Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Beregnungsanlage mit Expressoshop

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Beregnungsanlage mit Expressoshop

    Hi

    Funktionieren bei der Pumpe vom Expressoshop die Teile von Ent?

    Sprich was brauche ich um an die Pumpe einen 4 mm Schlauch anzuschließen bzw. sonst benötige ich eh nur noch Schlauch, irgend einen Behälter, Verteiler und Düsen oder??

    Muss man für jede Düse einen eigenen Schlauch verwenden oder kann man die Düsen hintereinander an den gleichen Schlauch hängen??

    Danke, MST81

  • #2
    Re: Beregnungsanlage mit Expressoshop

    Gehen bei so einem System auch die Nebeldüsen von Gardena?

    Danke, MST81

    Kommentar


    • #3
      Re: Beregnungsanlage mit Expressoshop

      Hi
      1) Ja
      2) oben rechts "Suchen" klicken und Wörter wie "Regen" eingeben ... steht alles schon im Forum.
      3) Nein
      4) Mehr schlecht als recht .
      MfG

      Kommentar


      • #4
        Re: Beregnungsanlage mit Expressoshop

        >Funktionieren bei der Pumpe vom
        >Expressoshop die Teile von Ent?

        Na, die ENT-Pumpe ist ja schließlich genau diese Pumpe...

        Bei einer 4mm-Leitung sollte man jede einzelne Düse separat anfahren. Ist ja schließlich nur der Außendurchmesser...

        Kommentar


        • #5
          Re: Beregnungsanlage mit Expressoshop

          Da hab ich aber auch noch nen paar Fragen.
          Was ist den der Expressoshop??

          Kann man sich da eine gute Beregnungsanlage bauen die 1.relativ günstig ist
          und 2. die auch noch gut ist??
          Ich habe bis jetzt nur die Dragonberegnunganlage und bin damit absolut nicht zufrieden.
          DAnke schon mal

          Kuhni

          Kommentar


          • #6
            Re: Beregnungsanlage mit Expressoshop

            Hallo,

            der Espressoshop verkauft online Zubehör für Espressomaschinen (und mehr).
            Die Pumpe Ulka EX5 wurde von vielen Terrarianern bestellt, da man derartige Pumpen mit niedriger Fördermenge bei hohem Druck nur selten findet.
            Ansich hat der Espressoshop wohl alle wichtigen Teile, die man für den Bau einer Beregnungsanlage benötigt: Pumpe, Verbindungsstücke, Schläuche und gar Düsen.
            Nur leider hat sich bisher noch niemand die Zeit genommen, aus den Teilen vom Espressoshop eine komplette Anlage zusammenzustellen, bzw diese Zusammenstellung hier zu veröffentlichen.


            Stefan B.

            Kommentar


            • #7
              Re: Beregnungsanlage mit Expressoshop

              Danke für die Antwort

              Vielleicht könnte ja mal jemand eine kurzen Erfahrungsbericht oder eine kleine Zusammenstellung seiner selbstgebauten Anlage hier aufführen.

              bis dahin

              Sebastian

              Kommentar


              • #8
                Re: Beregnungsanlage mit Expressoshop

                Hallo Stefan

                >Ansich hat der Espressoshop wohl alle
                >wichtigen Teile, die man für den Bau
                >einer Beregnungsanlage benötigt: Pumpe,
                >Verbindungsstücke, Schläuche und gar Düsen.

                Eher nicht! Am schmerzlichsten wird man dort die speziellen Wasserzerstäuberdüsen vermissen.
                Und die sind ja gerade das wichtigste an dem ganzen...

                Gruß,
                Dirk

                Kommentar


                • #9
                  Re: Beregnungsanlage mit Expressoshop

                  Hallo,

                  Ich finde dort: Minidüse Typ M 1/8-27 NPT


                  Stefan B.

                  Kommentar


                  • #10
                    Re: Beregnungsanlage mit Expressoshop

                    Hallo Stefan,

                    ui- da müssen dort aber wahnsinnig viele Terraristiker angerufen haben um nach diesen Düsen zu fragen- In Espressomaschinen braucht man di ja eigentlich nicht ;-)

                    Mit dieser Düse liegst Du nicht schlecht.
                    Wenn Du Dir dann so eine Düse gekauft hast, dann sag hier mal bescheid, ob Du die in irgendein 1/8"Gewinde schrauben konntest.

                    Na gut- ich kürze die Sache ab: Im prinzip haben sämtliche in D erhältlichen Zoll-Bauteile im Bereich Pneumatik/Hydraulik ein Widworth-Gewinde.
                    Da passt das Gewinde der oben genannten Düse absolut gar überhaupt nicht rein- auch wenn da 1/8" drauf steht ;-)
                    (Bei dem Preis ist aber sicher der Gewindebohrer inklusive...)

                    Gruß,
                    Dirk

                    Kommentar


                    • #11
                      Re: Re: Beregnungsanlage mit Expressoshop

                      Dirk O. wrote:
                      Hallo Stefan,

                      ui- da müssen dort aber wahnsinnig viele Terraristiker angerufen haben um nach diesen Düsen zu fragen- In Espressomaschinen braucht man di ja eigentlich nicht ;-)
                      ui, ja scheinbar, sonst würde man unter Sonstige wohl keine Komponenten für Terrarientechnik anbieten.

                      Beim nächsten, schlauen Kommentar vielleicht doch vorher mal nachschauen! ! !


                      Dirk O. wrote:
                      Mit dieser Düse liegst Du nicht schlecht.
                      Wenn Du Dir dann so eine Düse gekauft hast, dann sag hier mal bescheid, ob Du die in irgendein 1/8"Gewinde schrauben konntest.

