Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Krankheiten der Reptilien oder Retilienpflege eine Krankheit?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Krankheiten der Reptilien oder Retilienpflege eine Krankheit?

    Hallo
    Dies möchte ich mal zur Diskussion stellen, falls jemand da noch was hinzufügen würde. Geschrieben wurde das, weil es nervt, wenn sich die Hilferufe wegen diversen Krankheiten wie ein roter Faden durch etliche Themen zieht und trotz guter Ratschläge oft nicht zu erkennen ist, dass ein TA tatsächlich konsultiert wurde.
    Ich würde das glatt anpinnen
    Es ist völliger Unsinn, diverse Krankheitsbilder erst in einem Forum zu diskutieren, da dies keine Hilfe für das Tier bedeutet und letztlich nur zu dessen Tod führt. Diese wertvolle Zeit sollte lieber genutzt werden, um sofort den Tierarzt zu fragen, was zu tun ist. Diagnosen werden von einem reptilienkundigen Tierarzt gestellt, und eine notwendige Behandlung erfolgt gleichfalls von diesem. Parallel ist es angeraten, die gegebenen Haltungsbedingungen zu prüfen. Es sollte hinterfragt werden, warum es zu einer Erkrankung kam. Hierzu sind die Pflegehinweise von erfahrenen Züchtern nicht zu unterschätzen. Das Studium der Fachliteratur sowie der im Internet verfügbaren Informationen sind zwingend notwendig, will man Reptilien pflegen.
    BG
    Esther
    P.s. Geschrieben für meine fast neu erstellten HP in Thema Krankheiten

  • #2
    Hallo Smaragd,

    was hältst Du von der Formulierung: Dass neben der Beratung durch diverse Foren, unbedingt ein reptilienkundiger Tierarzt aufgesucht werden muss!

    Ich betrachte es nicht als Unsinn zeitgleich das DGHT-Forum oder sonstige reptilienfachspezifische Foren auzusuchen.

    Mein Tierarzt ist nun wirklich reptilienkundig, aber er gibt offen und frei zu, dass er sich nur mit den Grundbedürfnissen der Arten auskennt.
    Chamäleon ist nicht gleich Chamäleon, Anolis ist nicht gleich Anolis, Phelsume ist nicht gleich Phelsume und und und.....

    Das ganz große Problem bei der Haltung unserer Tiere ist die Einnischung. Nicht jeder Anolis mag es sehr hell und feucht, nicht jedes Chamäleon kann bei einer Grundtemperatur von ca. 24°C gehalten werden.....

    Wenn Du Dir überlegst wieviele verschiedene Unterarten von uns gehalten werden, dann ist auch ein reptilienkundiger Tierarzt vielleicht ab und an oder lieber öfter überfordert.

    Warum nicht auch ein mal bei der DGHT vorbeischauen und sich Tipps holen. Dies ersetzt beileibe nicht den Tierarztbesuch, aber es kann unterstützend wirken.

    Als mein Chamäleon so sehr krank war haben der Tierarzt und ich die Medikamente und die Handhabung zusammen mit einem sehr erfahrenen Chamäleonhalter hier aus dem Forum optimiert. Ohne die Hilfe dieser Person wäre das Tier evtl. verstorben.

    Der Tierarzt sagt zu mir: er kann die Diagnose stellen und die Medikamente verordnen, für wirklich optimale Haltung des Tieres muss ich selbst sorgen.

    Grüße Iris
    Zuletzt geändert von Iris Zeilfelder; 10.12.2006, 00:30.

    Kommentar


    • #3
      Zitat von Iris Zeilfelder Beitrag anzeigen
      Hallo Smaragd,
      was hältst Du von der Formulierung: Dass neben der Beratung durch diverse Foren, unbedingt ein reptilienkundiger Tierarzt aufgesucht werden muss!
      Hallo Iris
      so wie du es sagst halte ich nichts davon.
      Auch ich habe schon dieses Forum gebraucht, aber in der anderen Reienfoge.
      1.Tierarzt aufsuchen
      2. Behandlung beginnen
      3. Die Fachleute suchen und mit denen gemeinsam beraten was verbessert werden muss, damit...

