Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Baudokumentation Iguana-/Varanusterrarium

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #31
    Hallo,

    das Waranterrarium ist soweit fertig.
    Temperaturen liegen bei 26-31 Grad, unter den Sonnenplätzen bei 43 Grad und in der Nacht bei 20-22 Grad.
    Die LF liegt bei 70-80 % und in der Nacht bei 80-90 %.

    Es werden noch ein paar Äste folgen.

    Gruß

    Thomas
    Zuletzt geändert von Thomas v. Baal; 12.02.2013, 19:25.

    Kommentar


    • #32
      Schöner Anfang. Aber ich würde es noch viel reichhaltiger strukturieren. Die müssen sich ausser Sicht gehen könnne.
      Im Anhang ein technisch fürchterliches Bild-das Becken steht ungünstig-, das aber vielleicht als Anregung dienen mag.

      Gruß

      Ingo
      Angehängte Dateien
      Kober? Ach der mit den Viechern!




      Kommentar


      • #33
        Hallo Thomas,

        vorab...dein Bauvorhaben verdient meinen ganzen Respekt und ich bin sehr gespannt darauf, wie das Endergebnis aussehen wird.

        Trotzallem schließe ich mich der Meinung von Ingo an. Mir fehlt auf den oben gezeigten Bildern noch mehr Struktur.

        Zudem erinnert mich die gezeigte silberfarbene Waldhalterung rechts im Bild ein wenig an die Optik der Toiletten an den Raststätten Das verhunzt ein wenig den schönen Blick, läßt sich jedoch schnell ändern

        Ansonsten...wie gesagt...Kompliment.

        Gruß

        Bea

        Kommentar


        • #34
          Hallo Ingo,

          hab ja geschrieben, dass noch Äste und Röhren kommen. Wird sich also noch ändern.

          @Bea:

          Das silberfarbene ist eine Edelstahlschüssel als Wassernapf und wird so bleiben. Sie rostet nicht und kann leicht entnommen und gereinigt werden. Stört mich überhaupt nicht.

          Gruß

          Thomas

          Kommentar


          • #35
            Zitat von Thomas v. Baal Beitrag anzeigen

            Das silberfarbene ist eine Edelstahlschüssel als Wassernapf und wird so bleiben. Sie rostet nicht und kann leicht entnommen und gereinigt werden. Stört mich überhaupt nicht.

            Gruß

            Thomas
            finde ich auch nicht störend und absolut sinnvoll.

            Kommentar


            • #36
              Zitat von Thomas v. Baal Beitrag anzeigen
              Hallo Ingo,

              hab ja geschrieben, dass noch Äste und Röhren kommen. Wird sich also noch ändern.
              Davon gehe ich ja auch aus. Sorry für das Bild vorhin, War ja unmöglich. Ich habe noch ein ein wenig besseres gefunden.
              Ich würde für die Baumwarane ein größeres Wasserbecken empfehlen. Aber zum Trinken ist der Napf OK.


              Gruß

              Ingo
              Angehängte Dateien
              Zuletzt geändert von Ingo; 31.01.2010, 15:17.
              Kober? Ach der mit den Viechern!




              Kommentar


              • #37
                Hallo Ingo,

                sieht gut aus.
                So könnte ich mir das auch vorstellen.

                Danke dir,

                Thomas

                Kommentar


                • #38
                  Zitat von Ingo Beitrag anzeigen
                  Ich würde für die Baumwarane ein größeres Wasserbecken empfehlen.

                  Gruß

                  Ingo
                  Hi,

                  aus welchem Grund?
                  Gruß
                  Thomas

                  Kommentar


                  • #39
                    Meine trinken Sprühwasser und aus einem größeren Wasserbecken. Aus einem kleinen angebotenen Napf habe ich sie dagegen noch nie trinken gesehen. Um aus dem größeren Becken zu trinken gehen sie dafür sogar auf den Boden. Zudem tut ein größeres Wasserbecken der Luftfeuchte gut.

                    Gruß


                    Ingo
                    Kober? Ach der mit den Viechern!




