Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Eier wachsen

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Eier wachsen

    Hallo,
    inkubiere seit genau einer Woche 14 Eier. 6 davon sind schon größer als die anderen. Kann es sein, dass sie bereits nach einer Woche beginnen zu wachsen?
    Und kann ich mir somit sicher sein, dass diese dann befruchtet sind, oder wachsen unbefruchtete Eier ebenfalls durch Wasseraufnahme vielleicht??
    Würde mich um Hilfe von euch freuen!!!

  • #2
    Re: Eier wachsen

    Alle Eier wachsen durch Feuchtigkeit.
    Achte darauf das es nicht zu feucht wird ( rötliche Flecken)
    Ich habe die Erfahrung gemacht, das die größten Eier als letze Geschlüpft sind und nicht Gesund waren, Dottersack ist nicht so richtig ab geheilt, Narben heilen nicht zu und sie nicht sehr Aktiv.
    Also achte drauf nicht
    zu feucht zu inkubieren.

    Cya

    Kommentar


    • #3
      Re: Eier wachsen

      Danke für die Antwort erstmal.
      Ich denka nicht dass ich zu feucht inkubiere, vermiculite ist nur leicht feucht. Vielleicht sind die kleineren Eier auch unbefruchtet??
      Sind auch nicht ganz so weiß.

      Kommentar


      • #4
        Re: Eier wachsen

        Durchleuchte die Eierchen doch Taschenlampe mit gebündeltem Licht und durchleuchten. Wenn sie nach längerer Zeit im Inkubator noch nicht rosa oder rötlich erscheinen - sondern gelb - sind sie wohl unbefruchtet. Dann dürfte man auch keine Äderchen erkennen. Auch innerhalb eines Geleges kann es unbefruchtete Eier geben, haben wir auch grade. Die Eier wachsen unterschiedlich, einige wachsen schneller als die anderen, andere langsamer. Bis jetzt sind so ziemlich alle gesund geschlüpft, egal wie groß die Eier waren. Zu naß ist es nie, es wird nachgefeuchtet wenn es zu trocken ist.

        Wenn du nach 3 oder 4 Wochen immer noch nur gelbe Eier findest, kannst du die auch rausnehmen - ist eben unbefruchtet. Mach ich dann auch bald, wenn ich mir sicher sein kann dass wirklich nichts mehr kommt.

        Kommentar


        • #5
          Re: Eier wachsen

          Hallo erstmal!
          Ich habe auch zurzeit 15 Bartagameneier im Inkubator! Bei mir sind sie am 05.07. gelegt worden und leider weiß ich nicht ob sie befruchtet sind! Wie meinst du das mit der Taschenlampe ich dachte ich dürfte die nicht meht bewegen wenn ich sie in den Inkubator überführt habe! Oder soll ich sie von oben anleuchten, aber da kann man doch nix sehen!

          Kommentar


          • #6
            Re: Eier wachsen

            Hallihallo,
            ich würde da gar nicht dran rumfummeln!! Wenn die Eier jetzt noch OK aussehen, also prall und nicht eingefallen oder schimmlig / "pelzig", dann sind sie wohl befruchtet. Hab einfach Geduld, achte darauf, dass die Inkubationsbedingungen was Temperatur und Luftfeuchte angeht stimmen und freu Dich auf die Krümel ...
            Nutz die Zeit, um schon alles für das "Kinderzimmer" vorzubereiten!
            Viel Erfolg,
            Peter
            AG Agamen, AG Iguana, AG Einsteiger & Jugendarbeit ... und ein paar Viecher in Berlin...
            www.sauria.de www.terrariengemeinschaft.de

            "Ich wollte nie den Eindruck eines Verrückten erwecken. Es waren immer andere Leute, die mich für einen Verrückten gehalten haben." Frank Zappa

            Kommentar


            • #7
              Re: Eier wachsen

              Danke für die antwort!
              Ich habe ein 60 liter Aquarium als Kinderzimmer vorgesehen! Unter der Wärmelampe habe ich eine Temperatur von 35C was sagt ihr dazu! Was soll ich als bodensubstrat nehmen! Ich bedanke mich für eure antworten schon im vorraus!