      Findet der TA nichts oder ist die Behandlung eingeleitet, dann kann jede Zeit der Welt für ein Hilferuf im Forum gestratet werden, aber nicht andersrum.

      Und genau das sage ich doch schon ausoder ist das unklar ausgedrückt, dann verändere mal den Satz?!
      LG
      Esther

      Kommentar


      • #4
        Ja, das stimmt wohl aber so wie du es schreibst klingt es etwas so als solle man gar nicht nach Rat in einem Forum suchen.

        Ich denke es gibt auch Grenz-Fälle was das Fragen im Forum vor dem TA Besucht angeht. Manchmal gibt es Situationen in denen man nicht sicher ist (vor allem als Anfänger) ob das Tier nun wirklich krank ist oder ob das bloss eine Verhaltensvariante ist. Als Beispiel: In meinen Büchern stand nicht das sich meine Echsen neben flüchten und verstecken, auch schon mal totstellen können, wenn sie glauben das sie in Gefahr sind. Ich war doch sehr besorgt damals.
        Ich hab auch gelesen das manche Echsen von sich aus mal eine Zeit lang nichts essen und so, nur um ein anderes Beispiel zu nennen. Wo her weis man wann das der Fall ist und wann nicht? -> Bücher lesen oder Internet durchsuchen oder Leute mit Ahnung fragen.
        Ich finds jedenfalls okay mal im Forum nachzufragen, wenn man sich nicht sicher ist.

        Bei offensichtlichen/klaren Symthomen oder Problemen ist es meiner Ansicht nach logisch sofort mit dem Tier zum Arzt zu gehen.

        Wobei manche auch da unsicher sind. Normalerweise bekommen diese in einem Forum auch immer sehr bald "Geh zum Tierarzt!" zu hören. Zu mindest in denen in denen ich schon mal vorbei schaue.

        Und ich denke manche fragen auch vorher nach weil sie mit einer Kleinigkeit oder mit etwas was gar keine Krankheit ist, nicht gleich panisch zum Arzt rennen wollen und sich vorher vielleicht erst erkundigen wollen ob das ein größeres Problem ist wenn es eins ist oder ob das was allgemein bekanntes ist, das sich vielleicht einfach auskurieren/beheben lässt.

        Das Studium der Fachliteratur sowie der im Internet verfügbaren Informationen sind zwingend notwendig, will man Reptilien pflegen.
        Das solltest du extra dick markieren. Es gibt immer noch einige die sich einfach die Tiere kaufen und dann später erst fragen, was sie überhaupt brauchen.
        Mir fällt da spontan eine Geschichte auf einer Börse ein, wo ein Mann erst den Kaiman kaufte und dann erst fragte wie groß der eigentlich wird.
        Das ist etwas was für mich noch unbegreiflich ist.
        Für meine Begriffe ist eine umfangreiche Recherche zu den Wunschtieren unerlässlich. Darum besitze ich z.B. mehrere Bücher über meine Tiere, einige allgemeine Bücher zu Reptilien und deren Haltung und auch ein Buch über Reptilienkrankheiten. So bin ich denke ich ganz gut informiert und durch das besuchen von Foren und Webseiten lerne ich noch mehr dazu.
        (Aber das hast du ja geschreiben. Wollte dem nur mit meiner Meinung beipflichten.)
        Zuletzt geändert von Silverdrak; 10.12.2006, 04:24.

