Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Beregnungsanlage mit Expressoshop

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #46
    Re: Beregnungsanlage mit Expressoshop

    lol das is ja mal ne Lösung. Kannst Du mal Fotos irgendwo hochladen? Würde michmal interessieren wie das aussieht.

    Aber das wär mir zu gefährlich. Wenn da irgendwas kaputt geht is meine Wohnung unterwasser. Oder zumindest mein Terrarium.

    Der Grund für ne die ENT und ähnlichen Anlagen ist ja der feine "Nebel", sonst bräuchte man die 16 bar ja nicht und könnte ne Springbrunnenpumpe nehmen die oben das wasser rausplätschern lässt oder sowas.
    Und wenn da mal was kaputt geht, dann sind höchstens 5 Liter aus dem Vorratstank in der Wohnung

    Ein weiterer Grund für mich ist, die Durchflussmenge ist geringer. Sprich, ich kann es mal 3 Minuten Regnen lassen und hab dann genausoviel Wassser reingepumpt wie vorher mit meiner EHEIM in 20 sekunden. - Gefällt mir einfach besser, der Gedanke dass es mal ein paar Minuten regnet.

    Ob es für das Tier angenehmer ist, weiss ich nicht. Sanft von etwas "Wasserstaub" benetzt zu werden erschreckt sie vielleicht nicht so wie plötzlcih nen Eimer wasser drübergekippt zu bekommen. Aber ich kann natürlich nicht in die Tiere reinschauen.

    Trotzdem, tolle idee mit dem Wasserhahn. Wenn möglich, lad doch mal Bilder hoch.

    Kommentar


    • #47
      Re: Düsen an Wasserleitung

      Tolle Idee *g*

      Im Winter hat das Wasser aus der Wasserleitung nur ca. 4°C - das erfrischt die Tiere und Pflanzen dann wirklich heftig.

      Das damit auch das Wasser ohne Reinigung im Becken landet, mit allem Chlor, Kalk und den ganzen Schwebeteilchen, die sich in der Leitung tummeln ist auch nicht der Bringer.

      Moos- oder Xaximwachstum sind damit sicherlich auch unmöglich, da das Chlor dem entgegenwirkt.

      nee nee - mehr sag ich nicht dazu

      Dani



      [[ggg]Editiert von DaniRP am 04-05-2004 um 08:40 GMT[/ggg]]

      Kommentar


      • #48
        Re: Re: Düsen an Wasserleitung

        Zum Problem mit der Themperatur des Wassers sei zu sagen das das Wasser durch die Zuleitun zum Sprühsystem durch die Umgebungs-Temperatur vorthemperiert wird und das die Frösche bei Regen in der Freien Natur sich unter Blätter und Höhlen verstecken und da gibt es auch nur Regen(anmerkung bei mir ist die Zuleitung 15 meter lang).
        Anmerkung zum thema Regen:dabei werden die Pflanzen und der Bodengrund gewaschen von Excremente(Scheiße) der Frösche ,bei feinem sprühen nicht.
        Foto kann ich schicken per Email.
        Zur Sicheheit der Anlage:Es bleibt immer ein Risiko aber alle Anschlußteile sind in der Industrie erprobt worden und können natürlich auch mit doppelten hintereinander Aufbauten
        gesichert werden (Magnet-Ventil).
        Ist zwar ein Risiko aber ich benutze ein Magnet-Ventil aus einer Waschmaschine.
        Die neuen Becken werden dann aber mit Festo Magnet-Ventile ausgerüstet die sind nämlich mit standart Gewinde ausgestattet(1/8 oder 3/4 Zoll)und die Anschlußteile von Festo passen auch.

        Kommentar


        • #49
          Re: Beregnungsanlage mit Expressoshop

          so, meine ENT-baugleiche Regenanlage kam heute an. Ein Testlauf im Bad hat mich jetz überzeugt. Da kann die um ein vielfaches teurere EHEIM Anlage einfach nicht mithalten.

