Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Terrarienbeleuchtung

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #46
    Zitat von mrpointblue
    Da 150x70x80 die mindestanforderung bei 2 ausgewachsenen Tieren ist gehe ich davon aus das das jetzige Terrarium ausreichend ist!!
    Ja klar

    150x70x80 geteilt durch 2 Bartagamen ist 75x35x40,das reicht ja dann auch für eine...*schwerste Ironie*

    So viel Platz nimmt das eine Tier dem anderen nicht weg,aber ein kleineres Terrarium schon.

    Deswegen spricht man ja immer von 1-2 adulten Tieren.


    Mit einer zusätzlichen T5 Röhre kommst du auch nicht weit,grade weil man bei dieser mickrigen Länge nur 90cm Röhren installieren kann.


    @Tanja

    Fallst du mit der Frage nach der Terrariumgröße mich meintest,es ist ein 150x80x80

    Bild

    mfG
    Olli
    Zuletzt geändert von Pulsar; 26.02.2006, 18:42.

    Kommentar


    • #47
      Nein, ich meinte Mrpointblue, weil ich seine Angaben überlesen habe. Dein Terrarium kenne ich

      BB,
      Tanja

      Kommentar


      • #48
        Hab mal ne Frage wegen den T5 Röhren.
        Wo bekomme ich eine Komplette Halterung dafür ?
        Also sodass ich nur noch die Röhren kaufen muss und einsetzen ?
        Oder sind das die selben Halterungen wie die T8 Röhren ?


        Reicht das in dem Link schon aus ?
        Also mit Reflektor und Vorschaltgerät oder wie ?

        http://www.terrarientechnik.de/produ...ssung--T5.html

        Kommentar


        • #49
          Die Halterung in dem Link reicht aus. Ich habe meine aus dem Baumarkt, da waren sie auch nicht billiger. Für T5 und T8 (und die anderen Tx) braucht man jeweils eine passende Halterung, das sind verschiedene.

          BB,
          Tanja

          Kommentar


          • #50
            Hi FluXXX!

            Ich habe mir meinen T5 54 Watt Doppelbalken(nicht Seewasserfest),2 865er Röhren und 2 passende Reflektoren hier geholt und insgesamt 107€ bezahlt:

            www.seaqualux.de


            Das Ding wird dann einfach mit 4 Schrauben befestigt und fertig

            mfG
            Olli

            Kommentar


            • #51
              also ich hab Röhren nur noch als Notbeleuchtung im Becken,
              meine Hauptbeleuchtung machen jeweils 2x70W HCI mit zusammen 12600 Lumen.

              Habe zwei Becken a:

              H,B,L = 1,2mx0,6mx1,3m

              Kommentar


              • #52
                @Death

                Was hältst du darin?

                HCI sind an sich schon top, aber das Problem ist, das sie nur punktuell Licht abgeben, weshalb das Terrarium nie ganz ausgeleuchtet wird. Deshalb ist eine Kombination aus HQI und T5 ja so empfehlenswert.

                Kommentar


                • #53
                  in jedem becken ein Pogona vitticeps Männchen.
                  und die becken werden komplett ausgeleuchtet.
                  Da HCI eine Weiterentwicklung von HQI ist.
                  Über die Länge und die Höhe meiner Becken ist die Ausleuchtung
                  optimal.
                  Zuletzt geändert von Peter Fritz; 26.02.2006, 18:06.

                  Kommentar


                  • #54
                    Deine Becken sind für P. vitticeps aber um einiges zu klein. 150x80 sollte die Grundfläche mindestens sein, besser größer.

                    BB,
                    Tanja

                    Kommentar


                    • #55
                      Zitat von death
                      Da HCI eine Weiterentwicklung von HQI ist.
                      Das ändert nichts an der punktuellen Lichtabgabe der Strahler.

                      Zitat von death
                      Über die Länge und die Höhe meiner Becken ist die Ausleuchtung
                      optimal.
                      Hast du ein Foto?

                      Dein Terrarium ist wie Tanja schon gesagt hat viel zu klein für Pogona vitticeps.

                      Kommentar


                      • #56
                        ISt das eigentlich so wichtig das das ganze Becken ausgeleuchtet ist ?
                        Ich meine in der Natur ist ja auch nicht alle gleichmässig hell und grade wenn ich an so einen Felsvorsprung denke.

                        Wenn der Sonnenplatz richtig hell und warm ausgeleuchtet wird und der Rest halt nicht so Hell ist kann doch nicht so schlimm sein oder ?