              Mfg Jan

              Kommentar


              • #8
                Re: Eier wachsen

                Zum Durchleuchten muss man die Eier ja nichtmal anfassen..... die liegen im Inkubator und man guckt eben ab und an mal rein wie sie sich entwickeln. Mit einer Taschenlampe (stark gebündeltes Licht) einfach oben auf die Eier leuchten, man erkennt dann sofort was alles im Ei schimmert. Mache das regelmässig, hat noch keinem Ei geschadet. Wie gesagt, ich berühr die ja nichtmal.

                Kommentar


                • #9
                  Re: Re: Eier wachsen

                  kati400 schrieb:
                  Danke für die antwort!
                  Ich habe ein 60 liter Aquarium als Kinderzimmer vorgesehen! Unter der Wärmelampe habe ich eine Temperatur von 35C was sagt ihr dazu! Was soll ich als bodensubstrat nehmen! Ich bedanke mich für eure antworten schon im vorraus!

                  Mfg Jan
                  60l, was heißt denn das in Maßen?
                  35° uist zu kühl, bei den Kleinen sollten es die gleichen Temperaturen wie bei den Großen sein.

                  BB,
                  Tanja

                  Kommentar


                  • #10
                    Re: Eier wachsen

                    Die Maße sind 60x40x40! Und was ihr zum bodenbelag was nimmt man da am besten!

                    Kommentar


                    • #11
                      Re: Eier wachsen

                      Hallo, als Bodenbelag kannst am besten Küchenrolle nehmen.gruss Micha

                      Kommentar


                      • #12
                        Re: Eier wachsen

                        Küchenrollen empfehlen sich anfangs wirklich am besten, da ein Aufzuchtbecken im sichersten Fall einem Quarantäneterraium stark ähnelt.
                        Die frisch geschlüpften Pogona vitticeps legst du am besten erstmal in mit feuchtem Küchenpapier ausgelegte Futtertierbehälter (wo die gekauften drin sind. Vorher natürlich reinigen). Füttern brauchst du sie die ersten Tage noch nicht, da sie sich über den Dottersack ernähren. Wenn am Bauchnabel alles verheilt ist, kannst Du die kleinen in ein Terrarium setzen.
                        Ich würde Dir empfehlen pro 60 L Behälter nicht mehr, als 10 Tiere unterzubringen. Sonst hast Du die selben Probleme, wie die Tierhandlungen -> abgefressene Gliedmassen.
                        Später solltest Du die Tiere nach Schlupfmonat und Größe sortieren. Du wirst dann schnell merken, daß es schwache Babys gibt, die für alles etwas länger brauchen und teilweise kleiner sind, als ihre 4 Wochen jüngeren Geschwister. Mit 25-28°C in der kältesten Ecke und 40-41°C am Sonnenplatz fühlen sich die kleinen wohl, solltest Du aber trotzdem erstmal genau beobachten, da die käuflich zu erwerbenen Thermo-/Hygrometer nicht geeicht sind.
                        D.h. das Du im seltensten fall zwei Messgeräte hast, die die gleiche Temperatur anzeigen.
                        Bei meinen etlichen Thermo-/Hygrometern habe ich Abweichungen über mehrere °C!
                        Nun müssen die kleinen nur noch ein paar Klettermöglichkeiten haben, die möglichst gleichgroß sind oder wo die höchste Stelle Platz für viele Tiere aufweist.
                        Sonst kannst Du auch bei den kleinen schnell "Kopfnicker" und "Verstecker" finden.
                        Eine große Wasserschale sollte hier nicht fehlen. jedoch sollte das Wasser nur so hoch sein, daß die kleinen darin schlafen könnten ohne zu ertrinken (Nasenlöcher frei).
                        Die tägliche gabe von pflanzlicher und fleischiger Kost, sowie regelmäßige Kalziumgaben sollten selbstverständlich sein.
                        Wenn Du vorhast die kleinen später auch mal mit Trockenfutter zu versorgen, solltest du so früh, wie möglich mit der Gabe von Trockenfutter anfangen.
                        Das kann ein sehr großer Vorteil im Winter werden, da es dort oft Probleme mit Nachschub gibt. Es sei denn, Du züchtest das Futter selber.