          Der Regen ist sehr sehr fein, so dass es nix ausmacht wenn das Tier unter der Düse sitzt wenn die Anlage los geht. Es legt sich nur feiner "Wasserstaub" auf das Tier und es erschrickt nicht. UND: die Pumpe ist viel leiser.

          Der Vorteil der EHEIM Anlage ist aber (neben dem Gehäuse) ein eingebauter regelbarer Zeitschalter, der einen Regenintervall von 5-60 sekunden zulässt.

          Da alle mir bekannten Zeitschaltuhren nur mindestens 10 Minuten-Intervalle zulässt kann man die ENT damit nicht betreiben.
          Das wäre doch mal ein kleiner Tip an DanisRP und wie sie alle heissen... legt für die etwa 100 EUR doch noch nen Zeitregler dazu.

          Für alle die keine EHEIM Anlage zum "aufrüsten" haben so wie ich: bei Conrad (und anderen Elektronikläden) gibts solche Zeitrelais (5-180 sekunden) für etwa 10 EUR zum selberlöten.

          ...oder wie habt ihr das gelöst?


          [[ggg]Editiert von MrCus am 07-05-2004 um 13:56 GMT[/ggg]]

          Kommentar


          • #50
            Re: Re: Beregnungsanlage mit Expressoshop

            MrCus schrieb:
            so, meine ENT-baugleiche Regenanlage kam heute an. Ein Testlauf im Bad hat mich jetz überzeugt. Da kann die um ein vielfaches teurere EHEIM Anlage einfach nicht mithalten.

            Der Regen ist sehr sehr fein, so dass es nix ausmacht wenn das Tier unter der Düse sitzt wenn die Anlage los geht. Es legt sich nur feiner "Wasserstaub" auf das Tier und es erschrickt nicht. UND: die Pumpe ist viel leiser.

            Der Vorteil der EHEIM Anlage ist aber (neben dem Gehäuse) ein eingebauter regelbarer Zeitschalter, der einen Regenintervall von 5-60 sekunden zulässt.

            Da alle mir bekannten Zeitschaltuhren nur mindestens 10 Minuten-Intervalle zulässt kann man die ENT damit nicht betreiben.
            Das wäre doch mal ein kleiner Tip an DanisRP und wie sie alle heissen... legt für die etwa 100 EUR doch noch nen Zeitregler dazu.

            Für alle die keine EHEIM Anlage zum "aufrüsten" haben so wie ich: bei Conrad (und anderen Elektronikläden) gibts solche Zeitrelais (5-180 sekunden) für etwa 10 EUR zum selberlöten.

            ...oder wie habt ihr das gelöst?


            [[ggg]Editiert von MrCus am 07-05-2004 um 13:56 GMT[/ggg]]


            Hallo

            Ich bekomme morgen die große ENT Anlage und habe mich deshalb auch nach Zeitschaltuhren umgesehen.
            Fazit : digitale Zeitschaltuhren haben meist eine Mindestschaltzeit von 1 min. , was in Anbetracht des nicht sll zu hohrn Durchflusses der Düsen ja völlig ausreichend wäre.

            mfg

            Kommentar


            • #51
              Re: Beregnungsanlage mit Expressoshop

              richtig. ich habe meine Pumpe mit 2 Düsen 30 Sekunden am laufen. Kommt natürlich aufs terrarium an.
              Notfalls muss man halt die Zahl der Düsen reduzieren.
              Ich weiss nicht wie viel Digitale Schaltuhren mit 1 Min. Schaltzeit kosten.
              Meine Mechanische mit 10 minuten kostete bei IKEA 5 EUR. - den Zeitrelais mit 30 sekunden hatte ich ja schon

              [[ggg]Editiert von MrCus am 07-05-2004 um 17:28 GMT[/ggg]]

              Kommentar


              • #52
                Re: Beregnungsanlage mit Expressoshop

                Meine Digitalen Zeitschaltuhren mit 1min interval kosten beim Praktiker in Darmstadt 5,96?.
                Trotzdem läuft bei mir das ganze sekundengenau über die C-Control Station

                michi

                Kommentar


                • #53
                  Re: Beregnungsanlage mit Expressoshop

                  Also ich hab auch die Pumpe aus dem Expressoshop und bin damit voll zufrieden.
                  Wenn man die Schläuche vernünftig verlegt, hält sich der Lärm auch in Grenzen.

