Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Badende Bartagamen

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #46
    Instinkt

    Mir ist dazu noch etwas auf- und eingefallen. Bartagamen sind ja nicht die einzigen Tiere, die sozusagen "künstlich" gehalten werden, d. h. fernab von ihrer natürlichen Umgebung. Alle möglichen Arten von vierbeinigen Haustieren gehören auch dazu. Und dort ist es so, dass die Instinktsicherheit manchmal nicht mehr gewährleistet ist. Die Tiere verlieren den Bezug, und es kann vorkommen, dass zum Beispiel Pferde dann doch Efeu oder andere giftige Pflanzen fressen, vor allem, wenn diese Pflanzen - wie die meisten dieser scheußlichen Gartenpflanzen - gar nicht bei uns heimisch sind. Da schließt sich dann der Teufelskreis. Ich kann jedenfalls das Argument der Zwangshandlung gut nachvollziehen: Bartagame spürt Wasser oder Regen, sagt sich "nichts wie hinein, wer weiß, wann noch mal etwas kommt", und wenn das dann in schöner Regelmäßigkeit täglich passiert, tut sie instinktiv etwas, was zu Hause richtig wäre, in ihrem Terrarium aber nicht. Auch wenn es nach Faulheit klingt: Ich bin froh über die Argumente gegen ständiges Wasserangebot im Terrarium. Erspart es mir doch die Besorgnis über entstehende Keimherde und das tägliche Wasserwechseln, das immer mit viel Rumoren und Herumschieben verbunden war. Fröhliche Ostereier an alle von Renate

    Kommentar


    • #47
      Seite 61....

      Die P.vitticeps kommt zumindest im Süden des Territoriums Queensland vor. Mag aber sein, dass es im eigentlichen Verbreitungsgebiet South Australia/New South Wales weniger regnet...

      Kommentar


      • #48
        Jetzt hab ich deine Tabelle auch gefunden (Seite 62)...

        Und ich dachte, ich weiß mal was.... hätte ich vielleicht doch lieber noch den guten alten Diercke rausziehen sollen!

        Kommentar


        • #49
          Schau mal auf Seite 62 Und vielleicht sollten wir dazu sagen, dass es sich hier um das Verbreitungsgebiet der Pogona henrylawsoni handelt, die ja auch hierzulande etwas feuchter als P.vitticeps gehalten werden.

          Kommentar


          • #50
            Also liege ich mit ein bis max. zweimal baden pro Monat garnicht so verkehrt!
            Ich mach es auf jeden Fall nicht so wie ein Kollege der sich einen Nebler auf das Terrarium gepflanzt hat :wall: !
            Werd ihm den Stecker lieber mal aus der Steckdose ziehen!!
            Vielleicht sollte ich ihm mal den Besuch im Forum vorschlagen!

            Dankeschön für die Hilfe Rainer

            Kommentar


            • #51
              Zitat von Tristan Beitrag anzeigen
              Auch wenn es nach Faulheit klingt: Ich bin froh über die Argumente gegen ständiges Wasserangebot im Terrarium. Erspart es mir doch die Besorgnis über entstehende Keimherde und das tägliche Wasserwechseln, das immer mit viel Rumoren und Herumschieben verbunden war.
              Nur noch so nebenbei: Ich habe überhaupt keine Wasserquelle im Terrarium...

              Kommentar


              • #52
                Ist doch meine Rede. Ich habe sie ja auch nach zwei oder drei Tagen wieder herausgenommen. Die "Wasserquelle" bin jetzt ich, wenn er welches trinken will, bekommt er es mit der Pipette oder am gewaschenen Gemüse. Gruß Renate.

                Kommentar


                • #53
                  Hallo,
                  Ich habe jetzt mal alle Beiträge durchgelesen und bin zu dem Entschluss gekommen meinen Wassernapf auch rauszunehmen.Ich denke daß das Wasser im Gemüse oder Obst ausreichend ist.
                  Doch wie ist es jetzt mit sprühen
                  Norbert

                  Kommentar


                  • #54
                    Baden oder nicht Baden das ist hier die Frage??!!

                    Hallo,
                    Also ich bade mein Bartagamen-Pärchen 1-2 mal im Monat in meiner Badewanne, wenn überhaupt...
                    Allerdings habe ich festgestellt,dass Lara(Weibchen) gerne schwimmt und taucht...Leo(Männchen) badet nicht gerne.
                    Ich habe immer eine Kletterwurzel darin,er geht dann so hoch das er aus dem Wasser raus ist. Ich lasse die beiden dann aber nie länger als 20 minuten in der Badewanne!
                    Und zum Thema häuten finde ich das Baden nicht verkehrt,solange man es nicht übertreibt. Ausserdem häuten die sich auch nicht sooooo oft!Wie helft ihr denn euren Tieren sonst,sich von Sand,dreckt,Kot und evtl. überresten der Insekten zubefreien...
                    So, LG Mela
                    Zuletzt geändert von Peter Fritz; 07.04.2007, 18:28.

