Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Beleuchtung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Beleuchtung

    Guten tag,


    werde mir in kürze ein terrrium mit den maßen 100x50x120 (l/b/h) fü anolis carolinesis bauen. und jetzt meine frage:

    habt ihe eine idee womit ich das ausleuchten könnte?, wenn ich gerne aus finanziellen Gründen auf hqi bzw hql leuchten verzichten möchte. gibt es kostengünstigere alternativen?

    freue mich auf eure antwort und nen dank im voraus!

  • #2
    Ich würde HQI+HQL auch nicht gegen Energiesparlampen(bspw. Walimex) tauschen, obwohl diese sehr hell sein können.

    www.ebay.de
    oder
    froogle.... helfen!

    mfG
    Fabe

    Kommentar


    • #3
      danke für die antwor....ich werd mal nach suchen

      Kommentar


      • #4
        standard vs. mx 70

        War auch grade im Baumarkt und hab mal nach Strahlern geguckt.

        kann ich für die ausleuchtung nicht einen Standard halogen außenstrahler nehmen und da eine hqi einsetzen?

        jaja ich weiß hab auf ner seite gelesen, das diese mx 70 strahler besser sind. aber können sie einen preisunterschied von a. 150€ rechtfertigen?

        würde so ein baumarktstrahler mit 70w hqi ausreichen?

        Kommentar


        • #5
          Zitat von Fatslade
          kann ich für die ausleuchtung nicht einen Standard halogen außenstrahler nehmen und da eine hqi einsetzen?
          Nein, das geht auf keinen Fall.
          HQI-Leuchtmittel sehen zwar ähnlich aus, haben aber ein völlig anderes Funktionsprinzip.
          Vor allem brauchen sie ein Vorschaltgerät das diesen Baumarktstrahlern fehlt.

          Alternativ habe ich sehr gute Erfahrungen mit diesen T5-Röhren gemacht. Die sind zwar auch nicht ganz billig, leuchten allerdings (subjektiv) genau so hell wie HQI in vergleichbarer Wattstärke.

          Grüße
          Michael
          Zuletzt geändert von Michael Jetter; 29.05.2006, 12:29.

          Kommentar


          • #6
            thx für die antwort

            und die 150 W halogenleuchte bringt nicht die erwünschte helligkeit?

            aber das mit den T5 klingt doch echt mal nach einer alternative. wie werden die denn befestigt bzw. angeschlossen? und welche watt zahl benötige ich denn für ein 100x50x120 (l/b/h) becken?

            Kommentar


            • #7
              Eine 150W Halogenleuchte ist weit weniger hell als zwei 55W T5-Röhren und leuchtet außerdem zu punktuell um ein 100cm breites Terrarium gleichmäßig zu beleuchten.

              Ich beleuchte ein 100x50x110cm Phelsumenbecken mit zwei dieser 55W Doppelröhren.
              Angeschlossen werden die Röhren mittels einer 2-fach Lichteinheit (Link unter den Röhren).

              Bei einem Vollglasbecken kannst du die Röhren einfach aufs Terrarium legen.Es sind aber auch Klemmen dabei um sie innerhalb des Terrariums zu befestigen.Einfach die Klemmen an die Terrariendecke kleben/schrauben.

              Ähnliche Systeme, sogar günstiger, gibt es z.B. hier.

              Gruß
              Michael
              Zuletzt geändert von Michael Jetter; 29.05.2006, 13:21.

              Kommentar


              • #8
                Zitat von Fatslade

                und die 150 W halogenleuchte bringt nicht die erwünschte helligkeit?
                Nein und zu warm würde es damit auch werden.

                Grüße Manu

                Kommentar


                • #9
                  Hi!

                  Zum Thema teuer,hab mir letzte Woche eine 70Watt Einbau-HQI(einseitig gesockelt) inklusive elektronischem Vorschaltgerät und NDL-Leuchtmittel für 33€ inklsv. Versand gekauft(Sofortkauf)

                  Klick

                  Die Verkäuferin hatte 30 Stück im Angebot,hatte das aber irgendwie falsch eingestellt.

                  Ich denke sie wird bald wieder inserieren...

                  mfG
                  Olli
                  Zuletzt geändert von Pulsar; 29.05.2006, 14:55.

                  Kommentar


                  • #10
                    Zitat von Pulsar
                    Hi!

                    Zum Thema teuer,hab mir letzte Woche eine 70Watt Einbau-HQI(einseitig gesockelt) inklusive elektronischem Vorschaltgerät und NDL-Leuchtmittel für 33€ inklsv. Versand gekauft(Sofortkauf)

                    Klick

                    Die Verkäuferin hatte 30 Stück im Angebot,hatte das aber irgendwie falsch eingestellt.

                    Ich denke sie wird bald wieder inserieren...

                    mfG
                    Olli

                    Hi,

                    hast Du die schon auf Funktionalität geprüft?

                    Wäre Dir sehr dankbar für eine Info

                    Martin
                    Zuletzt geändert von Maddinnrw; 29.05.2006, 16:04.

                    Kommentar


                    • #11
                      Da musst du aber das Leuchtmittel austauschen, das hat nur 3000 k. Das kriegt ein Baumarktstrahler auch hin... Gruss, JaRaDa

                      Kommentar


                      • #12
                        Zitat von JaRaDa
                        Da musst du aber das Leuchtmittel austauschen, das hat nur 3000 k. Das kriegt ein Baumarktstrahler auch hin... Gruss, JaRaDa
                        Hi!

                        Weis ich!

                        Da wird wie in meinen beiden anderen ein 942er Brenner rein kommen.
                        (Man könnte ihn aber auch in Verbindung mit 865/965 Röhren verwenden...)


                        Ich hab ihn noch nicht,denke er wird in den nächsten Tagen eintreffen.

                        Ich geb dann bescheid

                        mfG
                        Olli
                        Zuletzt geändert von Pulsar; 29.05.2006, 16:02.

                        Kommentar


                        • #13
                          könnte ich auch 90cm leuchtstoffröhren in eine auariumabdeckung hängen? und wenn ja welche sollte ich da nehmen? müsste a schon einigermaßen stark sein

                          Kommentar


                          • #14
                            Bei Terrarientechnik.de gibt es einiges. Guck dich mal da um. Gruss, JARadA

                            Kommentar


                            • #15
                              Zitat von Fatslade
                              könnte ich auch 90cm leuchtstoffröhren in eine auariumabdeckung hängen? und wenn ja welche sollte ich da nehmen? müsste a schon einigermaßen stark sein
                              Wattzahl und Länge hängen i.d.R. zusammen! Wenn es stärker seien soll kannst du auf T5 Röhren umsteigen, die bieten deutlich mehr Licht und das in den besten Temperaturen (z.B. Biolight).

                              Liebe Grüße
                              Fabian

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X