Re: Cnemaspis - wie spricht man das?
Interessante Frage in dem Zusammenhang: Die Aussprache der (meist) im Artnamen geehrten Wissenschaftler, bzw. natürlich die Aussprache der davon betroffenen Artnamen.
Physignathus lesueurii - sprich: [le-su-e-u-ri-i] oder gemäß dem französischen Namenspatron: [le-sö-ri-i].
Das Problem stellt sich ja ziemlich häufig, ausgeprägt besonders bei englischen und spanischen Namen (die Chinesen müssen ja eh zuvor lautmalen). taylori: [tai-lo-ri] oder [täy-lor-i] usw.
Da bin ich ja mal gespannt (habe natürlich meine eigene Theorie, aber mal gucken, was ihr so sagt).
Viele Grüße,
Heiko Werning.
Interessante Frage in dem Zusammenhang: Die Aussprache der (meist) im Artnamen geehrten Wissenschaftler, bzw. natürlich die Aussprache der davon betroffenen Artnamen.
Physignathus lesueurii - sprich: [le-su-e-u-ri-i] oder gemäß dem französischen Namenspatron: [le-sö-ri-i].
Das Problem stellt sich ja ziemlich häufig, ausgeprägt besonders bei englischen und spanischen Namen (die Chinesen müssen ja eh zuvor lautmalen). taylori: [tai-lo-ri] oder [täy-lor-i] usw.
Da bin ich ja mal gespannt (habe natürlich meine eigene Theorie, aber mal gucken, was ihr so sagt).
Viele Grüße,
Heiko Werning.
Kommentar