Was kann man mit Phelsuma madagascariensis grandis zusammenhalten.habe 1.1 Phelsuma und 0.1 Phyllobates vitattus.
[Edited by Anocko on 25-03-2003 at 19:13 GMT]
[Edited by Anocko on 25-03-2003 at 19:13 GMT]

, aber ich persönlich finde es etwas pervers die unterschiedlichsten Arten bunt zu mischen. Das hat für mich immer so ein bisschen den Touch von Dehner & Co.-Verkaufsanlagen.
): Homopholis boivini. Ich habe diesbezüglich zwar keine praktischen Erfahrungen, aber in der freien Wildbahn wurden H. boivini und P. madagascariensis grandis schon am selben Baum gefunden. Ob´s ein friedliches zusammentreffen war, bleibt trotzdem immer noch offen.
. Ich wollte noch nicht mal unbedingt deine (berechtigte) Meinung kritisieren, sondern vielmehr meine gegenüberstellen. Zum Thema Bepflanzung: Man tut was man kann
, aber meistens muss man halt auf ähnliche Arten zurückgreifen.
. Bzgl. der Freilandbeobachtungen habe ich ja auch schon meine Zweifel gehegt, ob´s denn friedliche Aufeinandertreffen waren.
.
Kommentar