Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Vergesellschaftung

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Leute, ich hab nicht gesagt, dass man Kragenechsen und Bartagamen nicht vergesellschaften kann, hab ich auch in den FAQ nicht anders geschrieben. Nur dass Kragenechsen einfach immens viel Platz brauchen und das Terrarium schon für 1.4 Bartagamen zu klein ist. Und dann soll noch ein Gecko dazu.

    Kommentar


    • #17
      Zitat von Amb Beitrag anzeigen
      natürlich ist das Terrarium für Kragenechsen viel klein. Mich würd´s schaudern diese Art unter 3 x 1,5m zu halten, aber das Terrarium ist zumindest recht hoch.

      Und die Geckos machen den Bock nun auch nicht mehr fett.....
      NAtürlich ist da Becken hoch sind ja Baumlebende Tiere die Kragenechsen.

      Und zu Dunkel ist es auch nicht mit einer leutstoffröhre die 58 Watt hat und die Strahler sind 2 Powersun 160 Watt

      Kommentar


      • #18
        Viel zu dunkel, leider. Hast du eine Ahnung, wie hell es in Australien ist? Und was von deiner kleinen Leuchtstoffröhre noch am Boden ankommt?

        Kommentar


        • #19
          In Australien ist eine Helligkeít von ca 10000 Lux das weiß ich dann sag mir mal wie mann dahin kommt.

          kann mir nicht vorstellen das Sie diese Lux Zahlen auch nur annähernt erreichen

          Kommentar


          • #20
            Zitat von D.Fink Beitrag anzeigen
            Und zu Dunkel ist es auch nicht mit einer leutstoffröhre die 58 Watt hat und die Strahler sind 2 Powersun 160 Watt
            Das ist definitiv zu dunkel . Pack da mal ein paar HQI Strahler oder T5 Balken rein . Diese Tiere brauchen extrem viel Licht . Selbst wenn es für uns recht Hell erscheint , ist es für die Tiere nur ein Dämmerlicht .
            Die Konstellation Bartagamen / Kragenechse geht zwar , jedoch finde ich das Becken für soviele Tiere auch etwas klein .
            Habe mich zwar noch nie richtig mit Kragenechsen auseinander gesetzt , weiss aber das sie viel Platz benötigen und bin eh kein Freund von Vergesellschaftung .
            Deshalb halte ich mich bei diesem Thema nun besser zurück :-)
            Aber an deiner Beleuchtung solltest du schnellstens arbeiten .

            Kommentar


            • #21
              Zitat von D.Fink Beitrag anzeigen
              In Australien ist eine Helligkeít von ca 10000 Lux das weiß ich dann sag mir mal wie mann dahin kommt.

              kann mir nicht vorstellen das Sie diese Lux Zahlen auch nur annähernt erreichen
              Erreicht man mit HCI-Strahlern sehr wohl.

              lux= lumen : m²

              HCI 70 Watt ca. 6600 lumen

              x = 6600 lumen : 2m²

              x = 3300 lux

              --> ergo könntest du mit 3 HCI-Strahlern das Terrarium schon ganz gut ausleuchten

              Hoffe, ich hab mich nicht verrechnet...
              Zuletzt geändert von Magicmaus; 25.07.2007, 17:32.

              Kommentar


              • #22
                Hallo
                1. bei deiner Angabe redest du von HCl das würde bedeuten das du deine Tiere mit Salzsäure bestrahlst.

                2. Rechnung stimmt auch nicht denn dann solltest du auch den Raumwinkel und die Höhe in deine Rechnung mit einbeziehen.

                3. Habe mich vertan denn die Sonne hat nicht 10000 sondern 100000 Lux. das würde nach deiner Rechnung bedeuten dass du 30 HCl (die es nicht gibt) Lampen a 70 W braust.

                da es die aber nicht gibt redest du bestimmt von HQi Lampen.
                also eine Mischung aus Wasserstoff und Quecksilber.

                Also wenn du meinst du kannst jetzt rechnen und Tipps geben dann sollte dies auch auf einem fundierten Wissen beruhen.

                D.Fink

                Kommentar


                • #23
                  Ich kann dein Verhalten nicht verstehen du redest in einem Umgangston.Hier will dir doch niemand etwas böses tun.Man möchte dir helfen dein Terrarium zu verbessern.
                  Tim
                  Zuletzt geändert von timethy; 25.07.2007, 19:41. Grund: tun vergessen

                  Kommentar


                  • #24
                    Hi,

                    bitte gib doch mal HCI (großes h, großes c und großes i) in die Suchfunktion, ich denke sonst nimmt das hier kein Ende.

