Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wie Wasser verabreichen?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Wie Wasser verabreichen?

    Hallo,
    Es hat ja in der Zeit um Ostern eine hitzige Diskusion zum Thema "Wasserquelle" gegeben - wobei es da nicht zu einem eindeutigen Entschluss gekommen ist...
    Meine Frage jetzt: Wie wird das Wasser nun am besten verabreicht?
    - Wassernapf (angesichts der Beiträge in der besagten Disskusion warscheinlich nicht), Pipette oder reicht das angebotene Gemüse?

    Und wie erkennt man überhaupt eine bald auftretende Dehydrierung?

    BD

  • #2
    Zitat von BärtigerDrache Beitrag anzeigen
    Meine Frage jetzt: Wie wird das Wasser nun am besten verabreicht?
    Meine Antwort: Am besten in Form des angebotenen Grünzeugs.
    so long,
    Peter
    AG Agamen, AG Iguana, AG Einsteiger & Jugendarbeit ... und ein paar Viecher in Berlin...
    www.sauria.de www.terrariengemeinschaft.de

    "Ich wollte nie den Eindruck eines Verrückten erwecken. Es waren immer andere Leute, die mich für einen Verrückten gehalten haben." Frank Zappa

    Kommentar


    • #3
      Hi,
      da kann ich mich Peter nur anschließen! Wegen der Dehydrierung kann ich nur sagen das die Tiere so"bald" nicht dehydrieren! Zumindest nicht wenn immer Grünzeug angeboten wird.

      Kommentar


      • #4
        Zitat von Peter Fritz Beitrag anzeigen
        Meine Antwort: Am besten in Form des angebotenen Grünzeugs.
        so long,
        Peter
        Hi Peter,
        habe ich was verpasst?
        also wo steht dass Bartagamen nun keine Wasserschalen und Badegelegenheiten mehr brauchen, oder gar nie bekommen sollten?

        Wenn das zutrifft, wie erklär ich das meinen Tieren? Die nutzen nun gar zu gern ihre Wasserschale zum Baden. Sie drücken sich möglichst flach da rein und verspritzen das gesammte Wasser mit den Beinen.

        In der Rohkostschale haben meine Tiere noch nie gebadet, doch ist sie immer leer gefressen. Wenn die Flüssigkeit reicht, warum gehen sie trinken und baden?
        Ich mach das nicht mit ihnen, wollte ich blos sagen, nicht dass jemand behauptet, die sind von mir so abgerichtet.

        Gab es da letztes Jahr nicht einen Vortrag, der zeigte recht anschaulich, dass es im Lebensraum der Bartagame durchaus mal anhaltend regnet und sich dann auch schön viele Pfützen bilden?

        BG
        Esther

        Kommentar


        • #5
          Zitat von Smaragd Beitrag anzeigen
          Hi Peter,
          habe ich was verpasst?
          ausnahmsweise mal

          also wo steht dass Bartagamen nun keine Wasserschalen und Badegelegenheiten mehr brauchen, oder gar nie bekommen sollten?
          nirgends,

          denn
          Zitat von Peter Fritz Beitrag anzeigen
          Meine(also seine) Antwort: Am besten in Form des angebotenen Grünzeugs.
          !

          Kommentar


          • #6
            Zitat von Amb Beitrag anzeigen
            ausnahmsweise mal
            nirgends,
            denn!
            na toll

            Kommentar


            • #7
              Zitat von Smaragd Beitrag anzeigen
              na toll
              beschwer dich bei Peter .......

              unbeteiligter Gruß

              Kommentar


              • #8
                Zitat von Amb Beitrag anzeigen
                beschwer dich bei Peter .......

                unbeteiligter Gruß
                .
                Warum sollte ich mich beim Peter beschweren?
                1. habe ich ihn gefragt und nicht dich
                2. wenn du dich schon berufen fühlst zu antworten dann .....

                aber was solls, es ist halt das DGHT Forum....
                beteiligte Grüße zurück

                Kommentar


                • #9
                  Zitat von Smaragd Beitrag anzeigen
                  .


                  aber was solls, es ist halt das DGHT Forum....
                  ...und diesen Forenbereich könnte man unbeschwerlich "Tal der Gesetzlosen" schimpfen.......

