die Forelle und der Feldhase kommen auch in der selben Gegend vor... nämlich bei uns hier. Trotzdem würde ich sie nicht zusammen in einem Becken halten.
Also nur weil da steht, dass eine Tierart in diesem oder jenen Gebiet lebt, heisst das nicht, dass sie automatisch die selben Lebensräume bewohnt wie eine, die ebenfalls dort vorkommt.
Wenn das Terrarium groß genug wäre, könnte man vielleicht derart verschiedene Lebensräume nachbilden. Aber ob das in einem kleinen Zimmerterrarium möglich ist... ich weiss nicht so recht..
Aber was andres: wer sagt, dass die Schildechse nur "am Boden" im Sinne von "ganz unten" lebt? Wie wärs mit einer höheren Treppenartigen Struktur aus Schiefer, an deren oberen Ende sich die Schildechse aufwärmen kann. Im natürlichen Habitat ist nicht alles derart flach, dass das Tier nicht auch Höhenunterschiede von 50-100cm überwinden könnte, wenn die Struktur es erlaubt. "Bodenbewohner" heisst nicht unbedingt immer, dass das Tier es nur mit planen Ebenen zurecht kommt.
Also nur weil da steht, dass eine Tierart in diesem oder jenen Gebiet lebt, heisst das nicht, dass sie automatisch die selben Lebensräume bewohnt wie eine, die ebenfalls dort vorkommt.
Wenn das Terrarium groß genug wäre, könnte man vielleicht derart verschiedene Lebensräume nachbilden. Aber ob das in einem kleinen Zimmerterrarium möglich ist... ich weiss nicht so recht..
Aber was andres: wer sagt, dass die Schildechse nur "am Boden" im Sinne von "ganz unten" lebt? Wie wärs mit einer höheren Treppenartigen Struktur aus Schiefer, an deren oberen Ende sich die Schildechse aufwärmen kann. Im natürlichen Habitat ist nicht alles derart flach, dass das Tier nicht auch Höhenunterschiede von 50-100cm überwinden könnte, wenn die Struktur es erlaubt. "Bodenbewohner" heisst nicht unbedingt immer, dass das Tier es nur mit planen Ebenen zurecht kommt.
Kommentar