Guten Morgen
@ fighter
selbstverständlich kann ich Kritik vertragen, aber dann sollte man seine Kritik auch Begründen und nicht nur sagen Beleuchtung Mangelhaft
Dann erzähle mir doch mal bitte, warum Mangelhaft, dann liefere mir doch bitte die Fakten welche Lumenzahl, welche Kelvinzahl, woran kann ich die Lumenzahl erkennen und und und, bitte mit deinen Worten und nicht auf verweise auf andere, denn du must dir ja bei 600 Watt etwas gedacht haben und dieses würde ich gerne verstehen, damit ich meine Beleuchtung überdenken kann und daraus lernen kann
Bei meiner Beleuchtung habe ich mir einen Kopf gemacht und es auch Begründet
Wobei ich immer noch Sprachlos bei deiner Wattzahl bin, wenn meine Osram Vitalux angeht, komme ich auf 500 Watt und habe in der Zeit eine Allgemeintemperatur von über 40°, werde es aber gleich wenn sie angeht noch mal messen, denn eine hohe Wattzahl, gibt auch hohe Temperaturen ab
Bei einer Kritik sollte man gleich seine eigenen verbesserungsvorschläge äußern und Fakten liefern
Thema Müsli, das mit der Schokolade überlese ich jetzt einmal
, das mit dem Müsli hat seine Bewandniss, das es ca. 1 - 2 cm grosse Harte Chrunchstücke enthält, wobei die Bartis richtig zu Knabbern haben, was sie sehr gerne machen, das Knabbern ist gut für die Zähne und Maul, da die Bartis Mundfäule bekommen können, wenn dauerhaft weiche Kost gereicht wird
Thema Mäuse, man kann selbst in Büchern lesen das die Tiere ab und an nackt Mäuse fressen, das hat die Bewandniss, das in der Trächtigkeit der Tiere, wo sie sehr viel Calzium für die Produktion der Eiere benötigen, ein grosser Calzium bedarf damit zusätzlich gedeckt ist, da dei Mädels 3 - 4 Gelege im Jahr haben, laucht es die Tiere aus und nur Sepia-schale reicht nicht
( wenn jetzt der Spruch kommt, Bock raus, damit sie nicht so viele Gelege haben, zur Info , Bartis sind Samenspeicher, also bei einmal Vrpaarung können sie 3 - 4 Gelege haben)
Nochmal das Thema Baden
Also Badest du deine Tiere nie, wenn du dir den Link, den du erwähnt hast, dir mal genau durchließt, geht es hauptsächlich um eine zu hohe Luftfeuchtigkeit
Wie schon erwähnt, sind Bartis schweine und laufen durch ihrem Kot, ( bitte
sagt jetzt nicht
musste das Terrarium sauber machen, dieses mache ich JEDEN Tag und wenn ich sehe das einer gemacht hat wird dieses auch sofort wech gemacht )
Also Fakt ist das sie den Kot an sich haften haben
wenn deine Tiere nicht gebadet werden , dann laufen sie also bis zur nächsten Häutung mit Ihrem Kot an sich rum, hast du dir mal gedanken über Pilze, Hautinfektionen und Bakterien gemacht??? Hygiene spielt auch in der Bartagamenhaltung eine Rolle
Wenn gesagt wird in der Natur Baden sie auch nicht, jepp, aber dort sch.... sie und sind dann wech, bei und sind sie leider eingesperrt .
@ Blindflug
Erst mal meine Page
, wenn du eine Seite bis unten zuende gelesen hast, siehst du ein kleines Menü Links, für die Seite davor, rechts für die nächste Seite, home zurück zum Hauptmenü, wenn du bei Die Bartagame anfängst ( ist der erste Punkt im Menü), kannst du mit dem Linksbutton, immer weiterlesen wie in einem Buch
Das ist aber nebensache, da du mich gestern gefragt hast wegen meiner Beleuchtung
Eine UV -Röhre 120 cm über die Ablagen, Abstand 25 - 35 cm ( Leuchtkraft bis 40 cm) mit 6500 Kelvin
Eine Daylight Röhre 120 cm mit 10 000 Kelvin
Beide Röhren mit Reflektoren
Zwei Osram Reflektoren ( durchmesser 12 cm, dickes Glas) a 60 Watt
insgesammt 192 Watt + 300 Watt Osram Vitalux
mit dieser Wattzahl, erhalte ich alle Temperatur Abschnitte die die Tiere brauchen
@ Alex
nochmal wegen dem Besprühen, laut meines Tierarztes sollte man sogar täglich Abends sprühen, natürlich kein Feuchtbiothop daraus machen, aber wenn du nicht sprühst, kannst mir bitte sagen wie du für die Nacht eine Luftfeuchtigkeit von 60 - 70 % erreichst???
So erstmal genug geschrieben in den frühen Morgenstunden
@ fighter