                    Die Terraria Ausgabe 1 beschäftigt sich ausführlich und sachlich mit der Thematik Licht und Terrarienbeleuchtung kriegt man hier.

                    Lies dich doch bitte mal ein und du wirst sehen, das man durchaus helfen wollte .

                    Grüße

                    Benjamin
                    http://www.dght-ulm.de http://www.sceloporus.de http://www.dght-iguana.de/

                    Kommentar


                    • #25
                      Hallo
                      Noch ein Buch Tip.
                      Praxis Ratgeber
                      VivarienbeleuchtungDas richtige Licht in Aquarium und Terrarium
                      Edition Cinmaira
                      ISBN 3-930612-38-0

                      Und mit 2-3 600W Halogenmetalldampflampen kommst du schon ziemlich nahe an die 100.000 Lux ran.
                      Grüße
                      Waldmensch
                      Waldmensch

                      Kommentar


                      • #26
                        Zitat von Waldmensch Beitrag anzeigen

                        Und mit 2-3 600W Halogenmetalldampflampen kommst du schon ziemlich nahe an die 100.000 Lux ran.
                        Grüße
                        Waldmensch
                        die stromkosten will ich nicht sehen

                        Kommentar


                        • #27
                          Hallo noch mal
                          wollte nur mal los werden, dass das mit der Lichtleistung gar nicht meine Frage war und da man mich über dieses Thema was der Ursprung war nicht kriegen konnte, hat mann sich halt was anderes gesucht, ich bin gerne bereit Sachen anzunehmen, wenn diese nicht aus Halbwissen bestehen. Man sollte auch in der Lage sein, Sachen anzunehmen und nicht denken, dass die eigene Haltung die aller Beste ist.

                          Also wenn jemand der Meinung ist, das Becken ist zu dicht besetzt oder zu dunkel, dann kann ich darüber gerne diskutieren.

                          und wenn man Argument hat, dann nehme ich diese Kritik gerne an.
                          da ich immer interessiert bin die Haltung zu verbessern.

                          Aber dann sollte man keine Rechnungen anstellen, die nicht stimmen oder Tips geben wie 2-3 600 Watt Strahler anbringen.
                          Denn da kann keiner die Rechnung der Stadtwerke bezahlen und ich denke, bei der Watt-Zahl muss ich mir um meine Tiere keine Gedanken mehr machen, da diese gar sind.

                          Einen Schönen Abend Noch

                          D.Fink
                          Zuletzt geändert von Peter Fritz; 25.07.2007, 21:58.

                          Kommentar


                          • #28
                            HQI= Halogen-Metaldampflampen mit Quarzbrenner (Osram)
                            HCI= Halogen-Metaldampflampen mit Keramikbrenner (Osram)

                            Kommentar


                            • #29
                              Zitat von D.Fink Beitrag anzeigen
                              und da mann mich über dieses Thema was der ursprung war nicht kriegen konnte hat mann sich halt was anderes gesucht ich bin gerne bereit sachen anzunehmen

                              Hi,

                              dann nimm dir doch bitte an, das dein Terrarium schon ziehmlich voll ist. Das deine Beleuchtung nicht optimal ist, wirst auch einsehen müssen, wenn du dich mit der Materie weiter beschäftigst.
                              Kannst du jetzt verstehen warum niemand wirklich auf deine Frage antwortet, solange nicht grundlegende Dinge geregelt sind.
                              Wie oben schon mehrfach gefragt... beschreib doch mal dein Terrarium, damit sind nicht die Aussenmaße gemeint, sondern Strucktur des Beckens, etc..

                              Grüße

                              Benjamin
                              http://www.dght-ulm.de http://www.sceloporus.de http://www.dght-iguana.de/

                              Kommentar


                              • #30
                                Hallo Fink,

                                Hast du ein Fenster in dem Zimmer, in dem das Terrarium steht?
                                Als ich mein Terrarium aufgestellt habe habe ich auch erstmal mit den falschen Lampen/ bzw. zu wenig Licht angefangen (eine Leuchtstoffröhre, eine Tageslichtlampe und ein Wärmespot).
                                Als ich dann erst ins Terrarium, dann aus dem Fenster sah wurde mir automatisch klar, dass das niemals reichen wird an Helligkeit.
                                Und dabei ist es hier bei uns und durch ein Fenster lang nicht so hell wie in der Steppe Australiens..

                                Vielleicht kannst du dir diesen Vergleich auch mal anschauen, dann wirst du mit Sicherheit feststellen, dass dich deine Wahrnehmung leider getrübt hat.

                                lg
                                Conny

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X