Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Corucia zebrata

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #46
    Hmm ich habe noch eine Wärmematte zu Hause, also kann ich mal versuchen es so zu handhaben...

    @Silvia Macina: Vielen Dank für das Angebot, Sie haben schon gestern Post bekommen...

    MfG
    SanPellegrino

    Kommentar


    • #47
      Zitat von SanPellegrino Beitrag anzeigen
      Hallo,

      eigentlich hatte ich es mit der Beheizung wie folgt vor. Ich wollte einmal einen Keramikstrahler nutzen, den ich über ein Thermostat steuern wollte um die Grundtemp hinzukriegen.

      Dann wollte ich einen Strahler über einen PLatz hängen und so den Wärmeplatz gewährleisten.
      Was haltet ihr von diesem Vorschlag?

      Was hat es mit der Glaswanne auf sich?

      MfG
      SanPellegrino

      Kommentar


      • #48
        Hallo zusammen,

        also: ich würde das Aufsuchen des Wasserteils nun nicht gerade als "Baden oder Schwimmen" bezeichnen, in erster Linie koten sie darin gerne ab, aber eine "kleine Runde" durch das Wasser wird schon gerne mal gezogen. Das Beobachten der Fische im Wasser scheint ihnen dazu außerordentlich viel Unterhaltung zu bieten.

        Keramikstrahler und Rückwandheizung halte ich für sinnvoll.

        Gruß
        Silvia

        Kommentar


        • #49
          @azor:
          habe auch noch mal eine Frage an Dich:
          Gestern abend konnte ich beobachten, dass das Weibchen ausgesprochen unruhig durch das Terrarium "schliddert". Also es klettert nicht, sondern schiebt sich über die Äste und auch den Boden.
          Sie ist dem Männchen gegenüber seit einiger Zeit sehr aggressiv, wenn es von ihm berührt wird.
          Sie buddelte sich zwischendurch auch unter die am Boden liegenden Korkstücke. Vor allem aber atmet sich kurz und schnell.
          An keinem Ort hält sie es länger als 2 Minuten aus.

          Ich bin kein direkter Befürworter fürs Herrausnehmen ohne triftigen Grund, zumal sie sich aktuell nicht gerade wohl zufühlen scheint. Doch bin ich mir nicht sicher, ob die Verdickung der Kloake (Deckel ist verschlossen) auf eine Verstopfung oder eine anstehende Geburt hinweist.

          Wie interpretierst Du diese Beobachtung? Freudig oder besorgt?

          LG
          Andreas

          Kommentar


          • #50
            Mir ist so ein Verhalten vor der Geburt nicht im Gedächttnis geblieben.
            Ich habe die Geburten immer erst registriert wenn plötzlich ein Jungtier da war.
            Allenfalls hatte ich einen Verdacht weil ein W mal deutlich dicker war. Damit lag ich aber auch öfter falsch.
            Hast Du mal in der Lieratur nachgesehen? Ich hab alles über Corucia verborgt und
            natürlich nie wieder bekommen.
            Zuletzt geändert von azor; 18.12.2009, 09:26.

            Kommentar


            • #51
              Moin azor,

              jep, habe das von Andree Hauschild.

              Ok.. ich werde dann heute doch den Dok aufsuchen...

              LG
              Andreas

              Kommentar


              • #52
                Wird wohl das Beste sein.
                Berichte mal was dabei rausgekommen ist.

                Kommentar


                • #53
                  Guten Morgen azor,

                  bis zur TA-Praxis hätte ich es leider zeitlich nicht mehr geschafft, also hab ich das erstmal telefonisch geklärt und für Montag 'nen Termin vereinbart.
                  Der TA hatte nach der Beschreibung jetzt aber noch kein "Blaulicht" gegeben. Beobachten halt.
                  "Dicker" erscheint sie auch. Aber es ist schon wie Du sagst, sehr schwer zu beurteilen.

                  LG
                  Andreas
                  Zuletzt geändert von amazing; 19.12.2009, 08:39.

                  Kommentar


                  • #54
                    Moin moin,

                    wollte letztlich noch das update einreichen:
                    Der TA bestätigte in der (damals) laufenden Woche ihr trächtig sein. Jedoch hat sie letzte Woche eine Masse in der Menge eines Hühnereis abgelegt, welche die Konsistenz von Pfirsich-Gelee hatte und fruchtig roch.

                    Vermutlich ein unbefruchtetes oder abgestoßenes (wie sagt man jetzt bei Lebendgebährenden?) "Ei"(?).


                    LG
                    Andreas

                    Kommentar


                    • #55
                      So ein " Wachsei " habe ich damals bei einem Paar auch mal gefunden.

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X