        Kommentar


        • #5
          Hm......ich stelle mich auf Iris Seite. In kritischen Fällen habe ich die relevante Hilfe bisher eigentlich immer von Terrarianerkollegen oder Herpetologen und nicht von Tierärzten bekommen. Und selbst bei reptilienerfahrenen Tierärzten stelle ich leider nur zu oft fest, dass mein persönlicher Kennntnisstand in den beim Praxisbesuch akut diskutierten Punkten doch eher über dem des Arztes liegt. Es ist aber auch wirklich sehr schwer, für ein spezifisches Tier einen wirklich spezifisch fachkundigen Arzt zu finden. Der Aufwand,einen umfangreichen Kenntnisstand zu erreichen steht hier eben in keinem Verhältnis zum zu erwartenden Verdienst. So kann man eigentlich nur von Tierärzten, die selbst begeisterte Terrarianer sind, einen entsprechenden selbst organisierten Fortbildungsaufwand und dessen laufende Aktualisierung erwarten.Viel leichter ist es, einen langjährigen Halter und Vermehrer zu finden, der oft das akute Problem und dessen Lösung aus eigener Erfahrung kennt.
          Die Kombination aus Arztbesuch und Fachkontakten ausserhalb des Veterinärbereiches halte ich daher für die sinnvollste Kombinatin.
          Welches im Einzelfall der beste Schritt ist, ist nicht pauschal zu sagen. Ein Tierarztfehler kann sehr rasch zum Tod führen. Ein kurzes Warten auf eine vorab zu hörende Expertenmeinung kann sowas im Einzelfall verhindern.
          Ein heikles Thema, aber das ist meine Meinung dazu.

          Gruß

          Ingo
          Kober? Ach der mit den Viechern!




          Kommentar


          • #6
            Zitat von Smaragd Beitrag anzeigen
            Hallo
            Das Studium der Fachliteratur sowie der im Internet verfügbaren Informationen sind zwingend notwendig, will man Reptilien pflegen.
            BG
            Esther
            P.s. Geschrieben für meine fast neu erstellten HP in Thema Krankheiten
            Auch ich bin absolut kein Gegner erste Informationen aus guten Fachforen zu beziehen. Ansonsten würde auch z.B. dieses Tier: http://www.dghtserver.de/foren/showthread.php?t=49371 völlig unnötiger Weise beim Tierarzt landen...

            Auf der anderen Seite würde ich den Teil : Das Studium ....der im Internet verfügbaren Informationen sind zwingend notwendig... mit größter Vorsicht geniessen. Fühlen sich doch aberdutzende Halter mit 3 wöchiger Erfahrung dazu berufen Haltungstips etc. zu veröffentlichen.

            Gruß
            Horst
            sigpic

            Kommentar


            • #7
              Hallo Esther,

              dieses Thema wurde vor kurzem im DGHT-Intern angeschnitten und ich schrieb dort meine Meinung dazu:

              Zitat von Hochdorff
              dass es sich weniger um Anfängerfragen, sondern vielmehr um Idiotiefragen handelt. Was z.B. soll man schon in einem Forum ausrichten, wenn ein tier krank ist, da ja jeder Klardenkende weiß, daß Ferndiagnose fast und Fernheilung gänzlich unmöglich ist, dennoch gibt es fast jeden Tag einen neuen Thread: "Mein/e x-belibige Tierart hat xy-Symptome, was soll ich tun?". Sowas kann man nur ignorieren bzw. sich den paste&copy-Satz: "Geh zum Tierarzt!" bereitlegen.

              Hallo,

              genau solche Fragen halte ich nicht für "idiotisch" sondern für hochinteressant und sinnvoll.

              Ein Anfänger kann eben nicht einschätzen welches Verhalten krankhaft ist oder nicht.

              Ob das "Nicken" eines Tieres ein krankhaftes Krampfen ist oder einfach nur eine natürliche Drohgebärde ist kann dann schnell geklärt werden.

              Wenn man länger in der Terraristik ist lernt man auch das manch langjähriger Terrarianer ein Problem besser einschätzen kann als manch ein Tierarzt weil dieser Terrarianer eben ein Spezialist auf diesem Gebiet ist.Der Tierarzt hingegen ist eben mehr Generalist.

              Einen sehr schönen und hoch interessanten Thread dazu findest du aktuell im Agamenforum im Bezug auf Jodmangel bei Anolis.

              Wie gesagt sehe ich die Probleme dieses Forums an ganz anderer Stelle.

              unverallgemeinernde Grüße

              Henning Schwier
              Zuletzt geändert von H.S.; 10.12.2006, 13:20.
              AG Skinke!

              www.apopo.org - Räumkommando Riesenratte
              "We train rats to save lives" "Adopt a rat!"

