Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Pogona Minor und Mitchelli

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Re: Pogona Minor und Mitchelli

    Yannick :
    Wenn es dich doch sowieso nicht interessiert ,was die Spezialisten hier meinen .. warum fragst du dann ?

    Und vor allem :
    Warum kannst du nicht einfach mal deine Beweggründe nennen warum es unbedingt P.Minor, P.Mitchelli und P.Barbata sein müssen?

    Ich verstehe es echt nicht.Wenns mich doch gar nicht interessiert was die Experten meinen ,brauche ich mir doch gar nicht die mühe machen und Fragen.

    Und mit den Züchtern :
    Ich hab bisher mal grad einen Züchter für P.Mitchelli gefunden.
    Für P.Minor nicht einen...

    Deinem Beitrag im geckoz.de forum zufolge interessiert es dich ja echt nicht.Suchst ja da auch schon verbissen....

    mFg

    Kommentar


    • #17
      Re: Re: Pogona Minor und Mitchelli

      Wenn ich verbissen suche,dann intressiert es mich nicht,was ist das denn für ne Logik ?

      Bist du bei geckoz.de angemeldet ?

      Sag mir doch mal 5 Gründe,warum die Haltung so schwer sein soll !

      Vielen Dank ihr Experten

      Kommentar


      • #18
        Re: Re: Re: Pogona Minor und Mitchelli

        Yannick schrieb:
        Wenn ich verbissen suche,dann intressiert es mich nicht,was ist das denn für ne Logik ?

        Bist du bei geckoz.de angemeldet ?

        Sag mir doch mal 5 Gründe,warum die Haltung so schwer sein soll !

        Vielen Dank ihr Experten
        Logik : du interessierst dich nicht dafür was dir hier gesagt wird,und suchst verbissen weiter nach nachzuchten von Tieren welche nach Expertenmeinung dieses Forums gar nicht in Deutschland gehandelt werden.(war doof ausgedrückt).

        Geckoz.de : nein bin ich nicht.Ich brauch nur dieses Forum hier.Mir wurde hier bisher immer schnell und gut geholfen.Brauch keine 10 Foren ,nur damit mir in irgendwem dann einer Honig in den Bart schmiert und mir sagt das alles richtig ist was ich tue ...

        5 Gründe :
        Kann ich dir nicht nennen weil :
        1.) Ich bin Anfänger und halte für mich geeignete Tiere
        2.) Hab ich nicht die Räumlichen Möglichkeiten Agamen zu halten.


        Naja.So ist das wohl wenn man noch in der Pubertät ist.Immer mit dem Kopf durch die Wand.Warum auf andere Leute hören.. man könnte ja etwas gesagt bekommen das man nicht hören möchte....

        so long

        yours *aus dem Kopfschütteln nicht mehr rauskommend*

        Kommentar


        • #19
          Re: Re: Re: Re: Pogona Minor und Mitchelli

          Aber ihr wisst doch gar nicht,ob die für Anfänger geeignet sind !

          Ich beschäftige mich jetzt schon ein paar Wochen mit dieser Art und nirgendwo steht :

          Auf gar keinen Fall für Anfänger

          Sollte mir irgendein Besitzer sagen,dass es schwer ist,lass ich es !

          Yannick

          PS:Ich hab die räumlichen Begebnheiten für die Bartagamenhaltung

          Kommentar


          • #20
            Re: Pogona Minor und Mitchelli

            Das steht auch Bei Waranen in der Regel nicht.
            Hier sagen dir zig leute : Finger weg.

            Warum kannst du dann nicht hören?
            Weil sie teilweise kein Begründung haben?
            Sorry du hast auch keine Begründung warum es Mitchelli o. Minor sein müssen und nicht Vitticeps und Henrylawsoni...

            mFg

            Kommentar


            • #21
              Re: Re: Pogona Minor und Mitchelli

              Ok,hier ein Beispiel :

              Du willst unbedingt einen Hund,doch einer sagt dir,dass die Haltung von Meerschweinchen leichter ist !

              Kaufst du dir dann ein Meerschweinchen ?

