Re: Bahamaanlolis
Hi darkyboom,
fuer den Anfang koenntest du mal das Forum allgemein nach Anolis durchsuchen. Die Haltungsbedingungen von A.sagrei und A.carolinensis (Rotkehlanolis) weichen kaum voneinander ab.
Auch zur Terrarienbepflanzung von Anolisterrarien wurde schon einiges hier im Forum geschrieben (von echsenwelpe)
Auf meiner Seite hab ich angefangen, einen Haltungsbericht ueber A.carolinensis zu schreiben, was da steht, passt auch ungefaer fuer Bahamaanolis. Auf Saumfinger.de kannst du auch etliche Bilder von vorbildlichen Anolisterrarien sehen.
Das Buch Karibische Anolis ist ganz net, mit schoenen Bildern von vielen Anolisarten, viel zur Haltung lernt man in diesem Buch allerdings nicht. Aber bald kommt ja das Buch der Meisterin
Zum Thema Futter: Halt dich da weiter an Iris, die hat da ein paar Tipps, die meinen Tieren sehr gut getan haben
Dauerhaft solltest du auf jedem Fall ein groesseres Terrarium anschaffen (hast du ja auch geplant). Im Moment halte ich das Becken (noch) fuer ausreichend. Solltest auf jedem Fall viele Aeste und Rinden reintun (ruhig aus dem Wald) so dass der Aktionsraum deiner Tiere groesser wird.
Noch was: Ich vermute dieser Fogger ist ein Vernebler. Diesen halte ich in einem Sagreibecken fuer absolut unnoetig, vielleicht sogar schaedlich. Ich wuerde das Ding raustun.
Wenn noch Fragen sind, einfach losschiessen.
viele Gruesse von einem, der diese tollen Tiere aus Platzmangel nicht mehr halten kann
Jochen
Hi darkyboom,
fuer den Anfang koenntest du mal das Forum allgemein nach Anolis durchsuchen. Die Haltungsbedingungen von A.sagrei und A.carolinensis (Rotkehlanolis) weichen kaum voneinander ab.
Auch zur Terrarienbepflanzung von Anolisterrarien wurde schon einiges hier im Forum geschrieben (von echsenwelpe)
Auf meiner Seite hab ich angefangen, einen Haltungsbericht ueber A.carolinensis zu schreiben, was da steht, passt auch ungefaer fuer Bahamaanolis. Auf Saumfinger.de kannst du auch etliche Bilder von vorbildlichen Anolisterrarien sehen.
Das Buch Karibische Anolis ist ganz net, mit schoenen Bildern von vielen Anolisarten, viel zur Haltung lernt man in diesem Buch allerdings nicht. Aber bald kommt ja das Buch der Meisterin

Zum Thema Futter: Halt dich da weiter an Iris, die hat da ein paar Tipps, die meinen Tieren sehr gut getan haben

Dauerhaft solltest du auf jedem Fall ein groesseres Terrarium anschaffen (hast du ja auch geplant). Im Moment halte ich das Becken (noch) fuer ausreichend. Solltest auf jedem Fall viele Aeste und Rinden reintun (ruhig aus dem Wald) so dass der Aktionsraum deiner Tiere groesser wird.
Noch was: Ich vermute dieser Fogger ist ein Vernebler. Diesen halte ich in einem Sagreibecken fuer absolut unnoetig, vielleicht sogar schaedlich. Ich wuerde das Ding raustun.
Wenn noch Fragen sind, einfach losschiessen.
viele Gruesse von einem, der diese tollen Tiere aus Platzmangel nicht mehr halten kann
Jochen
Kommentar