                        Ich bau mir nächste Woche ein neues Becken für meine 2.
                        1,70*80*90 L/b/h

                        Da sollen dann 2mal 70W HQI, eine Vitalux, Spotstrahler und halt noch T5 Röhren rein.

                        Ich denke doch mal das ich damit doch ganz gut fahre oder ?


                        Aber müssen es unbedingt 2mal 70W HQI sein wenn ich die T5 Röhren nehme, oder müssen es unbedingt 2mal T5 Röhren sein wenn ich 2mal HQI verbaue ?



                        Kann mir jemand noch ein Paar gute Tips geben zum Bau des Terrariums und der Rückwand ?

                        Habe vor die aus Styropor zu bauen und mit Fliesenkleber und Abtönfarbe zu bemalen.
                        Soll ich die dann noch mit etwas glasieren ?
                        Oder reicht das so auch aus ?

                        Lieber Fliesenkleber oder Flexkleber ?

                        Hat jemand mal Bilder von seinen Terrarien ?


                        Habe jetzt mal hier nachgelesen das manche anstatt EpoxydHarz Dichtschlämme verwenden, auf was is dabei zu achten ?
                        Was kostet das ?


                        Und noch etwas

                        sind Bartagamen eigentlich gute Kletterer ?
                        Also wenn ich sehe wie die manchmal im Terrarium abgehen und dann Bedenke das die von 90cm runter Fallen könnten ?
                        Kann denen dann nichts passieren, oder sind die so geschickt ?

                        Sorry wenn ich das alles in dem Thread schreibe, aber ich dachte da muss ich nicht unbedingt nen neuen aufmachen.
                        Zuletzt geändert von FLuXXX; 26.02.2006, 16:24.

                        Kommentar


                        • #57
                          So hab dann mal bilder hochgeladen
                          zu erklärung:
                          das hier is mein erstes Becken wo noch beide Tiere drin waren.
                          http://www.playernights.de/terri/terri_gross.jpg

                          Und das sind die neuen becken, allerdings is das bild nicht aktuell
                          und nur ein HCI Strahler drin.
                          http://www.playernights.de/terri/terri_klein.jpg

                          ps. die Becken sind komplett selbst gebaut.

                          Kommentar


                          • #58
                            Zitat von Magicmaus
                            HCI sind an sich schon top, aber das Problem ist, das sie nur punktuell Licht abgeben, weshalb das Terrarium nie ganz ausgeleuchtet wird.
                            HCI/CDM haben eine bessere Lichtfarbe und halten die auch länger als ihre Vorgänger.

                            An der Art der Ausleuchtung ist der Reflektor des Gehäuses ausschlaggebend.

                            Meine leuchten überhaupt nicht Punktuell aus,der Strahler rechts im Eck leuchtet das ganze Terrarium aus.(Wirft natürlich ein paar Schatten)

                            Deswegen habe ich den Anderen auf den Sonnenplatz auf dem Ast ausgerichtet,dort verbringt sie gerne ihre Zeit.

                            Bild


                            Eine ultrahelle Lichtbündelung habe ich leider nicht im Terrarium,da werd ich mir wohl fürs nächste noch eine HQI mit rundem Reflektor holen...


                            Sorry wenn ich das alles in dem Thread schreibe, aber ich dachte da muss ich nicht unbedingt nen neuen aufmachen.
                            Du kannst aber zu den einzelnen Themen die Suche zu rate ziehen,die ist im neuen Forum wirklich super!

                            mfG
                            Olli
                            Zuletzt geändert von Pulsar; 26.02.2006, 18:41.

                            Kommentar


                            • #59
                              Zitat von death
                              So hab dann mal bilder hochgeladen
                              zu erklärung:
                              das hier is mein erstes Becken wo noch beide Tiere drin waren.
                              http://www.playernights.de/terri/terri_gross.jpg

                              Und das sind die neuen becken, allerdings is das bild nicht aktuell
                              und nur ein HCI Strahler drin.
                              http://www.playernights.de/terri/terri_klein.jpg

                              ps. die Becken sind komplett selbst gebaut.
                              Da du keine strukturierte Rückwand hast, ist das Becken gleich noch kleiner. Kannst du nicht irgendwie noch dranbauen?

                              BB,
                              Tanja

                              Kommentar


                              • #60
                                Hi!

                                Ich sehe irgendwie auch keine Zuluft

                                mfG
                                Olli
                                Zuletzt geändert von Pulsar; 26.02.2006, 17:42.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X