Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Automatisierung - Interesse?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Re: Automatisierung - Interesse?

    Der PT100 Messumformer wandelt den Temperaturabhängigen widerstand des PT100 in einen Strom von 4-20 mA um (Laienhaft gesprochen), das paradoxe ist nun wieder das die EASY leider keinen Stromeingang sondern nur 0-10 V Spannungseingänge hat, daher schalte ich einen 500 Ohm Messwiderstand in die Stromschleife und greife an diesem die abfallende Spannung ab, was bein 20 mA die dem Messbereich entsprechenden 10 V sind. Ist etwas umständlich, doch sind 4-20 mA Messungen bei uns gang und gebe was für mich keine umstellung bedeutet, und außerdem habe ich so keine Messungenauigkeiten durch Leiterwidestände.
    Man könnte mit einer konstantstromquelle bestimmt etwas günstigeres bauen (was ich bestimmt getan hätte wenn ich nicht ein Schnäppchen bei EBAY hätte landen können)

    Kommentar


    • #17
      Re: Automatisierung - Interesse?

      Ich wollte nur mal nachfragen, wie weit die Automatisierung vorangeschritten ist und wo ich mir dieses Kunstwerk der Technik (Zitat:"in 3-4 Wochen auf einer eigen Homepage") zu sehen ist. Ach so, zu beachten wäre noch, ich würde diese Automatisierung gern nachbauen, bin aber ein totaler Elektro-Laie und auch noch blondiert

      Gruß Büschlein

      P.S. Jetzt habe ich es endlich begriffen, wie ich in den zugehörigen Beitrag senden kann. Sorry!

      Kommentar


      • #18
        Re: Automatisierung - Interesse?

        Ist es dann auch machbar, das sich die Software mit dem Wetterserver z.B. Wetter.com verbindet und online die Klimadaten abfragt und nachregelt? Natürlich in gewissen Grenzwerten, die man vorher deklarieren muss? Lässt es sich mit dem CCBasic machen? Sonst könnte man gleich ne Steckkarte in den PC stecken und das ganze in C++ programmieren.

        Gruß Ivo

        Kommentar


        • #19
          Re: Automatisierung - Interesse?

          möglich ist es aber nicht ohne Angeschlossenen PC..ein C-Control kann sich nicht mit dem Internet verbinden..

          [[ggg]Editiert von sd8rdb am 24-01-2005 um 19:57 GMT[/ggg]]

          Kommentar


          • #20
            Re: Re: Automatisierung - Interesse?

            sd8rdb schrieb:
            möglich ist es aber nicht ohne Angeschlossenen PC..ein C-Control kann sich nicht mit dem Internet verbinden..

            [[ggg]Editiert von sd8rdb am 24-01-2005 um 19:57 GMT[/ggg]]
            Das geht sehr wohl mit entspechenden Erweiterungen.

            Nur ob die teuere C-Control da das richitge Gerät dafür ist, möchte ich dann doch bezweifeln. Denn solch ein webfähiges C-Control kann ohne C-Control schon mehr als die C-Control an sich.

            cu

            Toranaga

            Kommentar


            • #21
              Re: Automatisierung - Interesse?

              natürlich geht es, es ist alles eine Frage des Aufwands!
              Aber wir reden hier glaube ich über den Standard C-Control mit den Möglichkeiten aus dem ersten Thread (bzw. den angegebenen Preisen )

              Übrigens:
              Wer interesse hat: Ich habe zur Zeit ein fertiges Programm da was mehrere (frei wählbare) Schaltzeiten für die beiden 230V Ausgänge machen kann. 12 Schaltzeiten an jedem Port funktionieren super..Kurze Schaltzeiten von x Sekunden sind auch Möglich

              Das Programm liest die Temperatur aus und gibt sie auf die Schnittstelle wieder aus.

              Wer interesse hat kann sich ja bei mir per Mail melden, den schick ich das Programm als Programmieransatz..

              Das Programm wird in den nächsten Wochen noch erweitert..



