Re: Automatisierung - Interesse?
Der PT100 Messumformer wandelt den Temperaturabhängigen widerstand des PT100 in einen Strom von 4-20 mA um (Laienhaft gesprochen), das paradoxe ist nun wieder das die EASY leider keinen Stromeingang sondern nur 0-10 V Spannungseingänge hat, daher schalte ich einen 500 Ohm Messwiderstand in die Stromschleife und greife an diesem die abfallende Spannung ab, was bein 20 mA die dem Messbereich entsprechenden 10 V sind. Ist etwas umständlich, doch sind 4-20 mA Messungen bei uns gang und gebe was für mich keine umstellung bedeutet, und außerdem habe ich so keine Messungenauigkeiten durch Leiterwidestände.
Man könnte mit einer konstantstromquelle bestimmt etwas günstigeres bauen (was ich bestimmt getan hätte wenn ich nicht ein Schnäppchen bei EBAY hätte landen können)
Der PT100 Messumformer wandelt den Temperaturabhängigen widerstand des PT100 in einen Strom von 4-20 mA um (Laienhaft gesprochen), das paradoxe ist nun wieder das die EASY leider keinen Stromeingang sondern nur 0-10 V Spannungseingänge hat, daher schalte ich einen 500 Ohm Messwiderstand in die Stromschleife und greife an diesem die abfallende Spannung ab, was bein 20 mA die dem Messbereich entsprechenden 10 V sind. Ist etwas umständlich, doch sind 4-20 mA Messungen bei uns gang und gebe was für mich keine umstellung bedeutet, und außerdem habe ich so keine Messungenauigkeiten durch Leiterwidestände.
Man könnte mit einer konstantstromquelle bestimmt etwas günstigeres bauen (was ich bestimmt getan hätte wenn ich nicht ein Schnäppchen bei EBAY hätte landen können)
Kommentar