Wenn dies Ihr erster Besuch hier ist, lesen Sie bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen. Sie müssen sich vermutlich registrieren, bevor Sie Beiträge verfassen können. Klicken Sie oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Sie können auch jetzt schon Beiträge lesen. Suchen Sie sich einfach das Forum aus, das Sie am meisten interessiert.
Ach Norbert, das hatten wir doch schon: Tierärzte haben ihr Metier: Tier BEHANDELN. Das heißt nicht automatisch, dass sie über Haltungsbedingungen Bescheid wissen
Ach Norbert, das hatten wir doch schon: Tierärzte haben ihr Metier: Tier BEHANDELN. Das heißt nicht automatisch, dass sie über Haltungsbedingungen Bescheid wissen
Wie sollte ich denn bitte zum Beispiel eine gummiweiche Bartagame erfolgreich behandeln, wenn ich NICHT wüßte, dass sie UV B-Bestrahlung, bitte nicht durch Glas hindurch, sondern direkt, in passendem Abstand, mit geeigneter Lampe sowie Kalizum im Futter, das ein geeignetes Ca:P Verhältnis haben muss, braucht.... etc.
Haltungsfehler sind die Hauptursache für Reptilienerkrankungen und man glaubt manchmal nicht, wie originell die Leute beim Fehler machen sind.
Irgendwo steht, dass ein Tierarzt, der in jedes Reptil nur eine Vitaminspitze reinhaut, keine Ahnung hat, ich wage zu ergänzen, dass einer, der nicht nach der Haltung fragt, auch nichts taugt.
Ja, ich habe Bartagamen auch schon privat gehalten, die waren aber alle topfit, da ich alle möglichen und unmöglichen Fehler schon bei anderen gesehen hatte.
Meine Erfahrungen mit Haltungsfehlern habe ich bei den Patienten gesammelt, deshalb sagt es auch nichts aus, welche Tiere ich noch selbst gehalten habe.
Pardon, stimmt, ich sehe meist nur die Auswirkungen von Haltungsfehlern. Die Haltung selbst erfrage ich dann und stoße dabei auf die Fehler.
Bingo Gringo, denkt sicher auch der Ingo!
Dir ist bewußt, daß Theorie und Praxis zwei verschiedene Paar Schuhe sind??
Mal ganz im Ernst! Du solltest mal ein wenig offener für sinnvolle Kritik werden, wenn du eine halbwegs erfolgreiche Tierärztin werden willst. Ich weiß, daß es manchmal schwer ist Kritik zu verarbeiten, aber sonst bleibst du ewig auf der gleiche Stelle stehen und wehrlose Lebewesen haben darunter zu leiden......
Dir ist bewußt, daß Theorie und Praxis zwei verschiedene Paar Schuhe sind??
Mal ganz im Ernst! Du solltest mal ein wenig offener für sinnvolle Kritik werden, wenn du eine halbwegs erfolgreiche Tierärztin werden willst. Ich weiß, daß es manchmal schwer ist Kritik zu verarbeiten, aber sonst bleibst du ewig auf der gleiche Stelle stehen und wehrlose Lebewesen haben darunter zu leiden......
bemerkender Gruß
Ja, in der PRAXIS sitzt der gummiweiche Grüne Leguan auf dem Behandlungstisch. Dann erfrage ich die Haltung und wenn der Besitzer mir dann sagt, dass der Leguan gerne Pizza oder Katzenfutter frisst, dann muss ich das nicht mit eigenen Augen sehen, um zu wissen, dass dieser Halter unfähiger ist, als man THEORETISCH für möglich hält.
Für sinnvolle und sachliche Kritik habe ich durchaus ein offenes Ohr, wenn sie denn mal kommt. Aber versteh bitte, dass ich mich lieber auf Angaben aus Fachbüchern verlasse, als auf Angaben von Leuten, die meinen, sie hätten mehr Ahnung, weil sie es seit einigen Jahren schaffen, Reptilien zu Hause am Leben zu erhalten. Wenn Du lieber auf die mit der geringeren Erfahrung vertaust, ist das Deine Sache. Und dass hier grundsätzlich davon ausgegangen wird, ich hätte keine Ahnung von der Haltung, eben weil ich Tierärztin bin, ist einfach absurd.