Dann erzähle mir doch mal bitte, warum Mangelhaft, dann liefere mir doch bitte die Fakten welche Lumenzahl, welche Kelvinzahl, woran kann ich die Lumenzahl erkennen und und und, bitte mit deinen Worten und nicht auf verweise auf andere, denn du must dir ja bei 600 Watt etwas gedacht haben und dieses würde ich gerne verstehen, damit ich meine Beleuchtung überdenken kann und daraus lernen kann
Bei meiner Beleuchtung habe ich mir einen Kopf gemacht und es auch Begründet
Wobei ich immer noch Sprachlos bei deiner Wattzahl bin, wenn meine Osram Vitalux angeht, komme ich auf 500 Watt und habe in der Zeit eine Allgemeintemperatur von über 40°, werde es aber gleich wenn sie angeht noch mal messen, denn eine hohe Wattzahl, gibt auch hohe Temperaturen ab
Bei einer Kritik sollte man gleich seine eigenen verbesserungsvorschläge äußern und Fakten liefern
Thema Müsli, das mit der Schokolade überlese ich jetzt einmal

Thema Mäuse, man kann selbst in Büchern lesen das die Tiere ab und an nackt Mäuse fressen, das hat die Bewandniss, das in der Trächtigkeit der Tiere, wo sie sehr viel Calzium für die Produktion der Eiere benötigen, ein grosser Calzium bedarf damit zusätzlich gedeckt ist, da dei Mädels 3 - 4 Gelege im Jahr haben, laucht es die Tiere aus und nur Sepia-schale reicht nicht
( wenn jetzt der Spruch kommt, Bock raus, damit sie nicht so viele Gelege haben, zur Info , Bartis sind Samenspeicher, also bei einmal Vrpaarung können sie 3 - 4 Gelege haben)
Nochmal das Thema Baden
Also Badest du deine Tiere nie, wenn du dir den Link, den du erwähnt hast, dir mal genau durchließt, geht es hauptsächlich um eine zu hohe Luftfeuchtigkeit
Wie schon erwähnt, sind Bartis schweine und laufen durch ihrem Kot, ( bitte
sagt jetzt nicht
musste das Terrarium sauber machen, dieses mache ich JEDEN Tag und wenn ich sehe das einer gemacht hat wird dieses auch sofort wech gemacht )
Also Fakt ist das sie den Kot an sich haften haben
wenn deine Tiere nicht gebadet werden , dann laufen sie also bis zur nächsten Häutung mit Ihrem Kot an sich rum, hast du dir mal gedanken über Pilze, Hautinfektionen und Bakterien gemacht??? Hygiene spielt auch in der Bartagamenhaltung eine Rolle
Wenn gesagt wird in der Natur Baden sie auch nicht, jepp, aber dort sch.... sie und sind dann wech, bei und sind sie leider eingesperrt .
@ Blindflug
Erst mal meine Page


Das ist aber nebensache, da du mich gestern gefragt hast wegen meiner Beleuchtung
Eine UV -Röhre 120 cm über die Ablagen, Abstand 25 - 35 cm ( Leuchtkraft bis 40 cm) mit 6500 Kelvin
Eine Daylight Röhre 120 cm mit 10 000 Kelvin
Beide Röhren mit Reflektoren
Zwei Osram Reflektoren ( durchmesser 12 cm, dickes Glas) a 60 Watt
insgesammt 192 Watt + 300 Watt Osram Vitalux
mit dieser Wattzahl, erhalte ich alle Temperatur Abschnitte die die Tiere brauchen
@ Alex
nochmal wegen dem Besprühen, laut meines Tierarztes sollte man sogar täglich Abends sprühen, natürlich kein Feuchtbiothop daraus machen, aber wenn du nicht sprühst, kannst mir bitte sagen wie du für die Nacht eine Luftfeuchtigkeit von 60 - 70 % erreichst???
So erstmal genug geschrieben in den frühen Morgenstunden
Kommentar