                      Na gut- ich kürze die Sache ab: Im prinzip haben sämtliche in D erhältlichen Zoll-Bauteile im Bereich Pneumatik/Hydraulik ein Widworth-Gewinde.
                      Da passt das Gewinde der oben genannten Düse absolut gar überhaupt nicht rein- auch wenn da 1/8" drauf steht ;-)
                      (Bei dem Preis ist aber sicher der Gewindebohrer inklusive...)

                      Gruß,
                      Dirk
                      Ganz groß Dirk, ehrlich! ! !

                      Aber wieso? Wie Stefan schon richtig festgestellt hat, hat der Espressoshop alle notwendigen Bauteile wie z.B. Manometerverschraubungen mit dem selben Innen- und Außengewinde.

                      Kommentar


                      • #12
                        Re: Beregnungsanlage mit Expressoshop

                        Samfischer,

                        ich hab Dein posting nicht so recht verstanden- was wolltest Du rüber bringen?

                        Meine Ulka-Pumpe habe ich vor ca. einem halben Jahr dort gekauft. Mir waren dort damals keine Minidüsen aufgefallen- hätte jetzt dort nochmal nachschauen können, OK.

                        Du kannst die Düsen dort ja gerne bestellen.
                        Ich kenne die dort angebotenen Düsen sehr gut, weil ich meine Beregnungsanlage mit genau diesen Düsen zusammengebastelt habe.
                        Die Zerstäubung ist sehr gut.

                        Alleine die Düse macht aber noch keine Beregnungsanlage. Ein Düsen-Gehäuse wäre nicht schlecht. In 2 Achsen einstellbar wäre auch nicht schlecht.

                        Man braucht also Ein Düsengehäuse mit 1/8"-NPT-Gewinde für die Düse und einem 1/8"-Whitworth-Gewinde um den Schlauchverbinder zu verschrauben.
                        Dann noch eine Winkel-Schwenkverschraubung und eine Schottverschraubung pro Düse.
                        Für die Pumpe einen geraden 1/8"-Einschraubverbinder (Whitworth) und ggf. einen Verteiler (je nach belieben Y-, 3-fach, oder 6-fach-Verteiler.

                        Meinen Hinweis darauf, daß ein NPT-Zollgewinde nicht in ein Whitworth-Zollgewinde passt, fand ich recht "konstruktiv".
                        Ebenfalls ist es konstruktiv darauf zu verweisen, daß die Düsen bei Espressoshop nicht auf lager liegen und ein Lieferzeitpunkt nicht genannt wird.
                        Konstruktiv auch der Hinweis darauf, daß man die Düsen auch für etwas über die Hälfte des dort genannten Preises bekommt ;-)

                        Deinem Beitrag konnte ich nichts "konstruktives" entnehmen.
                        Ihr könnt eure Beregnungsanlagen ja komplett bei Espressoshop bestellen- hab da kein Problem mit! ;-)

                        Gruß,
                        Dirk

                        [Edited by Dirk O. on 21-08-2003 at 10:18 GMT]

                        Kommentar


                        • #13
                          Re: Beregnungsanlage mit Expressoshop

                          Hallo,

                          Gerüchten zufolge wird der Espressoshop bald umbenannt in "Echspressoshop"
                          Seit in den Terraristik-Foren so viel über die Ulka Pumpe diskutiert wird, hat der Laden bestimmt einige Anfragen bezügl. Beregnungsanlagen bekommen.
                          Diese Düse scheint recht hastig ins Programm aufgenommen worden zu sein. Wie so viele Andere dachte man dort wohl 1/8" = 1/8".

                          Ich selbst habe mir letzte Woche auch diese Pumpe zugelegt. Schlauch und Verbindungsstücke habe ich dann von einem Betrieb bezogen, der normalerweise Saeco-Maschinen repariert (den Schlauch-Preis verrate ich nicht...).
                          Eine Düse habe ich noch nicht. Auf der Suche nach einer solchen wurde ich auch immer nur nach Gewinde-Grösse gefragt, nicht aber nach Gewinde-Typ.

                          Stefan B.

                          Kommentar


                          • #14
                            Re: Beregnungsanlage mit Expressoshop

                            Hallo Stefan,

                            >den Schlauch-Preis verrate ich nicht...

                            weniger, als 32 Cent/m,4mm und 58 Cent/m, 6mm (incl. MwSt., Polyamid, schwarz, Druckfestigkeit: 20bar) ?

                            Gruß,
                            Dirk

                            Kommentar


                            • #15
                              Re: Beregnungsanlage mit Expressoshop

                              Über den Schlauch schweige ich

                              Ich habe mir nun eine Düse von Rena gekauft. Der Laden ist in Heerlen, das liegt gerade mal 30 Auto-Minuten von meinem Wohnort Aachen entfernt.
                              Portokosten für Päckchen aus den Niederlanden sollen leider sehr hoch sein (10€).

                              Rena benutzt interessanterweise gar keine Verschraubungen. Da fällt das lästige Gewinde-Problem schonmal weg. Man verwendet Konststoff-Steckverbindungen die sich angeblich bewährt haben und auf mich einen guten Eindruck machen.
                              Eine Espressoshop-Pumpe und dazu alle anderen Teile von Rena ist preislich nur schwer zu schlagen glaube ich.

                              Die Düse sprüht übrigens extrem fein. Mit Regen hat das nur noch wenig zu tun, wohl nicht jedermanns Sache.

                              Stefan B.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X