Guten Abend,
meine Freundin hat sich vor einiger Zeit ein Jemen Chamäleon gekauft.
Übergangsweise ist dieses noch in einem Glas Terrarium, sobald es größer wird soll es aber in größeres umgesetzt werden.
Ich habe mich dazu schon ein bisschen in dem Forum belesen und beschlossen das ich mich Handwerklich betätigen werde und ein Holz Terrarium zusammen zimmern werde.
Habe keine Terrarium Erfahrung sondern alles aus diesem Forum und diversen Büchern zusammen gesucht. Momentan bin ich am überlegen ob ich mir selber ein Chamäleon zulegen soll. Meine Freundin hat mir davon abgeraten, da ich noch keine Erfahrung mit Reptilien habe. Würde eh noch dauern wollte jetzt erstmal das Terrarium zusammen stellen und dort eine florierende Fauna zusammen stellen bevor ich dort den Hauptbewohner reinstelle.
Aber irgendwann kommt immer der erste Schritt.
Zu dem Terrarium:
Zu der geplanten Beleuchtung:
ggf. eine Beregnungsanlage geplant, da wir beide Schichtarbeiter sind ist so immer eine optimale Befeuchtung möglich.
Habt ihr noch irgendetwas gefunden was ich übersehen habe oder habt ihr Verbesserungsvorschläge?
Ich weiß nicht genau ob ich in diesem Forum richtig bin weil sich hier doch ein paar mehr Fragen angehäuft haben.
Schönen Abend noch Benjiro
meine Freundin hat sich vor einiger Zeit ein Jemen Chamäleon gekauft.
Übergangsweise ist dieses noch in einem Glas Terrarium, sobald es größer wird soll es aber in größeres umgesetzt werden.
Ich habe mich dazu schon ein bisschen in dem Forum belesen und beschlossen das ich mich Handwerklich betätigen werde und ein Holz Terrarium zusammen zimmern werde.
Habe keine Terrarium Erfahrung sondern alles aus diesem Forum und diversen Büchern zusammen gesucht. Momentan bin ich am überlegen ob ich mir selber ein Chamäleon zulegen soll. Meine Freundin hat mir davon abgeraten, da ich noch keine Erfahrung mit Reptilien habe. Würde eh noch dauern wollte jetzt erstmal das Terrarium zusammen stellen und dort eine florierende Fauna zusammen stellen bevor ich dort den Hauptbewohner reinstelle.
Aber irgendwann kommt immer der erste Schritt.
Zu dem Terrarium:
- es soll ein Eck Terrarium werden mit einer Höhe von 180cm und einer Grundkante von ca 150cm, ich hänge ein Bild von einer Skizze an
- als Bodenunterlage kommt Teichvorlage rein
- die unteren 30cm sollen mit Granulat, einer Fließmatte damit sich der Boden und das Granulat nicht mischen, und dann ein Boden aus Lauberde
- bei dem Boden aus der Lauberde scheiden sich die Geister bei meiner Freundin und mir. Sie hält schon länger diverse Reptilien und sagt das der Laubboden nicht geeignet ist, wie ich hier aus dem Forum und diversen anderen Seiten entnommen habe soll es jedoch recht nützlich sein?!
- wie man auf der Skizze sieht sollen in den vorderen Seiten jeweils 30 cm Gaze und dann eine Scheibe eingesetzt werden
- das Dach soll ebenfalls aus Gaze sein
- eine Überlegung ist noch ob man unten noch eine Ablaufvorrichtung anbringt
- als Holz werde ich OSB Platten verwenden
- die Wände wollte ich mit 3 Schichten Epoxidharz versiegeln
- Wie ich die Rückwände gestalten soll weiß ich noch nicht, vllt mit Styropor oder ähnlichem
Zu der geplanten Beleuchtung:
- für die Beleuchtung eine T8 Röhre
- als Wärmelampe eine PAR 38 Spot oder Floot Lampe?
- als UV Lampe eine Osram Vitalux
- ggf. noch HQI Lampe falls die Beleuchtung durch eine T8 Röhre nicht reicht
- für die Beleuchtung wird natürlich noch eine Lichtbox gebastelt die oben auf das Terrarium gestellt wird
- Brauch man für die Lampen extra Systeme die vorangeschaltet werden?
ggf. eine Beregnungsanlage geplant, da wir beide Schichtarbeiter sind ist so immer eine optimale Befeuchtung möglich.
Habt ihr noch irgendetwas gefunden was ich übersehen habe oder habt ihr Verbesserungsvorschläge?
Ich weiß nicht genau ob ich in diesem Forum richtig bin weil sich hier doch ein paar mehr Fragen angehäuft haben.
Schönen Abend noch Benjiro
Kommentar