Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Verbot von Glühbirnen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Verbot von Glühbirnen

    Hallo!

    Im Moment wird in Politik und Medien viel über das Verbot der guten alten "Glühbirne" diskutiert.Sie hätte einen zu hohen Stromverbrauch, und würde zuviel Wärme abgeben. Man solle lieber Energiesparlampen benutzen, bei denen die Lichtaudbeute deutlich besser ist. Mal abgesehen, was das für manche firmen wie Osram bedeutet, werden sie eine Ausnahme für Terrarianer machen? Ich bin mir sicher, einige von euch verwenden noch Glühbirnen, vielleicht sogar wegen der zusätzlichen Wärmeabgabe.
    Und ob so ein Verbot überhaubt sinnvoll ist, ist auch fraglich. Der meiste CO2 Ausstoss wird noch immer von Fabriken verursacht, Autos und Glübirnen leisten da einen Minimalanteil. Aber anscheinend ist es einfacher, sinnlose verbote durchzusetzten, als sinnvolle Auflagen für Großkonzerne...:wall:

    Was denkt ihr?
    Gruss, JaRaDa

    http://magazine.web.de/de/themen/nac...utschland.html
    87
    Unsinn
    45,98%
    40
    Sinn
    50,57%
    44
    Interesiert mich nicht...
    3,45%
    3

  • #2
    hehe, bevor ich deinen Beitrag las, habe ich Unsinn abgestimmt, weil ich dachte es sei eine Spinnerei, die du dir mal wieder ausgedacht hast.
    So ganz unsinnig ist der Gedanke bezüglich der energieverschwendenden Glühlampe natürlich nicht!

    Sorry, ich schäme mich und werd den ganzen Tag morgen Eselsohren tragen.

    Verzeihst du mir?? :ups:

    reuige Grüße

    Kommentar


    • #3
      Zitat von Amb Beitrag anzeigen
      Verzeihst du mir?? :ups:
      aber nur, weil dus bist...

      Kommentar


      • #4
        Fragt sich, wie sich das mit dem Energie- und Materialaufwand für die Herstellung rechnet. Die Energiesparlampen sind da ja erheblich komplexer.
        Es lebe IRC Halogen.

        Gruß

        Ingo
        Kober? Ach der mit den Viechern!




        Kommentar


        • #5
          zumal die Energiesparleuchten doch eher für den Dauerbetrieb ausgelegt sind??!!

          Kommentar


          • #6
            In Australien jetzt schon Realität....demnächst bei uns.
            Wenn ´s so weiter geht räum ich das Feld.
            Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Herstellung mehr Energie verbraucht und die Kosten höher sind.
            Nachdenken, wo man richtig! sparen kann will gelernt sein.
            Ich freu mich schon auf die tolle Beleuchtung, Kopfschmerzen vorprogrammiert.
            MfG Martin, der darauf wartet, dass die Toilette reglementiert wird.

            Kommentar


            • #7
              Naja, veilleicht endsteht ja auch ein illegaler "Glühbirn-Handel" . Schafft zumindest neue arbeitsplätze für mehr Polizisten...

              Kommentar


              • #8
                Zitat von Mr.lani Beitrag anzeigen
                Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Herstellung mehr Energie verbraucht und die Kosten höher sind.
                doch natürlich

                -modernere Maschinen(armortisierung)/höhere Kompetenz erforderlich
                -Elektronik aus mehreren Teilen bestehend
                -mehr Einzelteile/Komponenten
                -höherer Produktionsaufwand um alles zusammenzufügen
                -Qualitätssicherung

                Kommentar


                • #9
                  Und nicht zu vergessen: Anteile, die von rechtens in den Sondermüll gehören.

                  Gruß
                  Ingo
                  Kober? Ach der mit den Viechern!




                  Kommentar


                  • #10
                    hab mal gehört, daß beispielsweise Windkraftanlagen in ihrem Leben niemals die Energie erzeugen können, die zu ihrer Herstellung verbraten wurde.......

                    gehörter Gruß

                    Kommentar


                    • #11
                      Was nicht ist, kann ja noch werden...
                      Anscheinend kommt es den politikern nur darauf an, was wir denken, nicht ob ihre Massnahmen auch Sinn machen. So eine Windkraftanlage macht doch einen Klimasorgen-beruhigenden Eindruck.

                      Kommentar


                      • #12
                        Zitat von JaRaDa Beitrag anzeigen
                        Anscheinend kommt es den politikern nur darauf an, was wir denken, nicht ob ihre Massnahmen auch Sinn machen.
                        Bingo!
                        Politiker haben seltenst von irgendetwas wirklich Ahnung oder Interesse an einer Lebensververbesserung für die gesamte Gesellschaft.
                        Schon gar nicht sind sie in der Lage die Auswirkungen ihres Handelns
                        um mehr als 3 Ecken vorausdenken zu können.

                        Gutes themenrelevantes Beispiel ist die Wild/Gifttierverordnung......

                        trauernde Grüße

                        Kommentar


                        • #13
                          Hallo erstmal,

                          ich find das ist unsinn. Es gibt Situationen, in denen man keine Energiesparlampe gebrauchen kann. Soll ich dann zum renovieren meinen 500W Strahler aufstellen?!

                          greetz FuH

                          Kommentar


                          • #14
                            Zitat von Mr.lani Beitrag anzeigen
                            Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Herstellung mehr Energie verbraucht und die Kosten höher sind.
                            Fehlerteufel ein nicht zu viel.....

                            Kommentar


                            • #15
                              die Wahrheit werden wir nie erfahren

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X