Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Außengehege für Tupinambis merianae

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #31
    Ja zum Thema Katze muß ich ja auch noch was lso werden.

    Das die Katze von den Waranen "erledigt" worden ist , ja halt Pech gehabt.
    Normalerweise hat die Katze ja auch nichts in dem Garten zu suchen.

    Und wenn ich als Reptilienpfleger auf meine Tiere aufpassen muß dann muss das der Katzenhalter auch.

    Mein Nachbar fragt mich ja auch nicht ob er die Sch... von seiner Katze in meinem Garten entfernen soll. Das mach ich auch ohne das die nachbarschaft darunter leidet. Ist für Eltern halt nicht so angenehm wenn ein kleines Kind mit Katzensch.. spielt.

    Also würde ich sagen Dumm gelaufen und nicht mehr.

    Gruß Christian
    Zuletzt geändert von Taz; 26.03.2008, 08:14.

    Kommentar


    • #32
      Das Problem ist nur: Katzen sind gesellschaftlich anerkannte Haustiere, Warane leider nicht. Was meinst du auf wessen Seite das Gesetz steht, wenn ein dinosaurierartiges Biest eine süsse Mietzekatze zerfleischt.

      Deine logische Argumentation zieht beim Gesetzgeber nicht, das ist das Problem. (Vor allem wenn unser einer, wie in Hessen, erst garnicht zum Argumentieren kommt, bzw. zugelassen wird)
      ehemals "Goldteju"

      Kommentar


      • #33
        Ich sehe darin kein Problem. Mitte der Neunziger Jahre drang eine Nachbarskatze in den Hunde"zwinger" eines Bekannten zu seinen Huskies ein. Und versuchte gemeinsam mit diesen zu fressen. Hat nicht geklappt. Sämtliche Rechtsmittel des Besitzers auch nicht.
        So lang du die Katzen nicht mutwillig in ein Gehege reinlockst kein Thema.

        Alle Angaben allerdings wie beim Lotto. Ohne Gewähr.
        ist scheisse, aber hat sich gebess...ach nee.

        Kommentar


        • #34
          Ein Hund stellt allerdings auch ein gesellschaftlich akzeptiertes Haustier dar. Man findet wohl mehr hundefreundliche Richter, als solche die die Freilandhaltung von Exoten wie Waranen befürworten. Der Waran als gefährliches WILDES Tier zieht in der Mehrzahl der Fälle vor Gericht (unberechtigter Weise) den kürzeren. Meine Meinung.

          Man sollte den Gegnern (wie ProWildlife) nicht noch unnötig Futter geben. Bei der Mehrzahl der Gesellschaft haben die eh schon einen Stein im Brett, dem armen Exotenhalterfreak glaubt ja keiner ;-)
          ehemals "Goldteju"

          Kommentar


          • #35
            Hat nicht geklappt.
            Ich mag den Bü für seine knappen aber dennoch alles aussagenden Formulierungen...

            Zum Thema:

            Kennt jemand auf Reptilien bezogene Gerichtsurteile in derartigen Unglücksfällen?

            mfG
            Fabe

            Kommentar


            • #36
              Kann der allgemeinen Schadenfreude absolut nichts abgewinnen, wenn ein Tier bei lebendigem Leib zerfleischt wird. Selbst als Exotenhalter. Also bitte mal halblang mit den "coolen Meldungen".

              Ansonsten kann ich mich der Meinung von Goldteju nur anschliessen. Man wird im Falle einer Verhandlung den Kürzeren ziehen.

              Ingo

              Kommentar


              • #37
                Was heisst denn hier coole Meldung. Ich habe rein faktsich geschildert, ohne jegliche Veranschaulichung geschildert, was passierte. Und was bemühungen des Katzenbesitzers rechtlicher Art brachten. Nichts.
                Und mehr wird auch nicht passieren wenn freilaufende Katzen in ein Gehege eindringen, das von exotischeren Tieren als Sibirian Huskies eindringen um mit denen Schabernack zu treiben. Es ist halt so, dass man sich keine Fahrlässigkeit nachweisen sollte. Wen dem so wäre, also dass einem Fahrlässigkeit nachgewiesen wird, dann muss man die Schuld eben tragen.
                Aber, Deutschland ist im grossen und ganzen ein Rechtsstaat und Willkür in vielen Fällen, zumindest wenn man sich nicht kleinreden lässt, nicht die Tür offen steht.
                ist scheisse, aber hat sich gebess...ach nee.

                Kommentar


                • #38
                  Ja weils um Hunde ging, und nicht um "böse T-Rex aus der Urzeit" die man ja privat gar nicht halten sollte. Zum Thema Rechtsstaat und Willkür verweise ich gerne nochmal auf Hessen.

                  Kommentar


                  • #39
                    Ich hab grad das mit der Katz und dem Salvator gelesen!

                    ich finde die Katze ist selbst Schuld, sie war einfach zu neugierig!
                    die salvators können meiner Meinung nach nichts dafür, da es ihr Instinkt war!

                    Kommentar


                    • #40
                      Sagt ja auch keiner was, dass die Salvators Schuld sind. Die Frage ist, wie schlau ist es dies hier noch schadenfroh und bildlich geschildert zu veröffentlichen? Wird wohl kaum das Bild verbessern, dass Unbeteiligte von uns Terrarianern haben, oder?

                      lg

                      Ingo

                      Kommentar


                      • #41
                        Bremse!

                        Leutz... kann man einfach mal irgendwie die Bremse hier ziehen?

