Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Bartagamen Neuling....

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #46
    Na dann viel Spaß beim Transport

    BB,
    Tanja

    Kommentar


    • #47
      @Sudin: Hab´ gerade gesehen, dass du wohl schon ein neues Terrarium hast/bekommst. Hätte dir sonst folgenden Tipp gegeben: Bau´ dir eins selber, und zwar aus OSB-Platten. Die kriegste günstig im Baumarkt. Habe ich für meine P. Vitticeps auch !!! Ist bei den Ansprüchen, die diese Tiere stellen, einfach am Kostengünstigsten. Mein Becken ist 250x150x100 cm (LxBxH). Wenn es hoch kommt, habe ich, jetzt nur für das Becken ohne Rück- und Seitenwand, Beleuchtung und Einrichtung, insgesamt vielleicht 60 Euro ausgegeben. Kauf dir mal in der Größe ein Vollglas-Terrarium, für "Otto-Normalverbraucher" kaum bezahlbar.

      Kommentar


      • #48
        Naja das Terraium war auch net wirklich teuer bei ebay is von nem Händler direkt der alles aus Holz macht sehen fesch aus !

        So ein paar von euch haben mir die Seite Bartagamen-Fan.de empfohlen da sie sehr informativ sein soll!

        Da schreibt der Hoster dieser Seite folgendes::

        Terrarium: Ab einer bestimmten größe der Pogona braucht sie ein großes Terrarium. Hier kann man dann sagen: Je größer desto besser doch es sollte für ein Pärchen mindestens 120x60x60 haben. Wichtig ist die Bodenfläche und nicht die Höhe. Das bei Adulten Tieren!

        Und viele sagen das das viel zu klein waere, will ja nichts schlecht reden hab mir ja nun ein neues gekauft aber mal ehrlich sind das dann Falsche Informationen auf der Seite??

        Kommentar


        • #49
          Ja.

          Grüße Manu

          Kommentar


          • #50
            Wer hat dir diese Seite denn empfohlen? Gehört die nicht jemandem aus dem Forum, irgendwer hatte die doch immer in der Signatur, oder?

            BB,
            Tanja

            Kommentar


            • #51
              Ich habe auf besagter Seite nur das gefunden:

              "Hier gehen die Meinungen etwas auseinander. Ich persönlich finde, dass ein Terrarium für ein Pärchen (P. vitticeps) nicht kleiner als 150x60x80 (BxTxH) sein sollte! Allerdings kann ein Terrarium eigentlich nicht groß genug sein. Bei jungen Tieren sollte ein Terrarium noch etwas kleiner sein, damit sie mit dem Lebendfutter nicht überfordert sind. Oder man stellt im großen Terrarium einen Teil ab, damit es kleiner ist."

              Immer noch mehrere Fehler, aber schon besser.

              BB,
              Tanja

              Kommentar


              • #52
                Zitat von earlgreen
                Wenn es hoch kommt, habe ich, jetzt nur für das Becken ohne Rück- und Seitenwand, Beleuchtung und Einrichtung, insgesamt vielleicht 60 Euro ausgegeben..
                mit dem Glas?

                schöne Grüße

                Ricardo

                Kommentar


                • #53
                  Zudem hat die Tierärztin Roswitha v. D. hier mal eine Liste erstellt.




                  negativ bzw. sogar giftig

                  alle Kohlarten (außer oben genannte)
                  alles Obst und Gemüse aus der Dose
                  Ananas
                  Bogenhanf
                  Brot
                  Butterblumen
                  Dracaena
                  Efeutute
                  Getreide, Reis, Nudeln
                  Gras
                  Kartoffel- und Tomatenblätter
                  Kartoffeln (weder roh noch gekocht)
                  Kohlrabi
                  Mistel
                  Obstkerne
                  Oliven
                  Pilze
                  Raps
                  Rhabarber
                  Sauerampfer
                  Spinat
                  Stechapfel
                  Steinobst
                  Yuccapalmen
                  Zitrusfrüchte



                  Also da ist Gunther Köhler in seinem Buch BARTAGAMEN bei manchen genannten Sorten anderer Meinung! (z.B. Getreide, Reis, Kohl...)

