollektiven Selbstmord begängen".:ups:

                  @Silvia Und bei allem Verständnis für das Wohl der Tiere bin ich der Meinung, dass auch eine Japalura splendida Überlebenschancen hat, wenn sie für wenige Stunden nicht mit fließendem Wasser versorgt wird, oder gar in einem geräumigen Behältnis auf einer Börse angeboten wird.

                  Sag das einer Japalura splendida, wenn sie Stunden, Tage, Wochen bis zur Börse transportiert wurde, Stunden dort bei 30°C rumsteht, Stunden keinen Käufer findet, oder einer, der nichts kann. Stunden wieder abtransportiert wird, um.... wenn sie Glück hat ist der Tod mit ihr gnädig und erlöst das arme Geschhöpf.
                  EINE ÜBERLEBENSCHANCE wie du es nennst ist immerhin eine Überlebenschance.
                  @ Silvia Selbstredend, es kommt nur darauf an, was man darunter versteht, unter welchem Aspekt und Blickwinkel man es betrachtet!

                  Gruß
                  Esther
                  NAIVITÄT ist ja nun hier das beste Kompliment für mich, werde sie pflegen und bei passend oder unpassender Gelegenheit erneut streiten.
                  danke für die Aufmerksamkeit

                  Kommentar


                  • #84
                    Zitat von Henning Schwier Beitrag anzeigen
                    Zu den Veranstaltern:

                    Auf der jeweiligen HP der Börsen sind auch schnell die
                    Verantwortlichen ermittelt.
                    Muss man denn alles wiederholen? Es ging nicht um konkrete Namen, sondern darum, ob diese Veranstalter DGHT-Mitglieder sind.

                    Zitat von Henning Schwier Beitrag anzeigen
                    Ich meine auch
                    zu wissen,dass es in den meisten Börsenrichtlinien verankert ist dass
                    der Verkäufer Angaben zu NZ und WF machen MUSS.
                    So ist das halt eben mit Börsenrichtlinien. Ist denn nciht auch vielleicht verankert, daß man richtige taxonomische Angaben machen muss und das wahrheitsgemäß NZ oder WF angegeben werden muss?

                    Zitat von Henning Schwier Beitrag anzeigen
                    Hmm, vielleicht dass der Rest der Mitdiskutierenden einfach mehr
                    Erfahrung mit dieser Thematik haben?
                    Das heißt also, das jemand der mit einem Zustand zufriedener ist als ein anderer, mit diesem Zustand mehr Erfahrung hat....Darüber würde ich an deiner Stelle nochmal nachdenken.

                    Zitat von Smaragd
                    "Der Planet kommt sehr gut ohne den Menschen zurecht, der Mensch aber nicht ohne den Planeten. Der Planet hat nur noch eine Chance zu bestehen, wenn alle Menschen ZITAT: kollektiven Selbstmord begängen"
                    Das ist romantischer Unsinn heideggerscher Färbung und nicht dazu angetan am Zustand der Welt (jenseit all des Reptilienkrams) irgendwas zu ändern, sondern es zu betonieren.
                    Aber ich mag ja auch Caspar David Friedrich nicht!

                    Um nochetwas eben gerade zu rücken, das mit dem Flyer kam gar nicht von Esther, sondern von amb.

                    Grüße
                    Hochdorff
                    P.S.: Sollen wir mal auf Publikationen zurückkommen? Darum ging es ja eigentlich.
                    Zuletzt geändert von Hochdorff; 01.02.2007, 19:56. Grund: Richtigstellung

                    Kommentar


                    • #85
                      Zitat von Hochdorff Beitrag anzeigen
                      Muss man denn alles wiederholen? Es ging nicht
                      um konkrete Namen, sondern darum, ob diese Veranstalter DGHT-Mitglieder
                      sind.
                      Muss man ihnen denn alles hinterher tragen? Öffnen Sie einfach ihr
                      Mitgliederbuch und sehen Sie nach.Wenn Sie kein Mitgliederbuch besitzen gehen
                      Sie in den internen Bereich der DGHT Homepage und nutzen das
                      Online-Mitgliederverzeichnis.


