Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Bartagamen Neuling....

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Bartagamen Neuling....

    Hallo liebe Bartagamen Freunde,

    Ich bin noch ziemlich neu in der Haltung von Bartagamen und hoffe ich finde unter euch viele Tips und anregungen um meinen Tieren eine schöne und gemütliche Zeit zugeben!

    Ich habe mir vor gut 3 Wochen 2 Bartagamen Jungtiere in einer Zoohandlung gekauft sie sind jetzt ein 3/4 Jahr jung, und noch klein , ich habe ihnen dazu ein terrarium von 120x60x60 aus Glas bauen lassen und bin momentan an der Rückwand und Seiten Wand am bauen!

    Die Tiere befinden sich natürlich im Terrarium und die bedingungen sind einwandfrei die Temeperatur beträgt konstant 30 Grad und die Luftfeuchtigkeit schwangt zwischen 50 - 80 %, der Zoohändler meinte das das nicht so schlimm waere das die Luftfeuchtigkeit hin und her schwangt das wichtigste ist eher das die Temperatur ausreichend bzw konstante 30 Grad hat!

    Nun fangen wir mal an, als Neuling in der Terraristik und halten von Bartagamen bin ich natürlich etwas vorsichtig mit allem drum und dran! Aber gedanken mache ich mir trotzdem ob den Tieren es gut geht oder nicht!

    Als ich mir die Tiere gekauft habe waren sie richtig munter und erkundeten das neue terran! Mittlerweile haben diese Tiere durch ihr Verhalten auch schnell namen bekommen die momentan nicht die tollsten sind einmal Fauli und Speedi , Fauli wurde dann von Tag zu tag ruhiger und wies der Name schon sagt faul, speedi allerdings immer am hin und her rennen und erkunden, am Anfang hab ich sie im terrarium ab und an mal probiert auf die Hand zunehmen damit sie sich an mich gewöhnen und auch Handzahm werden zumindest langsam sich dran gewöhnen sollen!

    Was auch ganz gut geklappt hat aber mittlerweile rennen sie eher weg und wollen dieses nicht das ich sie streichel oder in die Hand nehme, warum ka!

    Essen tun sie aber aus der Hand Salat nehmen sie mir aus der Hand und Heimchen ebenfalls, entweder mit Pinzette von meiner Freundin oder von mir direkt mit der Hand das is egal! Also koennte es daran nicht liegen!

    Ich bin daher gesagt auch ein raucher aber ich wasche mir immer die Hände nachdem Rauchen wenn ich sie auf die Hand nehmen möchte! Klappt auch nicht!

    Fauli, hat die angewohnheit das er sich immer an einen kühlen ort hinsetzt und wenn ich es mal schaffe sie auf die Hand zunehmen wenn sie es zulassen sind beide Tiere doch sehr kalt, wobei die Temperatur im Terrarium 30 Grad beträgt!

    Daher mache ich mir auch Gedanken wodran das liegen koennte, sie haben auch unter dem Terrarium 2 Bodenheizungen die von unten wärme bekommen, die heizungen sind beide auf 35 Grad eingestellt!

    Nun sind diese Tiere auch noch in einen recht jungen Alter wo man nicht feststellen kann, ob sie männlein oder Weiblein sind, wobei ich das Gefühl habe das es beide Männchen sind da der eine den anderen immer ab und an mal beisst oder wegstösst von der Wurzel etc, Freundin meinte das es eher eine paarungsakt darstellen soll in der Übungsphase aber das glaube ich eher nicht!

    Wenn es nun doch 2 Männchen sind muss man sie ja trennen da ja 2 Männchen sich bekriegen sollen und das waere ja dann absolut nicht gut! Wenn es dann tatsächlich so sein sollte und ich sie spaeter trennen muss geht dann der eine nicht ein da er sich an den anderen gewöhnt hat oder is das eher nicht der Fall??


    Viele viele Fragen eines Neulings, aber die hattet ihr sicherlich auch als ihr angefangen habt!