                  Und wegen Gemüse aus der Dose, da bin ICH anderer Meinung, meine Bartagamen lieben Dosenmais über alles und es hat ihnen nie geschadet!

                  Wo soll der Unterschied zwischen frischem Obst und Gemüse und Dosen bez. gefrorenem sein

                  Verwirrte Grüße

                  Kommentar


                  • #54
                    Köhler et. al empfehlen doch nicht Reis und Getreide als Bartagamenfutter!

                    Warum bist DU anderer Meinung? Begründe es bitte mal. Mais hat z.B. ein sehr negatives Ca:Ph von 0,02:1.

                    Manu

                    Kommentar


                    • #55
                      hi
                      wenn du sagst das Mais nicht gut ist...warum steht denn frischer Mais auf der Positiven Seite? Oder hab ich mich verlesen???

                      Bitte um endwirrung

                      Kommentar


                      • #56
                        Der Dosenmais kommt fast zur Gänze wieder heraus, er liefert also kaum Nährstoffe.

                        Ich habe auch gerade noch mal schnell in meinen Büchern nachgeschlagen, wo bei Köhler steht denn das mit dem Getreide, Reis und Kohl? Das habe ich nur in "Leben mit Bartagamen" gefunden.

                        BB,
                        Tanja

                        Kommentar


                        • #57
                          Hi!

                          Zumal in Dosenmais auch Salz enthalten ist wenn ich mich nicht irre...


                          Köhler rät von Kohl ab,bzw rät nur sehr wenig davon zu verfüttern,wegem hohen Oxalsäure gehallt,dessen bin ich mir ziemlich sicher.

                          mfG
                          Olli

                          Kommentar


                          • #58
                            Hab mal nachgeblättert - "Kohl sollte jedoch wegen seiner möglicherweise kropffördernden Wirkung nur ab und zu angeboten werden."


                            Schöne Grüße

                            Kommentar


                            • #59
                              Zoohandlung?

                              Hallo.
                              Also ich muss mal kurz vom Thema Ernährung ablenken!Was mich interessieren würde,ist,warum immerwieder offenbar falsche Informationen von Zoohandlungen kommen?Als ich vor einem Jahr begann mich für Bartagamen zu interessieren habe ich auch einige Informationen aus verschiedenen Zoohandlungen bekommen,die sich dann im Nachhinein als falsch erwiesen!Ausserdem hatten die Tiere die ich da gekauft habe einen hochgradigen Kokzidienbefall,mit dem ich ewig zu kämpfen hatte.Geht es da wirklich nur ums eigene Interesse???Das darf doch nicht sein.
                              Beim Tierarzt habe ich letztens eine junge Dame getroffen,die hielt ihre Bartagamen in einem "Netzterrarium" oder wie die Dinger auch immer heissen und dass sie UV-Licht brauchen wusste sie auch nicht.Dann hat sie sich gewundert dass ihre Bartagamen Rachitis hatten.Ihre Informationen hatte sie auch aus der Zoohandlung.Aber irgendwie ist das für mich doch alles nur schwer vorstellbar.Was habt ihr denn dazu zu sagen?

                              Kommentar


                              • #60
                                Zitat von nele
                                Geht es da wirklich nur ums eigene Interesse???
                                ... leider ja, bei den meisten ... ein paar löbliche Ausnahmen gibt es zum Glück.
                                AG Agamen, AG Iguana, AG Einsteiger & Jugendarbeit ... und ein paar Viecher in Berlin...
                                www.sauria.de www.terrariengemeinschaft.de

                                "Ich wollte nie den Eindruck eines Verrückten erwecken. Es waren immer andere Leute, die mich für einen Verrückten gehalten haben." Frank Zappa

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X