                        Kommentar


                        • #13
                          Re: Re: Eier wachsen

                          Kane schrieb:
                          Die frisch geschlüpften Pogona vitticeps legst du am besten erstmal in mit feuchtem Küchenpapier ausgelegte Futtertierbehälter (wo die gekauften drin sind.
                          Hm, also Heimchenboxen? Ich find die für mad.grandis-Schlüpflinge schon sehr klein, wenn man sieht wie sie da raus wollen nach dem Schlupf. Eine Mini-Bartagame da rein zu sperren halte ich für nicht ok. Lieber kleine Faunaboxen nehmen oder eben alle Tiere zusammen (oder eben passende Anzahl auf Behälter aufgeteilt) auf Küchenpapier setzen, da gabs bei uns nie Probleme. Später dann auf Bodengrund setzen - zuerst wars bei uns Sand - bei den nächsten NZ wirds sicherlich ein Sand-Lehm-Gemisch sein. Wie auch bei den NZ der Leopardgeckos, die haben keinerlei Probleme damit.

                          Kommentar


                          • #14
                            Re: Eier wachsen

                            @Sandra Nieft
                            Du wirst es Dir wahrscheinlich kaum vorstellen können, aber es ist wahr.
                            In einer bekannten hamburger Reptilienhandlung werden 12 Wochen alte Pogona vitticeps in den Heimchendosen (also die ca. 10cmx10cm großen) verkauft. Viel Platz haben Sie da nicht drin, da sie den Schwanz nicht austrecken können.
                            In diesem Fall dient es nur zum Transport.

                            Viel Platz haben auch die frisch geschlüpften Pogonas nicht in einer Heimchendose. Sie sollen sich ja auch erstmal nur erholen von dem anstregendem Kampf im Ei.
                            Des weiteren sind die kleinen wirklich nur wenige cm klein.
                            Die sehen richtig putzig aus und es ist kaum vorstellbar, daß daraus mal eine halbwegs große Agame wird.
                            Aber wenn Du größere Behälter nimmst, ist es auf jeden Fall auch gut, aber nicht unbedingt notwendig. Achte aber bitte peinlich genau darauf, daß der Aufenthaltsplatz der ersten Tage desinfiziert ist und das Desinfektionsmittel keine Reste hinterlässt.
                            Am Bauch ist noch nicht alles vollständig entwickelt und wir wollen ja nicht, daß die Gefahr einer Infektion besteht.

                            Wie läuft bei Dir die Versorgung der ersten Wochen ab?
                            Sortierst du auch nach größe und stärke aus oder wendest Du eine andere Möglichkeit an?

                            [[ggg]Editiert von Kane am 22-08-2005 um 21:45 GMT[/ggg]]

                            Kommentar


                            • #15
                              Re: Eier wachsen

                              Also ich weiß sehr gut wie Bartagamenbabies aussehen....

                              Desinfiziert wird bei uns garnichts, weder kurz nach dem Schlupf, noch sonstwann. Einfaches abwischen oder Dreck einsammeln reicht völlig. Meine Tiere kennen keine Desinfektionsmittel und so wird es auch bleiben.

                              Das Sortieren der Jungtiere nach Größe findet natürlich statt, so dass es keine unterdrückten gibt. Ansonsten ist da eigentlich nicht viel falsch zu machen. Genug Futter für alle und dann gibts auch keine abgebissenen Gliedmaßen (außer bei Überbesatz).

                              Zooläden sind nicht unbedingt Vorbilder, deswegen ist die Unterbrinung von Babybartagamen in Heimchendose nicht supergenial, auch wenn der Zoohändler die Tiere sogar so verkauft. Klar, ist Platzsparend. Stapelbar... mal abgesehen davon, wie man die Temperatur hinkriegen will. Das Tier kann sich garnicht entscheiden in welche Wärme es möchte, das käme bei mir nie in Frage so eine Aktion. Aber jedem das seine

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X