    Ich würde mich sehr freuen wenn ihr mir paar Tips geben koenntet, oder Ratschläge etc.


    MFG

    Sundin aka Markus

    P.S: Es handelt sich um die Rasse Pogona Vitticeps

    P.S.S: Welches Futter bietet ihr euren Tieren an und welches is eher von vornherein abzuratten?
    Zuletzt geändert von Sundin; 23.04.2006, 21:47.

  • #2
    Hallo,

    puh, tut mir leid, aber meine Antwort wird nicht gerade erbaulich werden. Leider läuft da so ziemlich alles falsch.

    Zitat von Sundin
    Ich habe mir vor gut 3 Wochen 2 Bartagamen Jungtiere in einer Zoohandlung gekauft sie sind jetzt ein 3/4 Jahr jung, und noch klein , ich habe ihnen dazu ein terrarium von 120x60x60 aus Glas bauen lassen und bin momentan an der Rückwand und Seiten Wand am bauen!
    Wie klein sind sie denn?? Normalerweise sind Bartagamen in dem Alter meist schon 30 bis 40 cm groß. Mit einem 3/4 Jahr sind sie auch nicht mehr als Jungtiere zu bezeichnen, sondern eher schon subadult.

    Jedenfalls ist das Terrarium viel zu klein. Wie sollen sie sich denn später bei einer Gesamtlänge von 50 cm noch darin bewegen? Wurde dir wahrscheinlich vom Zoogeschäft angedreht. Spar dir den Rückwandbau und bau lieber ein größeres Terrarium mit den Mindestmaßen 150x80x80. Falls du in Österreich wohnst ist eine Grundfläche von Minimum 1m² gesetzlich vorgeschrieben.

    Zitat von Sundin
    Die Tiere befinden sich natürlich im Terrarium und die bedingungen sind einwandfrei die Temeperatur beträgt konstant 30 Grad und die Luftfeuchtigkeit schwangt zwischen 50 - 80 %, der Zoohändler meinte das das nicht so schlimm waere das die Luftfeuchtigkeit hin und her schwangt das wichtigste ist eher das die Temperatur ausreichend bzw konstante 30 Grad hat!
    Typisch Zoohändler - Mist verzapfen (sorry). Die Luftfeuchtigkeit ist nicht minder wichtig und sollte 30-40% betragen. Es handelt sich um ein WÜSTENterrarium. Wie kommt ihr auf 80%??? Das kann gesundheitliche Folgen für die Tiere haben, z.B. Pilz.

    Auch 30°C sind ein wenig zu viel, 28°C sind optimal.

    Zitat von Sundin
    Als ich mir die Tiere gekauft habe waren sie richtig munter und erkundeten das neue terran! Mittlerweile haben diese Tiere durch ihr Verhalten auch schnell namen bekommen die momentan nicht die tollsten sind einmal Fauli und Speedi , Fauli wurde dann von Tag zu tag ruhiger und wies der Name schon sagt faul, speedi allerdings immer am hin und her rennen und erkunden, am Anfang hab ich sie im terrarium ab und an mal probiert auf die Hand zunehmen damit sie sich an mich gewöhnen und auch Handzahm werden zumindest langsam sich dran gewöhnen sollen!

    Was auch ganz gut geklappt hat aber mittlerweile rennen sie eher weg und wollen dieses nicht das ich sie streichel oder in die Hand nehme, warum ka!
    Dann lass es bitte auch! Wenn sie nicht wollen, wollen sie nicht, dann zwing sie nicht dazu! Damit setzt du sie gewaltigem Stress aus. Es sind Reptilien...

    Wurde denn eine Kotprobe abgegeben?

    Zitat von Sundin
    Essen tun sie aber aus der Hand Salat nehmen sie mir aus der Hand und Heimchen ebenfalls, entweder mit Pinzette von meiner Freundin oder von mir direkt mit der Hand das is egal! Also koennte es daran nicht liegen!
    Warum lasst ihr sie nicht nach Lebendfutter jagen?