                      Zitat von Hochdorff
                      So ist das halt eben mit Börsenrichtlinien. Ist denn nciht auch
                      vielleicht verankert, daß man richtige taxonomische Angaben machen muss
                      und das wahrheitsgemäß NZ oder WF angegeben werden muss?
                      Was wollen Sie dann noch mehr? DGHT Sheriffs die in Hamm patroullieren und
                      Frau Macina mit ihren Handschellen holen wenn diese einen Verstoß sehen
                      damit SM diese dann züchtigt?


                      Zitat von Hochdorff
                      Das heißt also, das jemand der mit einem Zustand zufriedener ist als ein
                      anderer, mit diesem Zustand mehr Erfahrung hat....Darüber würde ich an
                      deiner Stelle nochmal nachdenken.
                      Ähm, vielleicht sollten Sie sich mal klar machen mit welchem
                      rudimentären Wissen Sie hier Weisheiten rausposaunen und ihrem Gegenüber
                      Falschaussagen in den Mund legen.


                      fast resignierte Grüße


                      Henning Schwier
                      Zuletzt geändert von H.S.; 01.02.2007, 20:59.
                      AG Skinke!

                      www.apopo.org - Räumkommando Riesenratte
                      "We train rats to save lives" "Adopt a rat!"

                      Kommentar


                      • #86
                        Zitat von Hochdorff Beitrag anzeigen

                        2. Weshalb muss eine frei verkäufliche Zeitschrift im Widerspruch zur Gemeinnützigkeit stehen?
                        Zitat von Hochdorff Beitrag anzeigen
                        P.S.: Sollen wir mal auf Publikationen zurückkommen? Darum ging es ja
                        Lieber Herr Hochdorff,
                        der kleine Disput mit "tarentola" hat es in seiner Entwiclung doch gezeigt:
                        1) Herr Wagner behauptet das man den e.V. verliert, wenn man Vereinszeitschriften verkauft.
                        2) Ich entgegne, das dies wohl unssinnig sei.
                        3) Herr Wagner behauptet daraufhin, da ihm wohl selbst aufging, das das Vorgenannte unsinnig ist, das man die Gemeinnützigkeit verlöre, wenn man Vereinszeitschriften verkauft.
                        4) Ich argumentiere wohlbegründet dagegen.
                        5) Auch da hat Herr wagner wohl begriffen, das sein Geschriebenes daneben ist, und zieht sich neben provokanten Äusserungen dahin zurück, das man keine dauerhaften Überschüsse erzielen darf, ohne das entsprechende Ausgaben, die dem gemeinnützigen Vereinszweck dienen, dem entgegenstehen. Nun ja, da hat er Recht, aber das ist in etwa so neu, wie die Behauptung, das ein Schimmel weiss ist.

                        Fazit: Niemand, den man ernst nehmen muss, hat hier behauptet, das eine frei verkäufliche Zeitschrift im Widerspruch zur Gemeinnützigkeit steht. Ob man allerdings die Vereinsschriften frei verkauft ist eine vereinspolitische Frage, die man diskutieren kann und da das mit dem Vereinsrecht nun geklärt ist, vieleicht auch diskutiert wird.

                        Es gibt doch auch Schriften der DGHT, die frei verkauft werden, oder? Die Mertensiella Reihe zum Beispiel!

                        Grüße
                        Carlo Bayer
                        Zuletzt geändert von Carlo Bayer; 01.02.2007, 20:44.

                        Kommentar


                        • #87
                          Zitat von Henning Schwier Beitrag anzeigen
                          Muss man ihnen denn alles hinterher tragen?
                          Versuchen wir's mal gaaaanz vorsichtig mit nachfragen:
                          Was könnte denn eventuell damit gemeint sein, wenn sich herausstellte, daß die Veranstalter von Börsen DGHT-Mitglieder sind? (Z.B. in Bezug auf Tierschutz...)

                          Eine Sache theoretisch zu erörtern scheint wirklich schwierig zu sein. (Schöner Wortwitz übrigens.)


                          Zitat von Henning Schwier Beitrag anzeigen
                          Was wollen Sie dann noch mehr? DGHT Sheriffs die in Hamm patroullieren und
                          Frau Macina mit ihren Handschellen holen wenn diese einen Verstoß sehen
                          damit SM diese dann züchtigt?
                          Du hast die Börsenrichtlinien als Argument angeführt, schon vergessen...
                          ...meine Absicht war zu zeigen, wie unsinnig dieses Argument ist...
                          ...scheint geklappt zu haben...nur andersherum...


