Reicht das denn nun was sie frißt!!!! LG Tina
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Reicht es
Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
-
Zitat von vaniely Beitrag anzeigenAlso das ist ja fast wie bei mir, das beruhigt mich ja
Gebe auch immer 2 mal die woche Futtertiere und ansonsten habeich 3 Schalen drine eine mit Wasser , 1 mit Trockenfütter und 1 mit Obst und Gemüse. Fastentag hab ich bis jetzt noch nicht gemacht. ( nur Wasser dann ?? )
mfg jessiReicht das denn nun was sie frißt!!!! LG Tina
Eine PN an mich mit eurer Mail Adresse - und ich schick euch eine die auf dem neusten Stand ist!
Gruß Kiok1
Kommentar
-
Zitat von kiok1 Beitrag anzeigenund ich schick euch eine die auf dem neusten Stand ist!
Gruß Kiok1
Würde mich interessieren, was Du so geheimnisvoll verteilst.
Gruß
Heiko
Kommentar
-
Zitat von Hoesi Beitrag anzeigenStell die Liste doch mal hier ein ...
Würde mich interessieren, was Du so geheimnisvoll verteilst.Gruß
Heiko
Ja witzig. Wenn ich und andere es dürften würden wir es tun. Wird noch entschieden! Aber ich schick sie dir gerne oder du fragst deine (fast) Nachbarin!
Kommentar
-
Hii danke dir ja hätte die Liste gerne.
Also muss sagen das meine ganze Fensterbank volller Pflanzen steht
Das geht von Stiefmütterchen bis zu Petersilie Vergissmanicht Schnittlauch Basilikum, und ich weiss Basilikum und Petersilie nicht zu vielZuletzt geändert von Peter Fritz; 22.03.2008, 09:14.
Kommentar
-
Zitat von Claudi Beitrag anzeigen„…Eine PN an mich mit eurer Mail Adresse - und ich schick euch eine die auf dem neusten Stand ist!…“
Wovon Alle was haben, toll!:wall:
Gruß Kiok1
Kommentar
-
Hi,
mal zum Thema:
Zitat von fledermaus3623 Beitrag anzeigenReicht das denn nun was sie frißt!!!! LG Tina
Ca. 3 große Heuschrecken oder 4-5 Grillen oder ab und an zur Abwechslung mal ein paar Zophobas o. Schaben.
Keine Mehlwürmer mehr und wie gesagt Zophobas/Schaben nur zur Abwechslung.
Grünzeug täglich zur Verfügung stellen.
Was ich wichtig fände zu wissen:
Wie alt und vor allem groß / Gesamtlänge ist das Tier und wie ist das Gewicht ?
Grüße miracAgama lionotus dodomae
Agama lionotus lionotus
Agama agama
Stenodactylus sthenodactylus
Bunopus tuberculatus
Pog.vitticeps
Epicrates c.cenchria
1 -300 Insekten, 2-30 Säuger . . und seid November 07 endlich "echte" ENZ bei den Agama. . .
Kommentar
-
Zitat von kiok1 Beitrag anzeigen... Grünfutterliste ... und ich schick euch eine die auf dem neusten Stand ist!
Die hier gemeinte Liste ist neu erstellt, ob sie auf dem neuesten Stand ist, sollte hier vielleicht nicht beurteilt werden ... für mich enthält sie eine Menge Ungereimtheiten. Desweiteren ist sie weder von Fachleuten geprüft noch abgesegnet.
sachliche Grüße,
PeterZuletzt geändert von Peter Fritz; 22.03.2008, 09:32.AG Agamen, AG Iguana, AG Einsteiger & Jugendarbeit ... und ein paar Viecher in Berlin...
www.sauria.dewww.terrariengemeinschaft.de
"Ich wollte nie den Eindruck eines Verrückten erwecken. Es waren immer andere Leute, die mich für einen Verrückten gehalten haben." Frank Zappa
Kommentar
-
Hallo also ziehe alles mögliche selbst Dill, Schnittlauch...
Aber die Stieffmütterchen und die Vergissmeinnicht habe ich im Laden gekauft hab mich aber vorher erkündigt ob die mit was bespritzt würden ( wa aber auc ein Bioladen)
mfg jessi
Also mein Tier ist 1 1/2 Jahre alt und hat 33cm, dann füttere ich viel zu viel ohh neinFüttere immer so 10 mittel grillen oder 5 Heuschrecken.
Ist das zu viel ??