    Zitat von Sundin
    Fauli, hat die angewohnheit das er sich immer an einen kühlen ort hinsetzt und wenn ich es mal schaffe sie auf die Hand zunehmen wenn sie es zulassen sind beide Tiere doch sehr kalt, wobei die Temperatur im Terrarium 30 Grad beträgt!

    Daher mache ich mir auch Gedanken wodran das liegen koennte, sie haben auch unter dem Terrarium 2 Bodenheizungen die von unten wärme bekommen, die heizungen sind beide auf 35 Grad eingestellt!
    Raus mit den Bodenheizungen, die haben da nix zu suchen, erst recht nicht mit den Temperaturen. Es ist doch ganz offensichtlich, dass es ihnen zu warm ist...

    - Bodenheizungen führen zu arg staubendem Sand
    - Bartagamen graben sehr gerne und erwarten dann kühlere Temperaturen
    - sie verbinden Wärme IMMER mit Licht von oben - Wärme wird also nur mit Spots produziert

    Zitat von Sundin
    Nun sind diese Tiere auch noch in einen recht jungen Alter wo man nicht feststellen kann, ob sie männlein oder Weiblein sind, wobei ich das Gefühl habe das es beide Männchen sind da der eine den anderen immer ab und an mal beisst oder wegstösst von der Wurzel etc, Freundin meinte das es eher eine paarungsakt darstellen soll in der Übungsphase aber das glaube ich eher nicht!

    Wenn es nun doch 2 Männchen sind muss man sie ja trennen da ja 2 Männchen sich bekriegen sollen und das waere ja dann absolut nicht gut! Wenn es dann tatsächlich so sein sollte und ich sie spaeter trennen muss geht dann der eine nicht ein da er sich an den anderen gewöhnt hat oder is das eher nicht der Fall??
    Nein, Bartagamen sind in der Natur Einzelgänger. Frage: Warum habt ihr euch denn dann trotzdem zwei geholt und seid bewusst dieses Risiko eingegangen? Mit einem 3/4 Jahr kann man übrigens zumindest auch schon Tendenzen erkennen, bei meinen war das Geschlecht bereits mit 6 Monaten sehr gut erkennbar (ist nicht die Regel).

    Wo beißt der eine den anderen? Wenn in den Schwanz müssen sie unbedingt getrennt werden. Ich könnte mir gut vorstellen, dass Fauli deshalb so heißt, weil er von Speedy unterdrückt wird.

    Zitat von Sundin
    P.S.S: Welches Futter bietet ihr euren Tieren an und welches is eher von vornherein abzuratten?
    Prinzipiell ist Abwechslung angesagt. Lebendfutter (im Übrigen in dem Alter nur mehr etwa 2-3x die Woche): Grillen jeglicher Art, Schaben, Heuschrecken, seltener Larven und Würmer (Verfettungsgefahr!) usw. an Grünzeug gibt es jede Menge, aber auch jede Menge ungeeigneter Sachen. Infos gibt es hier: http://www.bartagamen-fan.de/bartaga...page_id=futter

    Zudem hat die Tierärztin Roswitha v. D. hier mal eine Liste erstellt.

    positiv

    Acker- und Zaunwinde
    Ahorn
    allgemein ungiftige Wildkräuter (Heilpflanzen aber nur wenig, wegen der evtl.Wirkung)
    Beeren z. B. Erdbeeren, Brombeeren, Heidelbeeren
    Blattsalat (hat aber wenig Nährwert)
    Brennessel incl. Blüten
    Broccoli (nicht zuviel)
    Brombeer-, Himbeer- und Erdbeerblätter
    Dahlien (Blätter und -blüten)
    Endivie
    Gänseblümchen
    Giersch
    Gurke (wenig Nährwert)
    Hagebuttenblüten
    Haselnuss- und Weinblätter
    Hibiskusblätter und -blüten
    Jasmin
    Kamille
    Kapuzinerkresse incl Blüten
    Karotten, auch das Grün
    Keimlinge jeder Art (aber selbstgezogen, da sonst bakteriell verseucht)
    Klee
    Kresse
    Kürbis (ohne Schale und Kerne) incl Blüten
    Löwenzahn incl Blüten
    Mango
    Melone (ohne Schale und Kerne)
    Okra
    Papaya
    Pastinaken
    Petunienblüten
    Ringelblume
    Rosenblätter und -blüten (nicht aus dem Blumenladen)
    Rote Beete
    Ruccola
    Stiefmütterchen
    Taubnessel incl. Blüten
    Veilchen
    Vergissmeinnicht
    Vogelmiere
    Zucchini incl Blüten
    Zuckerrübenblätter