              (Ich weiß,dass ein Reptiel nich das gleiche ist,NUR EIN BEISPIEL)

              Ok,jetzt noch mehr Gründe

              Mitchellis bleiben kleiner !
              Mitchellis können in ihrem Terrarium Pflanzen haben !
              Mitchellis sollte man einzelnt halten !

              Reicht das ?

              Yannick

              Kommentar


              • #22
                Re: Pogona Minor und Mitchelli

                Meines Wissens nach haben Mitchellis den selben Platzbedarf wie Vitticeps.

                Auch im Vitticeps Terrarium kann man Pflanzen ( Sukkulenten ,Agaven ... ) haben.

                Auch bei Vitticeps wird Teilweise die Einzelhaltung empfohlen.

                Einzelhaltung :
                Wenn doch die Einzelhaltung für dich Ein beweggrund ist :
                Warum suchst du bei Serpentes.de und geckoz.de nach "1 oder 2 Pogona Minor / Mitchelli" ... ganz schön Widersprüchlich.

                Hund und Meerschweinchen : der Vergleich hinkt total.
                Hättest du gesagt : Meerschweinchen und Ratte oder so ok.Aber wie kann man ein Tier was im Käfig gehalten wird mit einem Hund vergleichen?

                mFg

                Kommentar


                • #23
                  Re: Re: Pogona Minor und Mitchelli

                  Ich hab noch nie gehört,dass Pogona Vitticeps alleine...!

                  Auch das mit Planzen ist doch schwachsinn...,die fressen fast alles !

                  Pogona Mitchelli bleibt KLEINER ! ! !

                  Nur 40 cm davon aber einen sehr langen Schwanz !

                  Kommentar


                  • #24
                    Re: Pogona Minor und Mitchelli

                    Mitchellis haben, wie razor gesagt hat, den gleichen Platzbedarf, wie Vitticeps! Denn sie gelten als recht agil! Wenn du kleine Tiere suchst wieso dann keine Henrylawsoni?

                    Pflanze sind auch bei Vitticeps kein Problem, es sei denn sie fressen die Pflanzen auf! Das kann aber bei Mitchellis bestimmt genau so passieren!

                    Bartagamen sind in der Regel in der Natur Einzelgänger, da sie sich nur zur Paarung treffen! Paarhaltung ist nie so natürlich wie Einzelhaltung!

                    Aber Letztendlich ist mir egal was du machst, es ist nur schade, das es am Ende auf Kosten des Tieres enden wird!

                    [[ggg]Editiert von kai.frueh am 30-06-2004 um 17:09 GMT[/ggg]]

                    Kommentar


                    • #25
                      Re: Re: Re: Pogona Minor und Mitchelli

                      Yannick schrieb:
                      Ich hab noch nie gehört,dass Pogona Vitticeps alleine...!

                      Auch das mit Planzen ist doch schwachsinn...,die fressen fast alles !

                      Pogona Mitchelli bleibt KLEINER ! ! !

                      Nur 40 cm davon aber einen sehr langen Schwanz !
                      Das du das nie gehört hast könnte am Literaturmangel liegen.steht in "bartagamen (Griesshammer,Schuster , Köhler).

                      Stimmt bleiben bei 40cm..und ? 150cm terrarium sind minimum.Und das gilt auch für Vitticeps.
                      Das mit dem Fressen : mag sein.Kann dir bei mitchellis auch passieren.
                      naja mach was du willst.
                      komm nur nicht angeheult weil dir die armen Tiere verstorben sind.du wirst eh nicht auf einen hier hören.
                      leider geht das auf kosten der tiere.

                      so long
                      yours *stinkig*

                      P.S : wie gesagt : wenn die einzelhaltung doch so wichtig ist : warum suchst du überall nach 2 tieren.ganz schön armsehlig

                      [[ggg]Editiert von razor am 30-06-2004 um 17:16 GMT[/ggg]]

                      Kommentar


                      • #26
                        Re: Pogona Minor und Mitchelli

                        Hi,

                        ich weis garnicht warum ihr Euch so aufregt. Yannick legt halt noch eine jugendliche Naivität an den Tag. Finde das halb so schlimm. An die Tiere kommt er sowieso nicht ran.