              Kommentar


              • #8
                Hallo,
                1. Ingo du bist zu beneiden, hast perfekte Berater im näheren Umkreis und bist nicht auf einen unkundigen TA angewiesen. Ich scheine in dieser Hinsicht ein absolutes Glück zu haben, denn mein Tierarzt ist kundig, wenn nicht, so ist er lernfähig und nicht allein auf der Welt.
                Beispiel: Als ich mit den Japalura splendida das allererste Mal kam, sah er sie auch das erste Mal lebend. Als ich mit meiner Lampropeltis kam, fragte er, ob sie Eier oder lebenden Jungtiere gibt. In beiden Fällen hat er sich um die Tiere gekümmert. Wer verlangt, dass ein Tierarzt jede Spezies auf Erden kennen muss, nur weil wir jedes Viech in ein Terrarium sperren? Allerdings sollte ein Tierarzt doch über Parasiten und Grundkrankheiten Bescheid wissen.
                Es ist völliger Unsinn, diverse Krankheitsbilder erst in einem Forum zu diskutieren, da dies keine Hilfe für das Tier bedeutet und letztlich nur zu dessen Tod führt. Diese wertvolle Zeit sollte lieber genutzt werden, um sofort den Tierarzt zu fragen, was zu tun ist. Diagnosen werden von einem reptilienkundigen Tierarzt gestellt, und eine notwendige Behandlung erfolgt gleichfalls von diesem.
                Jetzt würde ich doch mal diese Aussagen auseinander nehmen.
                Mein Reptil ist müde, hält die Augen geschlossen, frisst nicht mehr, hat einen dicken Bauch aber die Eier werden schon viele Wochen nicht abgelegt, es kann sich nicht mehr auf den Beinen halten, fällt einfach so vom Ast, hat Durchfall, die Haut hängt in Fetzen rum, usw. .......hab ich was ausgelassen?
                In solchen Fällen frag ich schnell mal hier nach, einer wird sich doch melden.
                Na und dann ist es doch möglich, dass derjenige mir den Kot per Net untersucht, die Diagnose auch stimmt und die erforderliche Medizin schickt er per Mail. Auf solche Antworten warte ich natürlich geduldig und erkläre gern jeden Fragesteller das Krankheitsbild.
                Oder geh ich doch damit gleich zum Tierarzt, oder Ingo, wenn du willst zum fachkundigen Reptilienzüchter???? Natürlich kalkuliere ich ein, dass der Weg 1x unnötig war. Aber lieber 1x zu viel, als was ausgelassen!!!
                Parallel ist es angeraten, die gegebenen Haltungsbedingungen zu prüfen. Es sollte hinterfragt werden, warum es zu einer Erkrankung kam.
                Zu diesem Teil der Aussage würde ich tatsächlich hier Rat suchen!!! Warum ist mein Tier krank geworden? Was habe ich für Bedingungen und wie kann ich was verbessern?
                Bitte, bitte liebe Fachleute, es wäre jetzt nett, wenn hierzu Antworten in Massen eintreffen.
                Nur leider, jetzt kommt ein Hinweis: Der lautet, geh auf SUCHEN! Wenn ich nun noch Zeit hätte, dann durchsuche ich alle Themen, denn irgendwann hat Fachmann X die Antwort schon geliefert, leider habe ich die Zeit mit warten vergeudet. Und was gibt mir Sicherheit, dass der Hinweis richtig ist?

                Hierzu sind die Pflegehinweise von erfahrenen Züchtern nicht zu unterschätzen. Das Studium der Fachliteratur sowie der im Internet verfügbaren Informationen sind zwingend notwendig, will man Reptilien pflegen.
                Die Aneignung von Wissen nimmt mir nun doch keiner hier ab!!
                Also egal welche Quellen ich zu welchem Thema studiere, ob sie Müll enthalten oder wertvoll sind, werde ich wohl auch allein raus finden müssen. Wer sagt hier eigentlich, dass man sich auf eine einzige Information stützen soll und diese der Weisheit letzter Schluss ist? Wer behauptet die Fachleute sind nur hier vertreten?