                    Kommentar


                    • #40
                      Meine Baumwarane (beccarii und, wenn man dia Art auch dazuzählen möchte, wenn auch nicht aus dem prasinus-Komplex, timorensis) trinken ausschließlich aus kleinen Näpfen, Sprühwasser interssiert die Tiere gar nicht und größere Schalen oder gar Wasserbecken werde höchstens zum Durchlaufen benutzt. Noch nicht einmal bei leerem Wassernapft steigen die Tiere herab um aus einem größeren Becken zu trinken.

                      Ich denke allerdings, dass dieses Verhalten mehr vom Individduum als von der Art abhängt, mein erster beccarii badete nämlich z.B. auch sehr ausgiebig. Daher habe ich überhaupt erst ein beheiztes Becken ins Terrarium eingebaut. Im momentan anstehenden Neubau wird es aber nicht mehr vorkommen da die Tiere es ohnehin nicht nutzen.

                      Gruß
                      Dennis
                      Obwohl ich die mächtige Suchfunktion benutzt, meinen nächstgelegenen reptilienkundigen Tierarzt aufgesucht, die veterinärmedizinische Datenbank durchsucht, mein Tier den gesetzlichen Mindestanforderungen zur Reptilienhaltung gemäß untergebracht... und den Nachbarn des Schwippschwagers meiner Großtante befragt habe, ist meine Frage immer noch unbeantwortet!

                      Kommentar


                      • #41
                        Zitat von Ingo Beitrag anzeigen
                        Meine trinken Sprühwasser und aus einem größeren Wasserbecken. Aus einem kleinen angebotenen Napf habe ich sie dagegen noch nie trinken gesehen. Um aus dem größeren Becken zu trinken gehen sie dafür sogar auf den Boden. Zudem tut ein größeres Wasserbecken der Luftfeuchte gut.

                        Gruß


                        Ingo
                        Die Luftfeuchte kann man sicherlich mit einem ausreichend großen Becken anheben.
                        Wobei mit Bepflanzung und Beregnungsanlage kommt man auch gut hin.

                        Allerdings mache ich und auch einige andere Baumwaranhalter die Erfahrung, dass die Tiere
                        eher nicht aus einem am Boden stehenden Becken trinken. Bevorzugt bzw. ausschließlich wird nur ein Napf im oberen Drittel des Beckens genutzt.
                        Daher meine Frage, aber sicherlich kann man ein Becken am Boden anbieten.
                        Gruß
                        Thomas

                        Kommentar


                        • #42
                          Hallo,

                          nun sind noch ein paar Äste und Pflanzen dazu gekommen. Es kommt noch ein großer Ast und eine Hängepflanze. Denke dann ist es gut strukturiert.

                          Gruß

                          Thomas
                          Zuletzt geändert von Thomas v. Baal; 12.02.2013, 19:25.

                          Kommentar


                          • #43
                            Hallo Thomas

                            Wieviel (und welche) Beregnungsdüsen mit welchem Wasserdurchlauf hast Du installiert?
                            Quelle btd24? Die Pumpe auf deinem Regal ist meiner nämlich sehr ähnlich ...

                            Gruß Gax

                            P.S. Die Folie auf dem Fensterrahmen stört. Sonst gefällt es mir schon sehr gut.

                            Kommentar


                            • #44
                              Hallo,

                              alles ist von MRS und ich bin bisher sehr zufrieden. Ich verwende zwei Düsen und im Iguanaterrarium werden es nochmal 4 sein. Es handelt sich um die 36 V anlage und diese ist sehr leise.

                              Gruß

                              Thomas

                              Kommentar


                              • #45
                                einmal nach oben schieben

                                Gibt es aktuelle Bilder der Anlagen? Musste Material erneuert werden???

                                Gruß
                                1.0. G. grossmanni (cf canaensis)
                                1.3. Takydromus smaragdinus
                                0.3. Eublepharis mascularius
                                1.0. Phelsuma madagascariensis madagascariensis

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X