                        Bei aller Liebe... das Thema ist seit zwei Beitragsseiten Offtoppic und gleitet in eine Schiene ab, die ein sehr schlechtes Licht auf uns wirft.

                        Zwecks Gerichtsurteilen: wenn man das möglichst neutral gestalten kann, bietet sich evtl. ein neues Toppic an.

                        Zwecks der "Bewertung" der Unfälle durch "Nachbars Katze" empfehle ich wirklich ne ordentliche Zügelung in den Aussagen.

                        Ohne mich jetzt hervor stellen zu wollen (stehe sicher nicht alleine mit der Ansicht), ob jetzt die Nachbars Katze oder deren Hund oder freilaufendes Huhn und eben auch meine Futtertiere angefangen von Wirbellosen bis. genießen bis zum StatusQuo die gleiche Betreuung wie alle anderen Haustiere unter meinem Dach.

                        Als Tierhalter kann ich nicht nur meine eigenen Tiere wertschätzen, sondern sämtliches Leben... und dazu gehört irgendwann auch Nachbars Katze.

                        Ich bin gebürtiger Berliner, dort wo die "Kampfhund-Gesetztes-Arie" ihren Lauf nahm und bilde mir ein, das der Halter für entwaige Entgleisungen des gehaltenen Tieres verantwortlich ist. Sich an der Situation zu ergötzen finde ich unpassend.

                        Bitte auch den Link zu "KatzenHass" zu youtube wieder raus nehmen.. ist IMHO contra-produktiv.

                        sorry..
                        musste jetzt einfach mal raus....

                        Gruß
                        Andreas
                        Zuletzt geändert von amazing; 26.03.2008, 20:12.

                        Kommentar


                        • #42
                          Zitat von Ciliatus Beitrag anzeigen
                          Zum Thema Rechtsstaat und Willkür verweise ich gerne nochmal auf Hessen.
                          Moment mal, dieser Verweis ist hanebüchen, man muss schon für sein Recht eintreten, auf dem goldenen Tablett kriegt man wohl nichts serviert. Aber darüber zu jammern, was dort in Hessen passiert ist ja einfach.
                          Für sein Recht einzutreten im Grunde auch, nur nicht ganz so bequem.
                          ist scheisse, aber hat sich gebess...ach nee.

                          Kommentar


                          • #43
                            Ja, dann tritt mal ein, wenns bei dir soweit ist. Letztes Offtopic von mir sorry.

                            Ich bin ebenfalls in der Planung für ein Aussengehege und werde alles Menschenmögliche tun um jedes Entweichen oder Hineinkommen zu unterbinden. Allein schon zum Wohle der Reptilien. Wenn schon nicht zum Wohle der Nachbarskatzen...
                            Ich denke auch dass Marder oder Ratten einem schlafenden Teju, besonders wenn die Temperaturen nachts kühler werden, durchaus übel mitspielen können.

                            Grüsse

                            Ingo

                            Kommentar


                            • #44
                              Zitat von Ciliatus Beitrag anzeigen

                              Ich bin ebenfalls in der Planung für ein Aussengehege und werde alles Menschenmögliche tun um jedes Entweichen oder Hineinkommen zu unterbinden. Allein schon zum Wohle der Reptilien. Wenn schon nicht zum Wohle der Nachbarskatzen...
                              Right, diese latenten Unterstellungen sind sehr ontopic.
                              Jetzt mal ganz im Ernst: Ein Gehege, wo ein adulter Teju nicht rauskommt, wird auch nur unter grössten Anstrengungen von einer Katze geentert werden können und die Gefahr von unten wurde ja hinreichend diskutiert.
                              Darüber hinaus habe ich in eigenen Erfahrungen mit Aussengehegen festgestellt, dass zumindest meine Katzen, oder die Katzen der Nachbarn wenig Interesse an adulten Bartagamen zeigen. Ich bezweifle daher auch ein bisschen, dass sie dies bei grösseren Echsen tun würden. Deswegen war ich persöhnlich auch Edit: ein wenig erstaunt von der Waranstory.
                              Zuletzt geändert von Lj-Bü; 26.03.2008, 22:14. Grund: ein eingefügt
                              ist scheisse, aber hat sich gebess...ach nee.

                              Kommentar


                              • #45
                                Krieg dich mal wieder ein, ich habe gar nichts unterstellt, lediglich versucht wieder zum Thema zurück zu kehren.

                                Ich kenne diverse Tejugehege in die eine Katze ohne Probleme rein könnte aber ein Teju nicht raus.

                                Zitat von Lj-Bü Beitrag anzeigen
                                Darüber hinaus habe ich in eigenen Erfahrungen mit Aussengehegen festgestellt, dass zumindest meine Katzen, oder die Katzen der Nachbarn wenig Interesse an adulten Bartagamen zeigen. Ich bezweifle daher auch ein bisschen, dass sie dies bei grösseren Echsen tun würden. Deswegen war ich persöhnlich auch wenig erstaunt von der Waranstory.
                                Also weil Katzen kein Interesse an Bartagamen oder deiner Meinung nach bei grösseren Echsen haben, warst du wenig erstaunt, dass sie an Waranen Interesse haben? Sorry, bin ich zu blöd für um das zu kapieren.

                                Mein Kater ist jedenfalls an allem interessiert, egal wie gross. Klar wird er nicht versuchen sich an adulten Tejus zu vergreifen. Aber ob die Tejus sich auch nicht an ihm vergreifen.... Und wie sieht es bei Nachwuchs aus?

                                Grüsse

                                Ingo

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X