                Stellt man die richtigen Fragen, dann bekommt man auch die richtigen Antworten?
                Weis man, wonach man sucht, dann wird man auch fündig?
                Zusammenfassend: diese drei Abschnitte enthalten alles was in so wenigen Sätzen zu sagen ist. Und will man Reptilien pflegen, dann sollte man mit Punkt 3 beginnen. Das tatsächliche Fachwissen filtert sich zu einem Kompaktwissen!
                grinsende Grüße
                Esther

                Kommentar


                • #9
                  Zitat von Henning Schwier Beitrag anzeigen
                  Wenn man länger in der Terraristik ist lernt man auch das manch langjähriger Terrarianer ein Problem besser einschätzen kann als manch ein Tierarzt weil dieser Terrarianer eben ein Spezialist auf diesem Gebiet ist.Der Tierarzt hingegen ist eben mehr Generalist.
                  Hallo,
                  da ich nun der zitierte bin, will ich auch mal meinen Senf dazu abgeben.

                  1. Der Tatsache, daß der langjährige Terrarianer Spezialist ist, während der Tierarzt Generalist ist, stimme ich zu. Allerdings sollte der Weg doch vom Allgemeinen zum Besonderen laufen, denn nur so sind sichere Diagnosen zu erstellen. Soll heißen, zunächst ist der Weg zum Tierarzt einzuschlagen, da es sich meist eben nicht um unglaubliche Spezialfälle handelt, sondern um den üblichen Sch... Falls der Spezialfall dann eintritt, kann man immernoch rat bei sog. Spezialisten suchen.

                  2. Der Großteil der hier bezüglich Krankheiten gestellten Fragen sind eben so durchschaubar, einfach und mithin idiotisch, daß eben nicht mehr zu sagen bleibt, als geh zum Tierarzt.

                  3.Im besten Falle sollte jemand bereits beim Tierarzt mit seinem Pflegling sein, da -bei aller Beratung- der Reptilienspezialist nicht alles Nötige, nämlich z.B. das Tier direkt vor Augen, hat und letztlich keine Medikamente verordnen sollte.

                  4. Bekommt man im Forum (Gott sei dank!) recht vielgestaltige Meinungen zu hören, eh man allerdings die passenden ausgefiltert hat, könnte das Tier längst tot sein.

                  Anmerkung: Es handelt sich um Anmerkungen genereller Art, der Einzelfall mag hier anders gelagert sein, aber ich denke, daß es auf die Allgemeinheit zutrifft.

                  Grüße
                  Hochdorff

                  Kommentar


                  • #10
                    *grübel*
                    Was ist denn nun eigentlich das Problem?

                    Wenn dieses Thema den Sinn haben soll, den Hilfesuchenden von vorne herein zusagen, dass sie bitte sofort zum Tierarzt gehen sollen, dann kann ich gleich sagen, dass das nicht 100%ig klappen wird, denn in der Regel ist es so das die Themen, die man vorablesen soll, eben nur von der hälfte der Nutzer überhaupt wahrgenommen werden. Glaub mir ich weis das, ich hab ein eigenes kleines Forum und habe diese Phänomen schon in vielen anderen Foren gesehen.
                    Das ist etwa so wie mit dem SUCHEN in Foren. Eigentlich ist es logisch das man erst schaut ob es nicht schon ein oder mehrere Themen zu meinem Problem gibt. Ich kann gut verstehen, das die die helfen nicht 50 mal das gleiche schreiben wollen. Und ich findes es sehr nett wenn die Helfer einem sagen das man mal suchen soll, weils das Thema schon gibt (ganz nette Helfer legen sogar links - Das ist Service! Es gibt Foren da wird einfach gar nicht auf doppelte Themen geantwortet. ).
                    Mit etwas Übung bekommt man recht schnell hilfreiche Ergebnisse wenn welche da sind.

                    Was deinen Passus angeht, Esther, der ist schon verständlich und es ist auch alles drin, aber ich finde ihn was... öhm... schroff? Weis es nicht besser zu beschreiben.

                    Nicht böse sein, ich hab immer etwas den Eindruck, dass du schnell auf 180 bist. Ich hab mich hier im Forum ja schon was umgeschaut und naja das spiegelt sich in so manchen deiner Posts wieder auch in deinem Passus.

