Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Neuling hat fragen :)

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Neuling hat fragen :)

    Hallo liebe Reptilienliebhaber!

    Ich bekomme in den nächsten Wochen ein Terrarium (120x60x80), ich hab gehört das ein 120x60x80 zu klein für ein Pärchen sein soll , ist jetzt aber eh schon zu spät weil ich es schon bestellt habe. ich wollte es nur mal wissen, wissen wollte ich auch wie das mit dem Mineraliensand ist bei adulten tieren und was ist besser eine UV-Röhre oder ein UV-Spot? und wie lange muss ich die dan diese aufdrehn?

    Mfg Jeff

  • #2
    Hallo Jeff

    am besten liest du dir mal unsere FAQ http://www.dght.de/amphrep/echsen/bartagamen.php durch, hast du dich schon vorher über die Haltung Informiert???

    Mindestmaß für 1 -2 Tiere sind 150 x 80 x 80 cm

    LG

    Anja

    Kommentar


    • #3
      Hallo
      Zur UV versorgung solltest du auf eine Ultra Vitalux zurückgreifen und den Röhren und Spot Kram aus dem Zooladen vergessen.
      Grüße
      Waldmensch
      Waldmensch

      Kommentar


      • #4
        Hallo und danke für die Antworten Waldmensch und Neanderdragon, ja klar ich hab auch mal die Urlaubsbetreuung von den Bartagamen einer Freundin übernommen. Laut den FAQ kann ich für Adulte Tiere ruhig einen Sandkastensand nehmen? Dort steht auch 5:1/10:1 Sand-:Lehmgemisch....woher bekomme ich Lehm? in ner Reptilienhandlung hab ich sowas noch nie gesehen


        mfg Jeff
        Zuletzt geändert von Sabine Durante; 14.10.2007, 09:51. Grund: Bitte keine Verniedlichungen....

        Kommentar


        • #5
          Zitat von Jeff Beitrag anzeigen
          woher bekomme ich Lehm? in ner Reptilienhandlung hab ich sowas noch nie gesehen
          Klick zum Lehm

          Grüße Sabine

          Kommentar


          • #6
            Hallo
            Sandkastensand bekommst du im Baumarkt. Wo du Lehm bekommst kann ich dir nicht sagen. Hat mich noch nicht interressiert wo man den Kaufen kann.
            Wenn ich welchen brauche, fahre ich ca. 10 Km weiter und kann mir das Zeug Kubikmeterweise ausgraben
            Grüße
            Waldmensch
            Waldmensch

            Kommentar


            • #7
              Ich habe 180 Kilo sand im Terrarium der wo mir den Lehm Verkauft sagt ich brauche für die Menge 25 -30 Kilo ist das Richtig.Ich habe das Glück das der Verkäüfer von mir 30 km weg wohnt.Und er Verkauft auch bei Ebay.
              Zuletzt geändert von Peter Fritz; 14.10.2007, 23:37.

              Kommentar


              • #8
                Danke an Alle!


                Gut wen ich den Lehm ausgraben soll, muss ich den dan nicht reinigen ? wie stell ich das am blödersten an ?

                Kommentar


                • #9
                  Hallo

                  Troknen lassen -> klein klopfen = Lehmpulver
                  Reinigen wovon?
                  Grüße
                  Waldmensch
                  Waldmensch

                  Kommentar


                  • #10
                    Danke Waldmensch!

                    Ich meinte damit das man nicht wissen kann mit was die Umwelt dort belastet wird.

                    Mfg Jeff

                    Kommentar


                    • #11
                      Du sollst den Kram ja auch nicht aus Chemisch verseuchten Gebieten nehmen.
                      Grüße
                      Waldmensch
                      Waldmensch

                      Kommentar


                      • #12
                        wer weis schon was die Leute so im Wald liegen lassen

                        Kommentar


                        • #13
                          Ich hätte dan noch eine frage bezüglich einer Rückwand Marke: Eigenbau.
                          Im großen und ganzen weis ich wie man eine Rückwand baut, Styropor ins Terrarium kleben, steine/Struktur schnitzen und dan kommt der Fliesenkleber drauf 3 schichten ,so...... und jetzt muss das ganze ja Farbenfröhlicher werden, im Internet habe ich gesehn das man dan am besten Epoxidharz auf die Rückwand streicht und gleich danach den Sand einmassiert, kann ich da auch einen Spray nehmen? Gibt es überhaupt sowas was auch nicht schädlich ist? Ich möchte nemlich eine Rote Rückwand (wie in Australien) und der Rote Sand ist mir einfach zu teuer (3,5 Kg Roter Sand 11 € ).
                          Zuletzt geändert von Peter Fritz; 14.10.2007, 23:38.

                          Kommentar


                          • #14
                            Hallo Jeff,

                            hier solltest Du noch einige Anregungen finden:

                            http://www.dghtserver.de/foren/showt...=r%FCckwandbau

                            Ansonsten kenne ich mich zwar mit den aktuellen Sandpreisen nicht aus, kann Dir aber sagen dass Du bei Deinem geplanten Hobby nicht auf den Euro schauen darfst...

                            Viele Grüße
                            Micha

                            Kommentar


                            • #15
                              aha dan werde ich um das Epoxidharz und den Sand nicht herumkommen, naja sieht dan sicherlich nicht schlecht aus.

                              Danke micha_w

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X