                  Zur Steuerung hab ich einen Schalt-Funkuhr-Bausatz von ELV.
                  DCF101 heisst das Teil.
                  Es hat zwei Schaltausgänge, die mit jeweils 10 Schaltungen sekundengenau programmiert werden können.
                  einen Ausgang nutze ich für die Beleuchtung, den anderen für die Beregnung.
                  Mit etwas Löterfahrung sollte der Zusammenbau kein Problem sein.
                  Da ich für solche arbeiten einfach zu dicke Finger hab hat ein Freund das Gerät für mich gelötet. ~l
                  Nachteil ist einzigst der recht stolze Preis von insgesammt rund 100 Euro. Dafür bekommt man jedoch die möglichkeit Beleuchtung und Beregnung zu regeln. Auf Wunsch sogar für jeden Tag verschieden.

                  Anfangs hat sich mein Chamäleon bei der Beregnung immer in die hinterste Ecke des Terrariums verkrochen.
                  Das änderte sich aber schlagartig, als ich die Wasservorlage beheizt hab.
                  Jetzt bleibt er ruhig sitzen, und es hat den anschein, als würde er es sogar geniessen.

                  gruss
                  terra-magica

                  Kommentar


                  • #54
                    Re: Beregnungsanlage mit Expressoshop

                    Hallo

                    Ich habe mir die Ulka EX 5 Pumpe beim Espressoshop gekauft, nun die Frage:
                    Dort sind zwei Kontakt, kann ich an diese beiden Kontakte einfach ein ganz normales Stromkabel anschließen, wenn ja wie (wo ist plus und wo minus).
                    Sorry für die blöde Frage, ich kenn mich nicht besonders aus mit Elektrik und will die Pumpe nicht gelich kaputt machen.

                    Gruß

                    Kommentar


                    • #55
                      Re: Beregnungsanlage mit Expressoshop

                      Hi.
                      Ist das nicht egal, da sie eh über Wechselspannung betrieben wird?
                      Gruß,
                      Christian.

                      Kommentar


                      • #56
                        Re: Beregnungsanlage mit Expressoshop

                        Hallo,

                        ja genau ist egal, ist Wechselspannung.

                        Gruß

                        Dirk

                        Kommentar


                        • #57
                          Re: Beregnungsanlage mit Expressoshop

                          Alles klar, Vielen Dank!!!

                          Gruß
                          Marcel

                          Kommentar


                          • #58
                            Re: Beregnungsanlage mit Expressoshop

                            Hallo,

                            bei Terrarientechnik kostet die ENT Anlage mit zwei Düsen momentan 129€. Da braucht man doch nicht mehr zu überlegen, sich irgendetwas zu bauen, was hinterher dann doch teurer kommt, als man eigentlich vorhatte

                            Viele Grüße

                            Meik

                            Kommentar


                            • #59
                              Re: Beregnungsanlage mit Expressoshop

                              dem fairen Wettbewerb zuliebe:

                              bei bens-jungle.de bekommt man die gleiche anlage für 99 EUR

                              bei terrarienworld.de für 89 EUR. (hier hab ich meine gekauft)

                              Kommentar


                              • #60
                                Re: Beregnungsanlage mit Expressoshop

                                Hallo,

                                dann soll mir nochmal einer sagen, wie man sich sowas für 89€ selberbaut...

                                @ Marcus
                                Da habe ich mal wieder 40€ verschenkt...
                                Hab die Anlage nämlich heute bestellt
                                Vielleicht kann ich noch was umbiegen

                                Viele Grüße

                                Meik

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X