Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

2011 - Erste herpetologische Sichtungen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Okay, du hast recht. Die Photos sind perfekt und ich denke, sie sollten unbedingt in ein Buch. Statt drüber nachzudenken, ob ich Dir vielleicht indirekt nen Tipp gegeben habe, wirds erstmal defensiv. Diskussion beendet.

    Kommentar


    • Es gibt Bücher in dem die Fotos so plump und einfach der Öffentlichkeit präsentiert werden

      so das man sich fragt......

      Und solche Bücher sind sehr bekannte Bücher.

      Das eine hat schon bisschen viel Dunkelheit.

      Man sollte Fotos Fotos bleiben lassen und nicht versuchen sie mit immer mehr Hightech

      zu verbessern, ansonsten entfernen sie sich von dem realen Objekt.


      Für Dokubücher ect. finde solche Fotos schöner und natürlicher als die Hochleistungsfotos

      die auf alles achten.


      Sind schon gute Fotos dabei !
      Zuletzt geändert von Sabo; 07.04.2011, 20:19.

      Kommentar


      • Zitat von Sabo Beitrag anzeigen
        Man sollte Fotos Fotos bleiben lassen und nicht versuchen sie mit immer mehr Hightech zu verbessern, ansonsten entfernen sie sich von dem realen Objekt.
        Was soll das denn heißen? Man entfernt sich vom realen Objekt, wenn man darauf achtet nicht den eigenen Schatten auf das Tier zu werfen? Oder wenn der begrenzte Bereich an auf einem Photo abbildbaren Helligkeitswerten ausgefressene dunkle Bereiche erzeugt?

        Für Dokubücher ect. finde solche Fotos schöner und natürlicher als die Hochleistungsfotos die auf alles achten.
        Das heißt Sie würden ein Photo mit Schatten, unterbelichtetem Tier und zu hellem Hintergrund einem Dokufoto ohne Schatten, ausgefressene Tiefen, vielleicht noch schönem Hintergrund vorziehen? Ich weiß ja nicht. FÜr mich gibt es einen Unterschied zwischen einem Dokubild und einem vielleicht extrem coolen Fund und einem guten Foto. Und ich glaube, dass durch die Lobhudelei auf schöne Funde der ein oder andere Photograph seine Leistung grenzenlos überschätzt. Wer sich gern ein blaues Auge holen möchte frequentiere naturfotografen-forum.de. Ich sage im Übrigen nicht, dass es hier nur auf perfekte Photos ankommt oder das ich selbst die Skills habe wie die Leute dort. Ich sage nur, man sollt die Kuh im Dorf lassen.
        Zuletzt geändert von EmHaGeh; 07.04.2011, 21:05.

        Kommentar


        • Zitat von EmHaGeh Beitrag anzeigen
          Ich sage nur, man sollt die Kuh im Dorf lassen.
          War das nicht die Kirche?
          Leute, alles in allem hat doch EmHaGeh Recht. Ich bin auch kein guter Photograph und freue mich trotzdem an meinen Bildern, welche immer mehr von meinem Speicherplatz auf meinem PC einnehmen. Für ein Buch? Nein. Für mich um mich daran zu erfreuen und hier ab und an mal eins zu posten? Ja.

          Viele Grüße
          Michi

          Kommentar


          • Zitat von Michitriturus Beitrag anzeigen
            War das nicht die Kirche?
            Ich kenne da jemanden, der immer Sprichwörter verhaut und es scheint, dass wir zu oft Witze darüber machen und mein Hirn auch schon verdreht ist.

            Für mich um mich daran zu erfreuen und hier ab und an mal eins zu posten? Ja.
            Thx. Genau das trifft die Sache. Ich liebe beispielsweise die ganzen Berichte zu feldherpetologischen Touren. Oft sind die Bilder als "Foto" zu 80% Schrott. Aber das ist egal, da sie z.B. ein super toll gezeichnetes/farbiges/seltenes Tier zeigen oder man einfach nur Erinnerungen damit verbindet. Darum werden solche Bilder halt von Experten für die Tiere meist gelobt, weil man eigentlich den Fund und das Tier lobt und nicht das Bild als "Foto" - und im DGHT Forum ist das ja auch gut so! Andersrum kann einen ein tolles "Foto" umhauen, auch wenn es ein eigentlich "langweiliges" (weil zu 1000-fach gesehen, überfahren, etc.) Tier zeigt.
            Insofern nix für Ungut und evtl. doch mal drüber nachdenken, ob man die Sache mit dem Schatten nicht verbessern kann. Tipp: Selbst großflächig Schatten machen. Das hilft auch gegen die bösen Reflektionen auf der Haut und mildert Kontraste.