                    Ich würde ihn vielleicht auch umstrukturieren, dass was du am Ende schreibst gehört, finde ich, an den Anfang, weil es das ist womit man als zukünftiger Halter anfangen sollte. Ich hab da auch mal was geschrieben, hab mich etwas an deinem Text orientiert. Ich denke es steht das gleiche drin.:

                    "Möchte man ein Reptil halten, ist es zwingend notwendig sich zunächst entsprechendes Wissen anzueignen (vorzugsweise aus Fachliteratur). Da nur so eine korrekte und möglichst Artgerechte Haltung möglich ist. Hierbei sind auch Ratschläge von erfahrenen Züchtern nicht zu unterschätzen.

                    Zeigt ein Tier ungewöhnliches Verhalten oder Krankheitssymthome ist es ratsam ohne große Umschweife sofort einen nach Möglichkeit reptilienkundigen Tierarzt zu konsultieren. Ferndiagnosen über das Internet können hilfreich sein, sind aber in viele Fällen schwer bis unmöglich oder fehlerhaft. Langes warten vor dem Tierarztbesuch führt nur zu einer Senkung der Überlebenschance des Tiers. Parallel sollte eine ausgiebige Analyse darüber erfolgen, weshalb das Tier erkrankt ist. Hier für ist das Studium von Fachbüchern und auch Recherche bei erfahrenen Züchtern/Reptilienhaltern und im Internet hilfreich. Um die Glaubhaftigkeit der Ergebnisse zu prüfen sollten möglichst viele Quellen zu Rate gezogen werden um einen Vergleich zu haben."

                    ... oder so ähnlich. ^^
                    Wobei auch erfahrene Züchter/Halter daneben liegen können.
                    Ist nur mein Alternativ Vorschlag. Man muss den nicht besser finden. Als eher Anfänger hab ich hier vermutlich eh nicht viel zu sagen.

                    Aber eigentlich steht das auch in jedem Reptilien-Buch, zu mindest der Teil mit dem "schnellstens zum TA gehen", mein ich jedenfalls. Ich denke es kommt immer auch etwas auf den Halter an. Manche Halter lesen keine Bücher...
                    Manchmal kommt es auch darauf an wie aufschlussreich die Bücher sind. In kaum einem Buch steht wirklich alles drin. Es gibt viele Gründe warum man in einem Forum nach Hilfe fragt.

                    Ich bin der Meinung, das man sich eben der Situation entsprechend verhalten soll. Wenn man sofort sieht, dem Tier gehts nicht gut, dann ab, sofort zum Tierarzt. Je nachdem würde ich auch einen zweiten aufsuchen, wenn der eine nichts findet oder ich irgendwas merkwürdig finde.
                    Wenn man nicht sicher ist (spielen die nur, oder mobben die sich schon? ), kann man ruhig mal nachfragen. Man sollte dann nur eben nicht ewig lange warten wenn man keine Antworten oder nichts genaues/aufschlussreiches als Antwort bekommt.
                    Man kann da halt hin und her streiten was da am sinnvollsten ist.
                    Im zweifelsfall halt lieber eine mal mehr zum TA als einmal zu wenig dem stimme ich zu.

                    (Wenn ich dummes Zeug daher rede sagt das Bitte, dann halte ich mich aus dem Thema raus. Ich verspüre nur manchmal den Drang meine Meinung los zu werden.)

                    Kommentar


                    • #11
                      Zitat von Silverdrak Beitrag anzeigen

                      Was deinen Passus angeht, Esther, der ist schon verständlich und es ist auch alles drin, aber ich finde ihn was... öhm... schroff? Weis es nicht besser zu beschreiben.

                      Nicht böse sein, ich hab immer etwas den Eindruck, dass du schnell auf 180 bist.
                      Hallo,
                      ich bin nicht böse und wenn du mich kennen würdest, kämst du nicht auf die Idee, dass ich auf 180 geraten könnte. Und wenn, dann schlag ich dich KO (reine Notwehr) und brech mir den Arm
                      Ansonsten bin ich stiller Beobachter in einer Runde. Lese/höre fremde Äußerungen wie alle, mit meiner vogefaßten Meinung.
                      Was mir immer vorgeworfen wird, ist im Denken und in der Aussage zu absolut zu sein. Jeder hat so seine Sicht, meine ist wohl die gefühlsbetonte, durch die Schwaz-weiß-Brille.
                      Deine Änderung finde ich sehr gut und wenn du erlaubst, werde ich sie statt meiner Sätze in meine HP übernehmen.
                      Mit besten Dank
                      Esther
                      Zuletzt geändert von Smaragd; 11.12.2006, 09:03.

