Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Kreuzotter?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #31
    @FrankPaul
    Hallo FrankPaul,
    wir waren am Ringköbinger Fjörd (Nordsee/Mitte Dänemarks). Sehr schöne Gegend,- mit vielen Kreuzottern (Vipera Berus) und Ringelnattern (Natrix Natrix).


    Grüße
    Lacteus

    Kommentar


    • #32
      Hallo,es ist nicht gut diese Gebiete der Kreuzottern in diesem Forum so preis zu geben.Den es gibt auch schwarze Schafe in diesem Forum die z.b. dazu neigen Kreuzottern zu fangen und mitzunehmen.Das merkt man wenn gefragt wird wo genau diese Region der Kreuzottern liegt.

      Ich möchte hier zwar niemanden etwas unterstellen aber es ist trotzdem nicht gut die letzten genauen Kreuzotternvorkommen zu verraten,auch wenn sie im Norden des Verbreitungsgebietes nocht recht Zahlreich vorkommen.

      MfG,Sabo

      Kommentar


      • #33
        Zitat von Sabo Beitrag anzeigen
        . dazu neigen Kreuzottern zu fangen und mitzunehmen.Das merkt man wenn gefragt wird wo genau diese Region der Kreuzottern liegt.
        Ich kann deine Sorge nachvollziehen und die Problematik ist mir grundsätzlich auch bewusst.
        Das ein causaler Zusammenhang zwischen: "nach Region fragen" und wegfangen liegt, möchte ich dennoch so nicht stehen lassen. Ganz so einfach ist es nicht !

        In der Tat sollte man vielleicht sensible Imfos per privater E-mail austauschen; aber auch dann weiß man nicht, was mit der Info letztendlich passiert.
        Auf Informationsaustausch gänzlich zu verzichten würde dieses Forum schließen.

        Insofern, - und auf mich bezogen: Ich fange nur mit meiner Kamera, und zwar Bilder. Diese mache ich, um Menschen, die Schönheiten der Natur näherzubringen und ihnen zu Zeigen, dass auch die "Randgruppen" schützens- und erhaltenswert sind. - Stichwort: Aufklärung.
        http://home.fotocommunity.de/frankpaulfietz
        Alle Bilder sind "wildlife"

        Bei allen Schutzmaßnahmen bin ich aber auch der Meinung, dass man nur bereit ist zu schützen und zu erhalten, was man kennt.
        Aus diesem Grund nehme ich auch Frösche in die Hand (hoffentlich flattert mir jetzt keine Anzeige ins Haus), um sie meinem Sohn zu zeigen.

        Viele Grüße,
        Frank Paul
        Zuletzt geändert von frankpaul; 05.11.2007, 10:03.

        Kommentar


        • #34
          Na ja,solche Leute wie Du gibt es nicht immer.Klar,was man nicht kennt kann man auch nicht schützen,das sagte selbst Heinz Sielmann.

          Gruß,Sabo

          Kommentar

          Lädt...
          X