Re: Kein Lebendfutter für Bartagamen!
Ich war gestern mit meinen Atlasagamen beim Tierarzt und habe diesen wegen der Problematik Tierische oder Pflanzliche Kost bei Bartagamen gefragt.
Er ist der Tierarzt vom Bochumer Zoo und hat mir erzählt, das sie die Erfahrung gemacht haben, das die Tiere die eine ausgewogene Ernährung mit tierischer Nahrung erhalten, gesünder und kräftiger sind als die Tiere die hauptsächlich pflanzliche Nahrung zu sich nehmen.
Des weiteren hat er erzählt das die Tiere die überwiegend pflanzliche Nahrung bekommen haben, sehr oft Hautprobleme hatten weil Vitamin A fehlte und bei einem Wurmbefall sofort sterben. Er betonte das dies keine verbindlichen Aussagen sind, sondern mit den Erfahrungen zusammen hängen die sie gesammelt hatten. Aber er plädiert für tierische Kost im gesunden Verhältnis mit pflanzlicher.
Gruß
Moni
Ich war gestern mit meinen Atlasagamen beim Tierarzt und habe diesen wegen der Problematik Tierische oder Pflanzliche Kost bei Bartagamen gefragt.
Er ist der Tierarzt vom Bochumer Zoo und hat mir erzählt, das sie die Erfahrung gemacht haben, das die Tiere die eine ausgewogene Ernährung mit tierischer Nahrung erhalten, gesünder und kräftiger sind als die Tiere die hauptsächlich pflanzliche Nahrung zu sich nehmen.
Des weiteren hat er erzählt das die Tiere die überwiegend pflanzliche Nahrung bekommen haben, sehr oft Hautprobleme hatten weil Vitamin A fehlte und bei einem Wurmbefall sofort sterben. Er betonte das dies keine verbindlichen Aussagen sind, sondern mit den Erfahrungen zusammen hängen die sie gesammelt hatten. Aber er plädiert für tierische Kost im gesunden Verhältnis mit pflanzlicher.
Gruß
Moni
Kommentar