Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Steuerung Beregnungsanlagen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #46
    Hallo,

    naja wenigstens hat diese Debatte wie du schon gesagt hast, für Leute, welche sich Gedanken über eine Automatisierung ihrer Terrarien machen, doch einen nicht unerheblichen Nutzen. Und ich finde sogar, im Gegensatz zu einigem, was in letzter Zeit in der Plauderecke verzapft wurde hat diese Unterhaltung durchaus ihre Daseinsberechtigung
    Ich habe mich erst gestern bei der DGHT als Mittglied angemeldet, bzw. höflicher ausgedrückt- den Antrag auf Mittgliedschaft gestellt. Und war noch nie auf der Jahrestagung. Daher werde ich mir diese erst einmal ansehen. Ein Vortrag kann zu einem späteren Zeitpunkt folgen, natürlich nur bei Interesse.
    Das schöne ist, das die Entwicklung bei SPS nicht so rasant ist, wie zB. bei Computern. Daher ist eine gewisse Aktualität, mit dem jetzigen Wissen auch zu einem späteren Zeitpunkt gegeben.
    Ich hatte die Frage, nach der Leserzahl dieser Diskussion, gestellt um eine Vorstellung zu bekommen, welches Interesse unter den DGHT Usern an solchen Möglichkeiten besteht.

    mfg
    julius

    Kommentar


    • #47
      Also ich bin auch noch mit großem Interesse dabei. Ich versteh zwar nicht alles, aber wozu gibts Google.

      Interressierte Grüße

      Robert

      Kommentar


      • #48
        Hallo,

        frag wenn du etwas nicht verstehst. Die Easy ist Easy und schnell erlernt, wenn man an der richtigen stelle fragt.

        mfg
        julius

        Kommentar


        • #49
          Zitat von grossmannigecko Beitrag anzeigen
          Was genau soll man festhalten?
          Die Installation von sagen wir mal "übertriebener Elektrospielerei im Terrarienzimmer" Ob sowas als Vortrag sinn machen würde? Ich kann mir das ehrlich gesagt nicht vorstellen. Man wird doch sowieso meist nur müde belächelt wenn man mal erzählt wie man seine Terrarien so steuert, oder darf sich sprüche anhören wie "Meine Zeitschaltuhren haben aber nur einen Bruchteil deines Spielzeuges gekostet"..... Noch dazu ist das Thema viel zu komplex, als das man das mal eben in einen Abendvortrag quetschen könnte (als kleiner Vergleich: ein guter SPS Grundlagenlehrgang geht über mehrere Wochen, und schlägt mit vierstelligen Kosten zu Buche!).


          Das schöne ist, das die Entwicklung bei SPS nicht so rasant ist, wie zB. bei Computern. Daher ist eine gewisse Aktualität, mit dem jetzigen Wissen auch zu einem späteren Zeitpunkt gegeben.
          Dem kann ich nur zustimmen. Der momentane "Marktstandard" (S7) ist bereits seit 1996 im Rennen, und es ist nicht abzusehen das sich das in näherer Zukunft ändern wird. Der Vorgänger S5 kam 1979 auf den Markt und ist selbst heute noch in einigen Bereichen zu finden.
          Gibt eigentlich kaum was "krisensichereres"

          vG
          Timo
          Polychrotidae,Gekkonidae und diverse Evertebraten

          DGHT-AG Einsteiger- und Jugendarbeit
          http://www.teratolepis.de
          http://www.saumfinger.de

          Kommentar


          • #50
            Ich hör' natürlich auch interessiert zu!

            ... und warte noch auf einen passenden Moment, um wieder mal einen TerraWarrior-Projekt-
            Mitstreiter zu "rekrutieren" ... das Projekt ist einfach etwas groß für _einen_ Hobbybastler ...

            Schätze das war jetzt der Moment ;-)

            cu. Tim

            Kommentar


            • #51
              Hi Tim,
              dein Projekt ist genau das worauf ich (irgendwo im Thread) mit der Idee eines "Embedded Systems" anspielte. Gibt ja mittlerweile bei diversen Anbietern schöne fertige "Kleinstcomputer" mit Embedded Linux , je nachdem wie groß die Software würde wäre das glaub ich eine echt Interessante Alternative - vor allem wegen des I2C Busses! (notfalls können die aktuellen Bios alle von USB Booten, womit auch das Speicherplatzproblem -sofern es eins gibt- behoben würde).
              Mal schauen. Wenn ich irgendwann mal fertig bin, und eine neue herrausforderung suche, werd ich mich da mal ein wenig mehr mit beschäftigen.