                        Allerdings vetrete ich auch die Meinung, daß die genannten Tiere in Erfahrene Hände gehören, um in Deutschland/Europa eine Population aufzubauen. Ein Terraristikanfänger hätte hierfür wohl kaum die Möglichkeiten. Fehler in der Haltung wären fatal, auch wenn die Agamen evtl. fast genauso wie andere gehalten werden. Die Frage ist nicht die Möglichkeit der Haltung sondern ob man persönlich in der Lage ist eine solche Verantwortung zu übernehmen. Aber was rede ich da, yannick bekommt sowieso keine...

                        Gruß Bensch

                        Kommentar


                        • #27
                          Re: Pogona Minor und Mitchelli

                          Genauso sehe ich das auch...
                          er wird die Tiere entweder gar nicht erst bekommen ( noch keine 16 jahre alt ,gar nicht in Deutschland (oder gar innerhalb der EU) erhältlich.) oder
                          er wird sie gar nicht Finanzieren können.

                          so long ... dream on little boy ....

                          mFg

                          Kommentar


                          • #28
                            Re: Re: Pogona Minor und Mitchelli

                            Wetten ?

                            Ich habe mit einem Züchetr in Mönchen Gladbach telefoniert !
                            Der verkauft ein Tier 8 Wochen alt für 150 Euro !

                            Warum ist denn das eine andere Verantwortung?

                            Kommentar


                            • #29
                              Re: Re: Re: Re: Pogona Minor und Mitchelli

                              Hallo Yannick,

                              die Wellen schlagen hier ja mittlerweile ziemlich hoch. Ich kann Dich auf jeden Fall ein ganzes Stück weit verstehen. Es gibt einfach Tiere, die man unbedingt haben möchte- und so lange sie gut haltbar sind, spricht ja auch relativ wenig dagegen! Auch ich pflege und züchte Tiere die als heikel gelten und von denen es Verwandte gibt, die als einfacher in der Haltung gelten. ABER: Man muß erst die Grundvorraussetzungen schaffen. Und dazu gehört neben einem ausreichend großen Terrarium eben auch die nötige Erfahrung. Da Du noch keine Bartagamen gehalten hast -so lese ich das heraus- gehe ich aufgrunddessen einfach mal von mangelnder Erfahrung auf diesem Gebiet aus. Pogona mitchelli sind halt- und züchtbar, keine Frage, aber man sollte schon das nötige knowhow mitbringen.
                              Sie benötigen beispielsweise einen sehr deutlichen Jahreszyklus, inkl. Trockenruhe (auch wenn andere Haltungserfahrungen vorliegen). Zudem ist die Jungtiersterblichkeit aus noch ungeklärten Gründen sehr hoch. Wie ich schon schrieb: Die "Terrarienpopulation" von Pogona mitchelli ist sehr klein, Züchter gibt es verschwindend wenige. Somit ist jedes Tier wertvoll wenn man die Art (oder Unterart- je nach systematischer Einordnung) erhalten möchte.
                              Mein Tipp: Die Pogona mitchelli laufen Dir nicht weg. Laß es Dir noch ein paar Jahre durch den Kopf gehen und sammle derweil mehr Erfahrungen.
                              Bis dahin kommt aber die von mir sowohl für Dich als auch das Tier gut gemeinte Empfehlung: Finger weg!

                              Oder wie meinte doch neulich ein Zoohändler, bei dem ein Kunde einen subadulten Mississippi-Alligator WF bestellen wollte:
                              Finger weg sonst Arm ab.
                              Liebe Grüße
                              Karsten

                              Kommentar


                              • #30
                                Re: Re: Re: Pogona Minor und Mitchelli

                                Yannick schrieb:
                                Wetten ?

                                Ich habe mit einem Züchetr in Mönchen Gladbach telefoniert !
                                Der verkauft ein Tier 8 Wochen alt für 150 Euro !

                                Warum ist denn das eine andere Verantwortung?
                                Weiss der Züchter das du 14 bist .. Wie schonmal weiter oben geschrieben : Mindestalter 16.einige verkaufen sogar erst ab 18.

                                Aber naja.nun hat dir ja Herr Griesshammer geantwortet.Wenn dir das nicht als begründung reicht weiss ich auch nicht mehr weiter.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X