                          Zitat von Henning Schwier Beitrag anzeigen
                          Ähm, vielleicht sollten Sie sich mal klar machen mit welchem
                          rudimentären Wissen Sie hier Weisheiten rausposaunen und ihrem Gegenüber
                          Falschaussagen in den Mund legen.
                          1. Was du nicht alles über mein Wissen weißt.
                          2. Hab ich gar keine Weisheiten von mir gegeben, sondern lediglich einen Vorschlag gemacht.
                          3. Falschaussagen? Weshalb? Weil ich deine Anmerkung zuende gedacht hab? Na dann...schuldigense.

                          @Familie-Bayer:
                          Danke, dann hab ich a.) die Diskussion richtig verstanden und bin b.) in Sachen Gemeinnützigkeit und Vereinsrecht nicht völlig auf dem Holzweg.

                          Grüße
                          Hochdorff, der immernoch nichts gegen ein freiverkäufliches A5-DGHT-Heft hat.

                          Kommentar


                          • #88
                            Zitat von Hochdorff Beitrag anzeigen
                            Versuchen wir's mal gaaaanz vorsichtig mit nachfragen:
                            Was könnte denn eventuell damit gemeint sein, wenn sich herausstellte, daß die Veranstalter von Börsen DGHT-Mitglieder sind? (Z.B. in Bezug auf Tierschutz...)
                            Hmm, nix?

                            Zitat von Hochdorff
                            Eine Sache theoretisch zu erörtern scheint wirklich schwierig zu sein. (Schöner Wortwitz übrigens.)

                            Aha, grad Sie der ja soooo empfindlich ist was Aussagen angeht die auch nur ansatzweise antisemitisch sind machen sich über so etwas lustig? Das zeugt von Klasse.

                            Zitat von Hochdorff
                            Du hast die Börsenrichtlinien als Argument angeführt, schon vergessen...
                            ...meine Absicht war zu zeigen, wie unsinnig dieses Argument ist...
                            ...scheint geklappt zu haben...nur andersherum...
                            Das Argument ist absolut nicht unsinnig.Unsinnig ist es zu behaupten das der Löwenanteil der Aussteller sich nicht an die Börsenrichtlinien hält. Ich kenne Börsenveranstalter, Austeller und auch Amtsveterinäre persönlich und ich glaube deren Arbeit wird durch Ihre Aussagen schön in den Dreck gezogen.

                            Zitat von Hochdorff
                            1. Was du nicht alles über mein Wissen weißt.
                            2. Hab ich gar keine Weisheiten von mir gegeben, sondern lediglich einen Vorschlag gemacht.
                            3. Falschaussagen? Weshalb? Weil ich deine Anmerkung zuende gedacht hab? Na dann...schuldigense.
                            Liebe Deonise....ähm....lieber Hochdorff,

                            Ihre Beratungsresistenz sucht wirklich Ihres gleichen.


                            Good Bye

                            Henning Schwier
                            AG Skinke!

                            www.apopo.org - Räumkommando Riesenratte
                            "We train rats to save lives" "Adopt a rat!"

                            Kommentar


                            • #89
                              Zitat von Familie-Bayer Beitrag anzeigen
                              1) Herr Wagner behauptet das man den e.V. verliert, wenn man Vereinszeitschriften verkauft.
                              2) Ich entgegne, das dies wohl unssinnig sei.
                              3) Herr Wagner behauptet daraufhin, da ihm wohl selbst aufging, das das Vorgenannte unsinnig ist, das man die Gemeinnützigkeit verlöre, wenn man Vereinszeitschriften verkauft.
                              4) Ich argumentiere wohlbegründet dagegen.
                              5) Auch da hat Herr wagner wohl begriffen, das sein Geschriebenes daneben ist, und zieht sich neben provokanten Äusserungen dahin zurück, das man keine dauerhaften Überschüsse erzielen darf, ohne das entsprechende Ausgaben, die dem gemeinnützigen Vereinszweck dienen, dem entgegenstehen. Nun ja, da hat er Recht, aber das ist in etwa so neu, wie die Behauptung, das ein Schimmel weiss ist.