Wie kommst Du überhaupt auf die Idee, Du könntest meinen Erfolg beurteilen? Oh, ich vergaß, die Glaskugel, richtig?
Und dass hier grundsätzlich davon ausgegangen wird, ich hätte keine Ahnung von der Haltung, eben weil ich Tierärztin bin, ist einfach absurd.
Das hat niemand gesagt. Generell ist es eben oft so. Aber du trägst nicht wirklich dazu bei, dass man es bei dir anders vermuten könnte.
Spielst dich hier auf als hättest du die Weisheit mit Löffeln geschluckt, gibst fachlich zweifelhafte Auskunft (ich denk nur schaudernd an die Buchenspäne), antwortest auf direkte Fragen nicht usw.
Mich würde z.B. echt mal interessieren, welche Tiere du nun selbst hältst und seit wann?
Ja, in der PRAXIS sitzt der gummiweiche Grüne Leguan auf dem Behandlungstisch. Dann erfrage ich die Haltung
Haltung setzt sich aus vielen unüberschaubaren kleine Puzzleteilen zusammen. Die meisten davon werden von sehr erfahrenen Haltern größtenteils sicher unbewußt richtig gemacht, weshalb manche besonders gute Erfolge zu verzeichnen haben. ---Gefühl
Die groben Teile fangen beim Bodensubstrat an, enden beim Futter und desen Supplementierung usw
und wenn der Besitzer mir dann sagt, dass der Leguan gerne Pizza oder Katzenfutter frisst, dann muss ich das nicht mit eigenen Augen sehen, um zu wissen, dass dieser Halter unfähiger ist, als man THEORETISCH für möglich hält.
na, da kommt sogar meine Oma drauf
Für sinnvolle und sachliche Kritik habe ich durchaus ein offenes Ohr, wenn sie denn mal kommt.
das ist mir neu. Du bist schlimmer als ich
Aber versteh bitte, dass ich mich lieber auf Angaben aus Fachbüchern verlasse,
als vermutlich ca 14 jähriger (mit 12 fing ich an billige Terrarienbücher/hefte zu lesen) bekam ich irgendwann mal mit, daß die meisten nur voneinander abschreiben. Klar, kann man davon ausgehen, daß qualitativ hochwertigere (und professionelle) Bücher brauchbarer sind, als billigere, aber eine Garantie, daß dort kein Bullshit drin steht, gibt es trotzdem nicht.
als auf Angaben von Leuten, die meinen, sie hätten mehr Ahnung, weil sie es seit einigen Jahren schaffen, Reptilien zu Hause am Leben zu erhalten.
und gerade bei Ingo hast du dich da kräftig verhauen. Er hat übrigens ein sehr breitbandiges Wissen, das weit über das Erforderliche hinaus geht! Und was bedeutet dies? Er kann Dinge bedenken, die andere nicht unter einen Hut bringen können. Kausalkettendenken hat seine Grenzen und führt bei Komplexität erforderndem leicht zu Fehlern. Übrigens das Hauptproblem bei unseren Politikern und Konsorten.
Sicher redet auch er mal Sch....., was aber jeder zwangsläufig tut. Wer meint, er sei frei davon, sollte dies niemals in geringer Nähe einer einsperrfreudigen Anstalt erwähnen.
Wenn Du lieber auf die mit der geringeren Erfahrung vertaust, ist das Deine Sache.
vertrauen ist ein schönes Wort. Wir sind hier nicht bei Bungee-Springen oder in der Kirche. Es geht um Fakten die zu einem gewissen Grade nachvollziehbar sind.
Und dass hier grundsätzlich davon ausgegangen wird, ich hätte keine Ahnung von der Haltung, eben weil ich Tierärztin bin, ist einfach absurd.
Ehrlich gesagt, dünkt es mir seit einigen Stunden, daß du gar keine bist. Erinnerst mich seltsamerweise an das Amphibien-Liebhaber-Goliathfrosch-Syndrom, oder den Teju-Spezialisten und und und
Deine Schlußfolgerung ist absolut unlogisch. "Weil du Tierärztin bist hast du keine Ahnung" hat niemand behauptet. Wie auch! Deine Argumentationen "verraten" dich.
Nur weil du 300 bartagamen aufgeschlitzt und wieder zugenäht hast und Hunde- von Katzenfuter unterscheiden kannst, heißt es noch lange nicht, daß du Ahnung von der Reptilien-Haltung hast. Fachbücher sind auch nur die halbe Miete.