              [[ggg]Editiert von sd8rdb am 26-01-2005 um 07:21 GMT[/ggg]]

              Kommentar


              • #22
                Re: Re: Automatisierung - Interesse?

                Ivo Engelhardt schrieb:
                Ist es dann auch machbar, das sich die Software mit dem Wetterserver z.B. Wetter.com verbindet und online die Klimadaten abfragt und nachregelt? Natürlich in gewissen Grenzwerten, die man vorher deklarieren muss? Lässt es sich mit dem CCBasic machen? Sonst könnte man gleich ne Steckkarte in den PC stecken und das ganze in C++ programmieren.

                Gruß Ivo
                Hi Ivo, da hast du aber was vor. Wenn Wetter.com eine API anbietet (ala Google oder Ebay) ist das durchaus möglich. Nur geht es denn richtig in Sachen und du mußt jetzt einiges an Programmieraufwand für den PC betreiben, denn sowas ist mit der C-Control nicht möglich.

                Kommentar


                • #23
                  Re: Automatisierung - Interesse?

                  Ich bin schon einige Zeit an dem Projekt drann, da ich mich ja auhc noch intensiv mit C++ befasse ist solch Projekt eben die beste Möglichkeit sich weiterzubilden.... Wenn es mal fertig ist wird es natürlich Open Source....


                  Gruß Ivo

                  Kommentar


                  • #24
                    Automatisierung

                    Hallo,
                    Habe gerade die Sache mit der Automatisierung gelesen.
                    Bin sehr interessiert an dem Ergebnis!
                    Schön dass sich da mal jemand ranwagt.Im Internet ist nicht viel Gescheites zu finden ,was alle Abläufe in einem Gerät beinhaltet.(Temperatur/Luftfeuchte/Licht,Sonnenaufgang+Untergang)

                    Würde mich freuen, Die eigene Hompage von dir lesen zu dürfen!!



                    mfg plumi

                    Kommentar


                    • #25
                      Moin,
                      schau mal auf www.saumfinger.de. Da gibts was nettes zum Thema automatisierung.
                      Liebe Grüße
                      Julius
                      Mein Zimmer ist ein eigenes Ökosystem.

                      Kommentar


                      • #26
                        Hallo,

                        habe das mit der Automatisierung auch mit einer Easy 819AC verwirklichen lassen.
                        Habe ein paar Bilder auf meiner Homepage.Klick hier
                        Wollte auch ein Schaltplan Online stellen aber mein Kollege wollte es nicht.

                        mfg

                        newbie_faq

                        Kommentar


                        • #27
                          Hi,
                          schöne Seite, Preise der ganzen Gerätschaften wären nicht schlecht gewesen.

                          grüße andy

                          Kommentar


                          • #28
                            Danke für dein Lob,

                            also die Steuerung Easy 819 Ac ist ein Schnäppchen von 123 mir.
                            Der Rest ist alles von Conrad.

                            mfg

                            newbie_faq

                            Kommentar


                            • #29
                              Hi,
                              denke wenn man das gane Zeugs mal zusammen rechnet, wird da bestimmt einiges an Kohle zusammen kommen, bei beiden Varianten. Aber an sich finde ich diese "Spielerei" echt gut, könnte ich mir gut für eine kleine Terrarienanlage vorstellen.

                              grüße andy

                              Kommentar


                              • #30
                                Hallo,
                                an so etwas mir C-Control u.a. hatte ich vor einiger Zeit auch mal gedacht.

                                Nun habe ich aber 2 Schaltcomputer von Müller mit Astrofunktion.
                                Für die Lichtsteuerung ausreichend und man hat keinen großen Arbeitsaufwand. Die Beleuchtugszeit wird damit täglich neu berechnet und brauch die Schaltuhren nicht ständig neu zu programieren.

                                Beregnung wird mit normale Schaltcomputer erledigt. Nach ein bischen versuchen weiß man auch wie lange die laufen muss.

                                Temperatur wird einfach mit preiswerte Dimer für 6 Euro geregelt. Brauch auch nicht ewig neu eingestellt zu werden.

                                MfG
                                Dirk

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X