    ab und zu in kleinen Mengen zum Hauptfutter dazu

    alle heimischen Obstbaumblätter
    Banane
    Bohnen(evtl. gekocht)
    Chinakohl
    Feldsalat
    Fenchelgrün
    Hülsenfrüchte
    Kernobst z.B. Birne, Apfel, Weintrauben
    Kohlrabiblätter
    Mais (frisch)
    Mangold
    Paprika
    Petersilie, Basilikum u.a. Gewürzkräuter
    Porree
    Radieschengrün
    Rosenkohl
    Sellerieblätter
    Sternfrucht
    Tomaten


    negativ bzw. sogar giftig

    alle Kohlarten (außer oben genannte)
    alles Obst und Gemüse aus der Dose
    Ananas
    Bogenhanf
    Brot
    Butterblumen
    Dracaena
    Efeutute
    Getreide, Reis, Nudeln
    Gras
    Kartoffel- und Tomatenblätter
    Kartoffeln (weder roh noch gekocht)
    Kohlrabi
    Mistel
    Obstkerne
    Oliven
    Pilze
    Raps
    Rhabarber
    Sauerampfer
    Spinat
    Stechapfel
    Steinobst
    Yuccapalmen
    Zitrusfrüchte



    Kommentare zu einzelnen Sorten

    1. Mandarine = nein, zu viel Säure, neg Ca : P
    2. Orangen= nein, dito
    3. Sternfrucht= kleine Mengen, hin und wieder
    4. Chinakohl= kleine Mengen, Oxalsäure! Aber gutes Ca : P
    5. Rotkohl= nein (viel Oxalsäure ); Kohl allgemein abzuraten..
    6. Basilikum= hin und wieder, kleine Mengen
    7. Petersilie= hin und wieder, kleine Mengen
    8. Porree=""(3,6,7,8,9 nicht als Alleinfutter geben)
    9. Sellerie= nein, neg Ca : P ;wenn, nur sehr wenig Blätter, keine Knollen
    10. Oliven= nein, gibt Durchfall
    11. Ananas= nein, enzymatisches Obst; neg; CA : P; viel Säure
    12. Kartoffeln= nein! auch gekocht nicht!
    13. Frisches Gras= nein!
    14. Grapefrucht= nein! zu viel Säure, neg Ca : P
    15. Rucolasalat= Ja , gutes Futter(auf Herkunft achten, wegen Nitraten
    16. Eisbergsalat= nein!(nur Grün mit Wasser und Nitraten, kaum Nährstoffe
    17. Rababar= nein! Toxischer Taningehalt!
    18. Kohlrabi= nein! wenn absolut, dann nur etwas Blätter (neg. Ca : P ; Oxalsäure..Knollen ungeeignet)
    19. Radieschen= nein (das "Grüne" hin und wieder)
    20.Salatgurken = nein (nur Wasser , kaum Nährstoffe)
    21.Gartenkürbis ja= gut (gerieben oder in sehr kleine Stückchen; allerdings neg Ca : P 0.47 :1)
    22.Paprika= hin und wieder (viel Säure)
    23.Tomaten= nein(ungünstiges CA : P und Solanin; wenn nur sehr wenig und reife Tomaten)
    24.Feldsalat= nein!! Puringehalt ist extrem hoch und führt bei regelmässigem Füttern zu Gicht(wenn nur sehr wenig, 1x Monat)
    25.Fenchel= Knollen ungünstig, "grûn" hin und wieder
    26.Mango= ja!
    27.Kiwi= nur sehr selten (die gelben haben weniger Säure)
    28.Kirschen= abzuraten
    29.Pflaumen= abzuraten
    30. Aprikosen= abzuraten


    Fragen noch von meiner Seite: Was wurde euch an Beleuchtung angedreht? Welchen Bodengrund habt ihr im Terrarium?