              Einzige Nachteil natürlich: Man muss sich nicht nur mit der ganzen Elektrik auseinandersetzen sondern u.U auch noch mit einem neuen Betriebssystem. Das Problem hab ich aber zum Glück nicht

              vG
              Timo
              Polychrotidae,Gekkonidae und diverse Evertebraten

              DGHT-AG Einsteiger- und Jugendarbeit
              http://www.teratolepis.de
              http://www.saumfinger.de

              Kommentar


              • #52
                Hallo,

                das Problem haben allerdings 99% der anderen User Naja, hier im Forum evtl. nicht. Hier hat es ja einen großen Anteil alternative Ansichten in allen Bereichen, darum fühl ich mich hier auch recht wohl.
                Die S9 ist glaube ich in Arbeit. Ich meine da wurde sogar schon einmal etwas von Vorgestellt. Zwar nicht zum Verkauf, aber irgendwas was da. Bin leider nicht so ganz am Ball, ich studiere ja Energie und nicht Automatisierung. Trotzdem laufen die Systeme wirklich lange. Warum sollte man sie auch erneuern? Wenigstens eine Branche hat zur abwechlung nachgedacht.
                Zu dem Vortrag. Vll. hast du recht. So überschwänglich ist das Interesse warscheinlich nicht und wer Fragen hat kann sie ja stellen. Wobei man m.M. nach auch gute Gründe aufführen kann, welche für die SPS/ Kleinsteuerung sprechen und gegen Zeitschaltuhren. Das muß natürlich jeder selbst entscheiden.
                Mein SPS Lehrgang war in der Lehre. Zwei Wochen S5, den Rest kann man sich selbst beibringen, jedenfalls wenn es um Anwendungen für zu Hause geht. Im Beruf braucht man selbstverständlich mehr.

                mfg
                julius

                Kommentar


                • #53
                  Zitat von grossmannigecko Beitrag anzeigen
                  Hallo,

                  Die S9 ist glaube ich in Arbeit. Ich meine da wurde sogar schon einmal etwas von Vorgestellt.
                  Von der Serienreife aber wohl noch sehr sehr weit entfernt. Das wird noch 2-3 Jährchen dauern, denk ich. Wenn das genauso ein Sprung wie bei S5-> S7 wird, wird das Ding allmächtig

                  Mein SPS Lehrgang war in der Lehre. Zwei Wochen S5, den Rest kann man sich selbst beibringen, jedenfalls wenn es um Anwendungen für zu Hause geht. Im Beruf braucht man selbstverständlich mehr.

                  mfg
                  julius
                  Haben wir zusammen die Lehre gemacht? Für´s Berufsleben reichts bei mir aber nichtmal annähernd. Das können die Programmierer mit denen wir zusammenarbeiten denn doch deutlich besser

                  vG
                  Timo

                  vG
                  Timo
                  Polychrotidae,Gekkonidae und diverse Evertebraten

                  DGHT-AG Einsteiger- und Jugendarbeit
                  http://www.teratolepis.de
                  http://www.saumfinger.de

                  Kommentar


                  • #54
                    Hallo,

                    kommt drauf an ob du in der Nähe von Mönchengladbach die Lehre gemacht hast. Wie gesagt, für den hausgebrauch ist das was man bei den ÜBL lernt absolut ausreichend. Natürlich lernt man da nichts über Tacktgeber und so, das braucht man da aber auch selten, oder dreht sich dein Terrarium?

                    mfg
                    julius

                    Kommentar


                    • #55
                      Ähem...

                      ... sacht mir doch, dass der link im InternetExplorer nicht geht.... und ich dacht' schon, es läg' an der "Individualität" des Projekts, dass noch kein Mitstreiter zu finden war.

                      Also hier nochmal der (auch) IE-Kompatible Link: TerraWarrior (Reloaded)

                      "Frag nicht, was deine Terrariensteuerung für dich machen kann
                      sondern was du für deine Terrariensateuerung machen kannst!!!"

                      Nacht!

                      Kommentar


                      • #56
                        Zitat von tps42 Beitrag anzeigen
                        Ähem...

                        ... sacht mir doch, dass der link im InternetExplorer nicht geht.... und ich dacht' schon, es läg' an der "Individualität" des Projekts, dass noch kein Mitstreiter zu finden war.

                        Nacht!
                        *Hüstel* : http://www.dghtserver.de/foren/showp...3&postcount=51

                        vG
                        Timo
                        Polychrotidae,Gekkonidae und diverse Evertebraten

                        DGHT-AG Einsteiger- und Jugendarbeit
                        http://www.teratolepis.de
                        http://www.saumfinger.de

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X