Behalten will ich die ja nicht - vl. kurz mal einfangen und die von nahmen betrachten, die interessieren mch nämlich.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Hummelähnliches Tier im Wald entdeckt
Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
-
Bin wieder ausm Wald da!
Ich konnte aber keinen G. W. Schweber finden, da sind nur Bienen und anderes Zeugs rumgeflogen. Tja, leider kein Schweber, dafür habe ich aber eine kleine semiadulte Bufo bufo gefunden. Die kroch in der Wiese nach Futter herum, ich habe vorher meine Hände an einem Bach nassgemacht, damit die Kröte bei mir keine Hautreize auslösen kann. Hab sie nur kurz in der Hand gehabt und dann auch wieder freigelassen.
Warum habe ich keinen Schweber oder Taubenschwänzchen gefunden, wenn es die angeblich in Massen gibt? Es ist ja auch noch hell. Oder ist es einfach noch keine (Paarunsg-) Zeit?
mfg leopardgecko04
Kommentar
-
Hallo!
Mitte Sommer gibt´s Auswahl an Blüten aber nicht soo viel. In der Reportage mit den Taubenschwänzchen waren richtig viele Blumenarten die Wiese war da soo bunt. Das waren ja über hunderte Arten, hier auf der Wiese ist es das Gegenteil. Da gibt´s glaub ich nur Löwenzahn, Gänseblümchen Unkraut, Grashalmen, Brenneseln, Gras und ähnliche Arten, aber nicht so viel mit Blüten und Nektar. D. h. es wird da wohl keine Taubenschwänzchen geben oder?
Den G. W. Schweber habe ich mitten im Wald gefunden. In dem Wald ist eine große Wiese, ohne Bäume, und etw. daneben ist ein ganz kleiner Bach und dahinter war der Schweber und das war unter/neben den Bäumen nicht auf der Wiese. Ist denn jetzt bei denen schon Paarungszeit? Oder erst im Hochsommer?, die Temperaturen liegen tagsüber bei 28° - 30° C, reicht das schon aus?
mit vielen Fragen. - leopardgecko04
Kommentar
Kommentar