                              Fazit: Niemand, den man ernst nehmen muss, hat hier behauptet, das eine frei verkäufliche Zeitschrift im Widerspruch zur Gemeinnützigkeit steht. Ob man allerdings die Vereinsschriften frei verkauft ist eine vereinspolitische Frage, die man diskutieren kann und da das mit dem Vereinsrecht nun geklärt ist, vieleicht auch diskutiert wird.
                              Lieber Herr Bayer,

                              glauben sie tatsächlich das bei solchen Äusserungen von ihnen noch irgendjemand bereit ist mit Ihnen zu diskutieren?
                              Ihre Annahme, dass ein Verein bei dem die Allgemein Nützigkeit anerkannt ist, wirtschaftlich arbeiten darf, gezielt über Jahre Gewinne einfahren darf etc. ist schlichtweg (leider) falsch.
                              Nennen sie mir doch bitte:
                              a) den Paragraphen in der Ihre Ansicht der Dinge untermauert ist
                              b) die Vereinszeitschrift eines dieser Vereine die frei an jedem Bahnhofskiosk verkauft und
                              erklären Sie mir doch bitte c) warum beispielsweise ntv dann kein Verein. Ich glaube die Steuerberater der Verlage würden sehr schnell erkennen, dass sich so mordsmäßig Steuern sparen lassen.

                              Wenn Sie mir dies in einem vernünftigen Ton und ohne Anfeindungen oder ähnlichem erklären bin ich gerne bereit wieder mit Ihnen zu diskutieren.

                              Philipp Wagner

                              Kommentar


                              • #90
                                Zitat von tarentola Beitrag anzeigen
                                Lieber Herr Bayer,

                                glauben sie tatsächlich das bei solchen Äusserungen von ihnen noch irgendjemand bereit ist mit Ihnen zu diskutieren?
                                Ihre Annahme, dass ein Verein bei dem die Allgemein Nützigkeit anerkannt ist, wirtschaftlich arbeiten darf, gezielt über Jahre Gewinne einfahren darf etc. ist schlichtweg (leider) falsch.
                                Nennen sie mir doch bitte:
                                a) den Paragraphen in der Ihre Ansicht der Dinge untermauert ist
                                b) die Vereinszeitschrift eines dieser Vereine die frei an jedem Bahnhofskiosk verkauft und
                                erklären Sie mir doch bitte c) warum beispielsweise ntv dann kein Verein. Ich glaube die Steuerberater der Verlage würden sehr schnell erkennen, dass sich so mordsmäßig Steuern sparen lassen.

                                Wenn Sie mir dies in einem vernünftigen Ton und ohne Anfeindungen oder ähnlichem erklären bin ich gerne bereit wieder mit Ihnen zu diskutieren.

                                Philipp Wagner
                                Herr Wagner,
                                ich muss gestehen, dass ich mich langsam über Sie ärgere. Sie legen mir ständig irgendetwas in den Mund, was ich nicht gesagt habe.

                                Im Gegenteil, schrieb ich doch zu ihrem allerletzten Argument, das Sie da ja Recht haben, aber das es nichts neues ist.

                                Ich glaube Sie verstehen einfach manche Begriffe nicht oder interpretieren falsch.

                                Was verstehen Sie denn unter Gewinn? Wenn der Sportverein eine Vereinskneipe verpachtet, dann ist die Einnahme ein Überschuss. Und wenn der Sportverein die Einnahme in die Jugendarbeit steckt ist dies völlig normal und üblich. Genau deswegen sind gemeinnützige Vereine doch bevorteilt bei der Steuer, da Sie ja ihre Überschüsse zum Wohle der Allgemeinheit ausgeben müssen. Wenn der gemeinnützige Verein diese Überschüsse nicht zum Wohle der Allgemeinheit ausgibt, dann droht die Gefahr der Aberkennung der Gemeinnützigkeit, da sind wir doch absolut einig.

                                Im Übrigen verkauft die TGB ihr (sehr gutes) Vereinsblatt, die "Sauria" sehr wohl öffentlich und damit haben Sie sogar ein Beispiel aus der Terraristik.

                                Die Mertensiella-Reihe ist ein zweites Beispiel, sogar aus unserer DGHT.

                                Grüße

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X