Hallo Zusammen,
Also ich habe da ein sehr spezifisches Problem.
In einer der letzen Reptilia Zeitschriften befand sich ein Bericht über Kragenechsen. In diesem Stand, dass Tiere vom australischen Festland meisst rötlich gefärbt sind und ihre Gattungsvettern von den Inseln nördlich Australiens (Neuginea?) eher in Richtung schwarz tendieren. Das Selbe habe ich im Art für Art Buch in ähnlicher Form bei den Stachelschwanzwaranen gelesen.
Beide Male läuteten bei mir die Alarmglocken denn meine beiden Pogona henrylawsoni, die ich von unterschiedlichen Händlern erworben habe (ein Tier ist vom Züchter direkt), sehen sich nicht sehr ähnlich. Das eine Tier ist anatomischer viel kompakter und rundlicher gebaut als das andere und besitzt zudem eine viel kräftigere und kontrastreichere Färbung die teilweise bis fast ins Schwarze gehen kann. Das andere Tier ist wesentlich schmaler und vor allem wesentlich roter und brauntöniger. Ich dachte nach der Häutung hebt sich dieser Unterschied auf, aber dem ist leider nicht so.
Von daher würde ich gerne wissen wie dieser Unterschied zu stande kommt und ober etwas mit ihrer Herkunft zu tun hat.
Mir scheint es fast so, als sei die schwärzere von beiden nicht so angetan von hohen Temperaturen im Terrarium, jedenfalls zieht sie sich schneller zurück als die andere die teilweise noch direkt unter dem Spot ausharrt.
Kann mir vielleicht jemand helfen?
Vielen Dank
Oliver
Also ich habe da ein sehr spezifisches Problem.
In einer der letzen Reptilia Zeitschriften befand sich ein Bericht über Kragenechsen. In diesem Stand, dass Tiere vom australischen Festland meisst rötlich gefärbt sind und ihre Gattungsvettern von den Inseln nördlich Australiens (Neuginea?) eher in Richtung schwarz tendieren. Das Selbe habe ich im Art für Art Buch in ähnlicher Form bei den Stachelschwanzwaranen gelesen.
Beide Male läuteten bei mir die Alarmglocken denn meine beiden Pogona henrylawsoni, die ich von unterschiedlichen Händlern erworben habe (ein Tier ist vom Züchter direkt), sehen sich nicht sehr ähnlich. Das eine Tier ist anatomischer viel kompakter und rundlicher gebaut als das andere und besitzt zudem eine viel kräftigere und kontrastreichere Färbung die teilweise bis fast ins Schwarze gehen kann. Das andere Tier ist wesentlich schmaler und vor allem wesentlich roter und brauntöniger. Ich dachte nach der Häutung hebt sich dieser Unterschied auf, aber dem ist leider nicht so.
Von daher würde ich gerne wissen wie dieser Unterschied zu stande kommt und ober etwas mit ihrer Herkunft zu tun hat.
Mir scheint es fast so, als sei die schwärzere von beiden nicht so angetan von hohen Temperaturen im Terrarium, jedenfalls zieht sie sich schneller zurück als die andere die teilweise noch direkt unter dem Spot ausharrt.
Kann mir vielleicht jemand helfen?
Vielen Dank
Oliver
Kommentar