                    Kommentar


                    • #55
                      Zitat von milkaessen Beitrag anzeigen
                      Wie helft ihr denn euren Tieren sonst,sich von Sand,dreckt,Kot und evtl. überresten der Insekten zubefreien...
                      So, LG Mela
                      Ehrlich gesagt - garnicht. Warum auch?
                      Die armen Viecher müssen das ganze Badegedöns über sich ergehen lassen, weil sie so gnädig sind, es zu erdulden.
                      Dreck abwaschen - komischerweise ist das nur hier ein Thema, keine andere Reptilienart hat unter so merkwürdigen Hygieneansichten zu leiden, oder hast du schonmal jemanden gesehen, der seine Anolis oder seinen Tokkee baden schickt? Auch Chamäleons und Co. scheinen von Haus aus sauber und von Badezwängen befreit - verdreckte Dornschwanzagamen - auch seltener ein Thema.

                      Von mir aus kann ja jeder mit seinem Viech zum Baggerloch fahren und nen Wellnesstag einlegen, aber doch bitte net immer so nen Blödsinn vonwegen Hygiene und stinkenden Bartagamen vorschieben.

                      Gruß
                      Christina

                      Kommentar


                      • #56
                        Also, habe ich ein besonderes Exemplar? Ich hab mein Tier noch nie "verdreckt" gesehen. Ein Häutungsrestchen oder so zupfe ich mit den Fingernägeln ab, das war's.

                        Und ob er stinkt, weiß ich nicht, ich hab noch nie dran gerochen....

                        Kommentar


                        • #57
                          @ Nobse: Alle paar Tage mal sprühen ist sicher nicht verkehrt...

                          Kommentar


                          • #58
                            Zitat von Sabine_Ulm Beitrag anzeigen
                            @ Nobse: Alle paar Tage mal sprühen ist sicher nicht verkehrt...
                            Kann man so aber auch nicht stehenlassen. Das ist schlichtwegs abhängig von der Luftfeuchtigkeit im Terrarium. Wenn die passt, für was noch sprühen?


                            @milkaessen

                            Erklär mir doch bitte mal plausibel, warum du dein Männchen badest, wenn es es partout nicht mag?


                            @Morlchen

                            Anknüpfend zu deinem Beitrag: Neulich hatte mein Dicker Kotreste an einem Zehen, er wird wohl durchgelatscht sein. Ich hab das einfach mal drangelassen, weil ich keine Lust hatte ihn zu baden (er sowieso nicht und ich deshalb erst recht nicht) und? Nix mehr davon zu sehen

                            Kommentar


                            • #59
                              Zitat von Magicmaus Beitrag anzeigen
                              Kann man so aber auch nicht stehenlassen. Das ist schlichtwegs abhängig von der Luftfeuchtigkeit im Terrarium. Wenn die passt, für was noch sprühen?
                              Um das Milieu der Microhabitate nicht austrocknen zu lassen?

                              Die relative Luftfeuchte im Terrarium sollte kein alleiniger Indikator zum sprühen sein.

                              Um eine vernünftige Häutung zu gewährleisten und um dem Tier verschiedene Microhabitate anzubieten, ist das sprühen/giessen bestimmer "Ecken" des Terrariums unerlässlich.

                              Das von mir angesprochene "Baden" ist nicht der Häutung gedacht sondern einzig und allein der Wasseraufnahme.

                              Gruß

                              Henning Schwier
                              Zuletzt geändert von H.S.; 07.04.2007, 16:26.
                              AG Skinke!

                              www.apopo.org - Räumkommando Riesenratte
                              "We train rats to save lives" "Adopt a rat!"

                              Kommentar


                              • #60
                                Nein!!!!
                                Ich zwinge keinen von beiden zum Baden.
                                Wie gesagt ich setze beide in die Badewanne und lasse das Wasser ca. 15-20cm hoch rein.Ausserdem ist da ein Kletterding in der Badewanne und wenn einer von beiden keine Lust mehr hat,geht er einfach da drauf und guckt sich mein Badezimmer an
                                Naja, das die stinken habe ich nicht gesagt,aber super gut riechen tun die auch nicht :wub:
                                Also klar fällt der Dreck oder ect. auch irgendwann ab, aber würdest du das persönlich an dir auch toll finden??
                                Da ich das nicht schön/angenehm finden würde lasse ich sie lieber 1-2 mal im Monat in die Wanne.
                                Und das Bartis in der Wüste nicht Baden können halte ich mal für ein Gerücht... kann ja sein das die da doch irgendwo Wasserlöcher oder Quellen haben,wo die mal schnell ebend rein springen.
                                Heute weiss es doch keiner ob sie ursprünglich in der freien Wildnis baden gegangen sind oder nicht.Irgendwo muss doch der Instinkt wie man schwimmt herkommen...
                                So Lg mela

                                Ps.: Klar sind hier nur die Bartis angesprochen von wegen Baden und so.Ich selbst habe keine anderen Reptillien und kann mich dazu nicht äussern. Aber ich denke mal das die ,die eine hohe Luftfeutigkeit haben, es leichter haben sich sauber zuhalten,wie die die in sehr trockenen Gebieten Leben.
                                Zuletzt geändert von milkaessen; 07.04.2007, 17:48.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X