            Kommentar


            • Nun mal nicht gleich übertreiben.

              Natürlich finde ich es auch nicht gerade toll wenn die Fotos unterbelichtet und total beschattet sind.

              Im übrigen sind das keine Bilder sondern Fotos. Eine Fotografie erzeugt Fotos !

              Ein Bild ist z.b ein gemaltes Bild.

              Kommentar


              • Etwas OT.

                Zitat von Sabo Beitrag anzeigen
                Im übrigen sind das keine Bilder sondern Fotos. Eine Fotografie erzeugt Fotos !

                Ein Bild ist z.b ein gemaltes Bild.
                Bild

                Gruß
                Michael

                Kommentar


                • Zitat von Sabo Beitrag anzeigen
                  Im übrigen sind das keine Bilder sondern Fotos. Eine Fotografie erzeugt Fotos! Ein Bild ist z.b ein gemaltes Bild.
                  Ich wollte das einfach nochmal wirken lassen.

                  Kommentar


                  • Hi,
                    EmHaGeh hat schon recht - mit ein wenig (wirklich nur wenig) Mühe bekommt man solche Schatten weg - mich stören die auch.
                    Buchreif sind wenige Fotos - das habe ich schon selbst gemerkt. Dazu sollte man Redakteure fragen, die oft auswählen müssen, welche geeignet sind, und welche nicht.

                    Aber zu behaupten, ein "perfektes, hochtechnisiertes Foto" wäre einem aufgrund von mangelnder Mühe (teilweise auch mangelndem Wissen) entstandenem nicht vorzuziehen, insbesondere für ein Buch, ist schon weit hergeholt.

                    Auch, wenn meine Bilder von letzter Woche jetzt nicht direkt perfekt sind - ich find sie ganz gelungen. Sind die deiner Meinung nach auch schon zu weit "von der Realität" entfernt?

                    Und übrigens: hier geht es um Sichtungen - also geht lieber raus und sichtet.

                    Beste Grüße,
                    Matthias
                    Angehängte Dateien
                    Zuletzt geändert von Matthias Jurczyk; 07.04.2013, 11:52.
                    Von der Natur begeistert ..

                    [Ehemals Alan Grant]

                    DGHT-AG Einsteiger- und Jugendarbeit

                    Kommentar


                    • Zitat von Matthias Jurczyk Beitrag anzeigen
                      also geht lieber raus und sichtet.
                      Hallo Zusammen,

                      das habe ich dann ´mal getan (nachts, ohne Wathose, dafür mit Taschenlampe in der linken und Kamera in der rechten Hand - und wenn man das zu unvorsichtig macht, stehen die Chancen gut, mit den zu sichtenden Objekten auch zu baden).

                      Gruß
                      Alexander
                      Zuletzt geändert von Alexander Schrey; 11.05.2011, 19:30.

                      Kommentar


                      • Hallo,

                        mittlerweile sind die Frühlaicher ja schon wieder durch und die späteren Arten am Zug...

                        Bilder von heute und gestern aus der Umgebung von Tübingen.

                        Viele Grüße Thomas
                        Angehängte Dateien
                        www.terragraphie.de

                        Kommentar


                        • Hallo Alexander!
                          Zitat von Alexander Schrey Beitrag anzeigen
                          ....und wenn man das zu unvorsichtig macht, stehen die Chancen gut, mit den zu sichtenden Objekten auch zu baden....
                          Auf Augenhöhe mit der Knoblauchkröte - auch nicht schlecht :ggg:

                          Gruß Paul
                          Paul Bachhausen
                          www.salamanderseiten.de mit Informationen zur heimischen Herpetofauna, zu den "Salamanderwanderungen" und zu den Gattungen Cynops, Hypselotriton, Laotriton, Paramesotriton, Tylototriton, Neurergus, Salamandra ....
                          www.ag-urodela.de

                          Kommentar


                          • So langsam sind wohl alle draußen...

                            Kleines Suchbild, Ratebild, Selbstportrait, in situ Bild, Panorama und Herp im Habitat Bild ...

                            (Achtung 2MB!)

                            http://www8.pic-upload.de/09.04.11/ygzz8vj3kca.jpg

                            Kommentar


                            • .. ich sehe da nur eine schlängelnde Schlingnatter, die unter nen Ast kriechen will
                              Von der Natur begeistert ..

                              [Ehemals Alan Grant]

                              DGHT-AG Einsteiger- und Jugendarbeit

                              Kommentar


                              • Ok, hier das selbe Männchen 2008 und noch 2 weitere Arten ;-)

                                (Achtung fast 2MB!)

                                http://www8.pic-upload.de/10.04.11/8pvshpvu3rs.jpg

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X