                  Kommentar


                  • #10
                    Zitat von Peter Fritz Beitrag anzeigen
                    Meine Antwort: Am besten in Form des angebotenen Grünzeugs.
                    so long,
                    Peter
                    ok

                    aber, wie erkennt man überhaupt eine bald auftretende Dehydrierung?


                    Kommentar


                    • #11
                      Zitat von Amb Beitrag anzeigen
                      ..........
                      um was gehts den dir ?

                      Kommentar


                      • #12
                        Zitat von Ice Beitrag anzeigen
                        ok

                        aber, wie erkennt man überhaupt eine bald auftretende Dehydrierung?


                        Du kannst es daran erkennen das die Augen nach Innen gehen, es sieht aus als ob die Tiere geschwollene Augenlider haben

                        Ein weiteres Merkmal von Wassermangel ist wenn die Tiere auf dem Kopf zwei Dellen haben die nach innen gehen, hm schwer zu beschreiben

                        Also ich versuche es mal anders , wenn du auf den Kopf schaust, kann man auf dem Kopf in Richtung der Augen zwei gleichmäßige Löcher sehen, dieses ist ein Zeichen von Wassermangel, wenn der Flüssigkeitshaushalt wieder stimmt, verschwinden diese Dellen auch wieder

                        Bei Jungtieren kann man einen Wassermangel auch daran erkennen, das die Schwanzwurzel eingefallen ist


                        LG

                        Anja

                        * Antwort mit bestem Gewissen gegeben, falls etwas falsch sein sollte bitte melden*

                        Kommentar


                        • #13
                          Zitat von Ice Beitrag anzeigen
                          um was gehts den dir ?

                          müßte ich mal überlegen......

                          Kommentar


                          • #14
                            Zitat von Smaragd Beitrag anzeigen
                            Hi Peter,
                            habe ich was verpasst?
                            also wo steht dass Bartagamen nun keine Wasserschalen und Badegelegenheiten mehr brauchen, oder gar nie bekommen sollten?
                            Liebste Esther,
                            gegen eine Wasserschale zum Trinken hat keiner was, obwohl ich das Gefühl habe, dass auch diese eher zur Beruhigung des Pflegers ist. M. E. reicht vernünftiges Grünzeugs und gelegentlich aufgelecktes Sprühwasser bei gesunden fitten Bartgamen aus.
                            und jetzt fang bitte nicht mit der Badediskusssion wieder an ... ... aber weil Du es bist:
                            Bartagamen brauchen keine Badegelegenheit
                            recht trockener Gruß
                            Peter
                            AG Agamen, AG Iguana, AG Einsteiger & Jugendarbeit ... und ein paar Viecher in Berlin...
                            www.sauria.de www.terrariengemeinschaft.de

                            "Ich wollte nie den Eindruck eines Verrückten erwecken. Es waren immer andere Leute, die mich für einen Verrückten gehalten haben." Frank Zappa

                            Kommentar


                            • #15
                              Zitat von Peter Fritz Beitrag anzeigen
                              Liebste Esther,
                              gegen eine Wasserschale zum Trinken hat keiner was, obwohl ich das Gefühl habe, dass auch diese eher zur Beruhigung des Pflegers ist. M. E. reicht vernünftiges Grünzeugs und gelegentlich aufgelecktes Sprühwasser bei gesunden fitten Bartgamen aus.
                              und jetzt fang bitte nicht mit der Badediskusssion wieder an ... ... aber weil Du es bist:
                              Bartagamen brauchen keine Badegelegenheit
                              recht trockener Gruß
                              Peter

                              :ggg: :ggg:

                              Sorry aber ich musste jetzt echt Lachen, wegen deiner Dauerprädigt

                              *ist nicht böse gemeint, muss das leider dazu schreiben, denn zur Zeit versteht mich hier keiner

                              LG

                              Anja

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X