    Sorry, ich kann leider nichts Positiveres sagen.

    Grüße Manu

    Kommentar


    • #3
      Zitat von Magicmaus
      Es handelt sich um ein WÜSTENterrarium.
      ... klitzekleine Korrektur liebe Manu:
      Es sind STEPPENtiere ... keine WÜSTENtiere ... wirkt sich ja etwas auch aufs Becken aus ...
      Ansonsten: umfangreiche, gute Antwort,
      so long,
      Peter
      AG Agamen, AG Iguana, AG Einsteiger & Jugendarbeit ... und ein paar Viecher in Berlin...
      www.sauria.de www.terrariengemeinschaft.de

      "Ich wollte nie den Eindruck eines Verrückten erwecken. Es waren immer andere Leute, die mich für einen Verrückten gehalten haben." Frank Zappa

      Kommentar


      • #4
        Hmmm nun gehts mir aber richtig mies, wenn ich das lese dachte ich würde alles richtig tun und das es ihnen gut gehen würde dann!

        Laut dem Zoohändler züchtet er sie wohl oder hat jemanden der die züchtet!

        Als Bodengrund habe ich aus einem Terraristik Laden Torf gehollt also keinen Torf dem es im Baumarkt gibt sondern trockenen!

        Beleuchtung ist eine UV leuchtstoffröhre drin sowie eine normale Sparlampe von 70 watt glaub ich zumindest sowie eine Heizlampe von 75 Watt!

        Was die heimchen angeht habe ich gelesen das man die Heimchen net freilassen sollte da die Tiere in dem grossen Terrarium dann zuviel stress haetten eher dann in einen kleinen Terrarium! Daher sind wir zu dem per hand Füttern uebergegangen!

        Was das angeht mit neuen Terrarium bauen is logisch aber moment absolut unmöglich mich hat der kauf vom terraium und dem Zubehör schon mehr als 300 Euro gekostet daher is absolut kein geld da!

        Da der Zoohändler gesagt hat das es Gruppentiere sind daher haben wir uns entschlossen 2 zunehmen, und das mit dem männchen habe ich erst 2 Tage spaeter gelesen!

        Und ich wohne in NRW nähe Köln!
        Zuletzt geändert von Sundin; 23.04.2006, 22:34.

        Kommentar


        • #5
          Hallo Peter,

          deshalb ist es trotzdem kein STEPPENterrarium, sondern ein WÜSTENterrarium

          Kommentar


          • #6
            So Bodenheizungen sind ausgemacht und werden morgen rausgenommen, jetzt ist es nicht machbar das Terrarium runter zuheben und dann die Heizungen wegzunehmen wird morgen früh erledigt!

            Kommentar


            • #7
              Na toll, bei Beleuchtung und Bodengrund hat er euch auch was Falsches angedreht. Der Bodengrund sollte ein grabfähiges Sand-Lehm Gemisch sein. Die Beleuchtung sollte aus T5 für die Grundbeleuchtung und HQI als Lichtquelle bestehen. Dann noch Wärmelampen für die Sonnenplätze. Die Temperatur sollte zwischen 25° Grundtemperatur und guten 50° am Sonnenplatz liegen. Außerdem fehlt dir noch eine UV Quelle, da das Terrarium so niedrig ist, musst du wohl extern mit einer Osram Vitalux bestrahlen. Was genau die einzelnen Lampentypen sind und wo du sie herbekommst, erzählt dir die Suchfunktion ausführlich.