Wie kommst Du überhaupt auf die Idee, Du könntest meinen Erfolg beurteilen?
habe ich nicht beurteilt, sondern nur vermutet. Mein, sich auch täuschen könnendes, Gefühl sagt mir das! Und/oder mein Verstand aus deinen Argumentationen herauslesend. Du hast paar Fehler gemacht, die dich m.E. entlarvt haben. Sonst hätte man deiner Argumantation fast glauben können, daß Ingo ein geldgeiler Pulver-DJ ist.
Oh, ich vergaß, die Glaskugel, richtig?
jo, zur Überprüfung
Meistens brauche ich auch mindestens einen Tag, wenn mich meine Verbohrtheit der Uneinsichtigkeit straft, die Realität zu erkennen und meine (Denk)Fehler einzugestehen. Ist ein ganz natürlicher und wichtiger Mechanismus der da wirkt. Solltest du morgen aber immer noch alles glauben, was du heute schriebst, kann ich dich nicht mehr im entferntesten ernst nehmen. Wobei das selbstverständlich nichts heißen muß......
Haltung setzt sich aus vielen unüberschaubaren kleine Puzzleteilen zusammen. >> Ich weiß, daher dauern diese Gespräche auch meist ziemlich lange.
na, da kommt sogar meine Oma drauf
>> Ich habe mir das mit dem pizzafresssenden Leguan nicht ausgedacht. Solche Fälle kommen wirklich und der Halter hält sich für genauso kompetent wie jeder hier im Forum. Deshalb auch mein allgemeines Mißtrauen gegen selbsternannte Experten.
als vermutlich ca 14 jähriger (mit 12 fing ich an billige Terrarienbücher/hefte zu lesen) bekam ich irgendwann mal mit, daß die meisten nur voneinander abschreiben. Klar, kann man davon ausgehen, daß qualitativ hochwertigere (und professionelle) Bücher brauchbarer sind, als billigere, aber eine Garantie, daß dort kein Bullshit drin steht, gibt es trotzdem nicht.
>> Ja, mun muss sich die Bücher schon genau anschauen und bereit sein, was zu investieren, da gibts ne Menge Ramsch. Inzwischen ist da eine Menge guter Bücher auf dem Markt. Ein 10 Jahre altes Buch ist meistens schon überholt. Und eine Garantie, dass eine Haltungsauskunft richtig ist, gibt es nie, nicht mal hier im Forum!
und gerade bei Ingo hast du dich da kräftig verhauen. Er hat übrigens ein sehr breitbandiges Wissen, das weit über das Erforderliche hinaus geht!
>> Und gerade Ingo hab ich niemals in seiner Kompetenz angezweifelt, mal abgesehen von Einzelheiten wie: ich halte nicht wie er 3/4 aller Terraner für unfähig, ihre Futtertiere anzufüttern.
Das wird Dich jetzt vermutlich wundern, aber nach meinem bisherigen Eindruck hier im Forum hat er mit Abstand das beste Fachwissen von allen, die mir auf Beiträge geantwortet haben! Wenn er nicht leider böse auf mich wäre, weil ich mich kritisch zu seinem heißgeliebten Herpetal geäußert hätte, könnte man glaube ich sehr interessante Gespräche mit ihm führen. Irgendwie versuchen hier einige, ihren Ingo gegen einen Angriff zu verteidigen, der niemals stattgefunden hat.
Deine Schlußfolgerung ist absolut unlogisch. "Weil du Tierärztin bist hast du keine Ahnung" hat niemand behauptet.
>> Nicht direkt, aber komischerweise wollten bei der Frage nach der Kompetenz mehrere wissen, welche Tiere ich habe, während niemand nach Jahren Berufserfahrung oder Fortbildungen gefragt hat. Und eine allgemeine schlechte Meinung von Tierärzten wurde ja auch mehrfach durchblicken lassen.
Hast Du Dich mal gefragt, warum so wenige Tierärzte Lust haben, sich in die Reptilien einzuarbeiten, obwohl da reichlich Bedarf besteht?
Fachbücher sind auch nur die halbe Miete.
>> Gute Fachbücher bringen einen schon ganz gewaltig weiter. Was hältst Du denn von denen, die der Ingo geschrieben hat?
Kommentar