                      Kommentar


                      • #12
                        Zitat von Silverdrak Beitrag anzeigen
                        Wenn dieses Thema den Sinn haben soll, den Hilfesuchenden von vorne herein zusagen, dass sie bitte sofort zum Tierarzt gehen sollen, dann kann ich gleich sagen, dass das nicht 100%ig klappen wird, denn in der Regel ist es so das die Themen, die man vorablesen soll, eben nur von der hälfte der Nutzer überhaupt wahrgenommen werden. Glaub mir ich weis das, ich hab ein eigenes kleines Forum und habe diese Phänomen schon in vielen anderen Foren gesehen.
                        Amen!



                        Zitat von Smaragd
                        Deine Änderung finde ich sehr gut und wenn du erlaubst, werde ich sie statt meiner Sätze in meine HP übernehmen.
                        Mit besten Dank
                        Esther
                        Manchmal schägt sie einen auch mit Freundlichkeit bewußtlos!

                        Grüße
                        Hochdorff

                        Kommentar


                        • #13
                          Zitat von Hochdorff Beitrag anzeigen
                          Amen!
                          Manchmal schlägt sie einen auch mit Freundlichkeit bewußtlos!
                          das tut doch nicht weh oder?
                          Mit allen Sinnen die Krankheit diagnostizieren, mit beiden Händen in der Wunde und immer schön nett sein, mach ich doch gern
                          zynische Grüße
                          Esther

                          Kommentar


                          • #14
                            Okay.

                            Klar kannst du das benutzen. Freut mich wenns dir gefällt.

                            LG
                            Jana (oder wer will auch Silvi, wegen dem Nick. Ich höre mitlerweile auf beides.)

                            Kommentar


                            • #15
                              Zitat von Silverdrak Beitrag anzeigen
                              Okay.
                              Hallo Jana,
                              diese Worte von dir stehen nun im Thema Anschaffung!
                              Möchte man ein Reptil halten, ist es zwingend notwendig sich zunächst entsprechendes Wissen anzueignen (vorzugsweise aus Fachliteratur), da nur so eine korrekte und artgerechte Haltung möglich ist. Hierbei sind auch Ratschläge von erfahrenen Züchtern/Reptilienhalter nicht zu unterschätzen.
                              Das habe ich nun im Thema Krankheit formuliert!
                              Es ist nicht sinnvoll, diverse Krankheitsbilder, mögliche Ferndiagnosen und Behandlungsvorschläge in einem Forum zu diskutieren, da dies keine Hilfe für das Tier bedeutet. Zeigt ein Tier ungewöhnliches Verhalten oder Krankheitssymptome ist es ratsam, ohne große Umschweife sofort einen reptilienkundigen Tierarzt zu konsultieren. Langes Warten vor dem Tierarztbesuch führt zu einer Senkung der Überlebenschance des Tiers. Parallel sollte eine ausgiebige Analyse darüber erfolgen, weshalb das Tier erkrankt sein könnte. Hierfür sind ein breit gefächertes Studium von Fachbüchern, auch Recherchen bei erfahrenen Züchtern/Reptilienhaltern und im Internet hilfreich.

                              Anmerkung von mir!
                              Hilfe für ein krankes Tier kann nicht in einem Forum an der Tastatur gegeben werden!! Im Berufsleben, am Patienten ist das genauso. Es würde sich sicher jeder beklagen, falls er noch kann, wenn ich in einer lebensbedrohlichen Situation erst mal ins Internet gehe und einen Rundruf starte. Bei unterlassene Hilfeleistung für einen Menschen würde ich mich vor einem Gericht verantworten müssen.
                              Unterlassene Hilfe für ein krankes Tier ist nicht strafbar, darum erstelle ich solche Beiträge.
                              Danke für die Hilfe bei der Erarbeitung
                              BG
                              Esther

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X