              Ach ja, und du solltest dringend eine Kotprobe zum reptilienkundigen Tierarzt bringen.

              Für Anfänger ist auch diese Seite absolut empfehlenswert: http://www.bartagamen-infopage.de/

              BB,
              Tanja

              Kommentar


              • #8
                Darf ich fragen wozu die Kotprobe geeigent ist und was man da alles herausfinden kann?

                Kommentar


                • #9
                  Damit sollen Endoparasiten festgestellt werden, das macht man bei allen Reptilien bei Neuzugängen und dann zwei Mal jährlich, einmal davon vor der Winterruhe. Gerade bei Tieren aus Zoohandlungen kommt es wegen den Haltungsbedingungen dort oft vor, dass die Tiere Parasiten ahben. Und da deine viel zu klein sind, habe ich da schon einen bösen Verdacht. Meine Jüngste ist jetzt 7 Monate alt und 39cm groß, meine 9 Woche alten NZ sind 20 - 25cm groß.

                  BB,
                  Tanja

                  Kommentar


                  • #10
                    Hmmm ich habe gerade ein Tier gemessen mit Schwanz beträgt die Körperlänge 15 cm ca. ohne Schwanz Körperlänge ca 7-8cm!

                    Jetzt kann es natürlich sein das der Zoohändler nicht genau wusste wie alt sie wirklich sind!

                    Ist das zu klein?

                    P.S: Tanja was für einen bösen Verdacht hast du denn imo Moment? Eins sollte gleich geklärt werden ich will nur das beste für diese Tiere und ich bin froh das direkt sich welche gemeldet haben von euch!

                    Terrariumsand habe ich auch von Namila oder namiba Terra Yellow Large
                    Zuletzt geändert von Sundin; 23.04.2006, 23:13.

                    Kommentar


                    • #11
                      Viiieeel zu klein, so groß sind meine mit 4-6 Wochen, in der Größe würde ich sie nicht mal abgeben. Das macht eine Kotprobe gleich noch dringender.

                      BB,
                      Tanja

                      Kommentar


                      • #12
                        Hmmm ich habe gerade ein Tier gemessen mit Schwanz beträgt die Körperlänge 15 cm ca. ohne Schwanz Körperlänge ca 7-8cm!

                        Jetzt kann es natürlich sein das der Zoohändler nicht genau wusste wie alt sie wirklich sind!

                        Ist das zu klein?

                        P.S: Tanja was für einen bösen Verdacht hast du denn imo Moment? Eins sollte gleich geklärt werden ich will nur das beste für diese Tiere und ich bin froh das direkt sich welche gemeldet haben von euch!

                        Terrariumsand habe ich auch von Namila oder namiba Terra Yellow Large

                        Kommentar


                        • #13
                          Wie gesagt könnten sie Parasiten haben, das könnte die Wachstumsprobleme erklären.

                          BB,
                          Tanja

                          Kommentar


                          • #14
                            Ach ja, diese speziellen Terrariensandarten sind in Ordnung, aber alle viel zu teuer. Für eine Bartagame braucht man schließlich mindestens 20cm Sandtiefe, und das bei einer Grundfläche von mindestens 150x80. Da kommt viel Sand zusammen, am besten nimmt man da eine MIschung aus Spielkastensand und Lehmpulver.

                            BB,
                            Tanja

                            Kommentar


                            • #15
                              Koennte es sein das der Zoohändler mir auch keine Bartagamen verkauft hat sondern Zwergbartagamen? Denn diese Tiere sollen ja nicht grösser werden als um die ca. 20 cm?

                              Also ich bin voll durch den Wind und weiss momentan echt nicht was ich machen kann, hab erstmal einen Tieraruzt bei uns rausgesucht und denn werde ich morgen anrufen und Fragen ob er direkt dort eine Kotprobe testen kann oder das an der Untersuchung feststellen kann!

                              Hab nun etwas Angst das die Tiere dahinscheiden oder so nur weil er mir evtl, kraanke Tiere verkauft hat oder die falschen! ka!

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X