Kommentar
-
Zitat von Peter Fritz Beitrag anzeigen... eine Korrektur muss sein:
Die hier gemeinte Liste ist neu erstellt, ob sie auf dem neuesten Stand ist, sollte hier vielleicht nicht beurteilt werden ... für mich enthält sie eine Menge Ungereimtheiten. Desweiteren ist sie weder von Fachleuten geprüft noch abgesegnet.
sachliche Grüße,
Peter
Mit der hier und in der Plauderecke öffentlichen Bekanntgabe der Arbeit habe ich nun auch endlich von einem in allen Foren bekannten Fachmann eine Überprüfung meiner Datei bekommen.
Ich stelle die Mail als solches nicht ein, aber die Fakten.
Hier der kritisierte Punkt
Da wo bei mir steht: Getreide (schädlich, wenn nicht gar giftig)
Sollte jetzt stehen: Getreide (Sollte nicht von Anfängern verfüttert werden.)
Diese Korrektur oder wie er es nannte „Entschärfung“ sollte hinter allen von mir in Klammern mit dieser Farbe und Wortwahl versehenen Futtermitteln stehen.
Zitat: So sollte sie angenommen werden. Es gab ansonsten nicht einen weiteren Kritikpunkt.
Ich kann mich hier nur bedanken für diese Korrektur, bestätigt sie mir doch, dass ich nicht falsch lag, sondern nur die Wortwahl etwas meiner Mentalität entspricht. Wer nicht mehr Anfänger ist, weiß sich zu informieren und selbst zu beurteilen ob SCHÄDLICH oder GAR GIFTIG zutrifft.
Ansonsten bin ich sehr gespannt auf weitere Korrekturlesungen, denn wer wünscht sich für seine Arbeit nicht eine sachliche Hilfestellung?
Esther
Kommentar
-
Also meiner Meinung nach sind das viel zu viele Futtertiere die du da gibst, das bezog sich doch auf eine Fütterung, oder?
Bei adulten Bartagamen soll man eh nicht mehr so viele Futtertiere füttern, der Grünfutteranteil sollte überwiegen.
Kannst du mir sagen welche Erde du benutzt für deine Pflanzen??? Ich war letzte Woche erst im Gartencenter und hab verzweifelt nach ungedüngter Erde gesucht. Der Verkäufer hat schon gestöhnt und meinte es würden fast täglich Leute nach Blumenerde für Terrarienpflanzen fragen die halt keine Zusätze enthält.Ich habe jetzt eine Torferde, sonst gab es nix. Das Bio nicht unbedingt heißt das die Pflanzen ohne Schutzmittel gepflanzt sind war kürzlich noch ein Bericht im Fernseh.
Ich hab mir ein Samenset verschiedener Wildkräuter und "Unkraut" gekauft die alle für Reptilien unbedenklich sind. Dazu auch einige essbare Blüten weil meine Bartagamen sehr gerne bunte Blüten fressen. Eben habe ich auch noch eine Seite gefunden die Reptilienkräuter anbieten, also auch sowas wie Löwenzahn. Zwei Seiten hab ich auch wo ich gerne mal nachschaue welche Wald und Wiesenpflanzen man füttern kann. Die sind zwar von Schildkrötenseiten, aber man findet gute Informationen. Also für die die sich das mal ansehen möchten:
http://www.schildkroeten-farm.de/pfl...erpflanzen.php
http://www.doxon.de/Iguana/heimische.htm
Bei der Grünfutterliste die man hier im Forum findet muss man halt auch wirklich mal lesen was zu den einzelnen Pflanzen geschrieben wird. Ich suche mir dazu aber auch immer noch die Nährwerte raus und wie geeignet etwas für die Bartagamen ist.
Beim Grünfutter achte ich darauf das es immer relativ abwechslungsreich ist und nicht jeden Tag nur Salat z.B., mische auch gerne etwas Reptilien Trockenkräuter unter. Das kriegen sie dann fast jeden Tag, ab und zu wird ein Fastentag eingelegt.
Futtertiere habe ich zur Zeit Steppengrillen, Heuschrecken und Schaben. Die fütter ich für jedes Tier meist 2 Stück. Mit dieser Fütterungsweise hab ich bisher die besten Erfahrungen, das Grünfutter wird so auch fleissig gefuttert. Aber da hat wohl auch jeder seine eigene Handhabung.
Lieben Gruß Steffi
Kommentar
-
Zitat von DieSchneemann Beitrag anzeigen.
Kannst du mir sagen welche Erde du benutzt für deine Pflanzen???
Diese wende ich in allen Waldterrarien an und kann nur dazu sagen, dass weder dort eingebrachte Regenwürmer, weiße Asseln, Springschwänze, noch sonstige Futtertiere geschädigt werden. Die Pflanzen in diesen Terrarien gedeihen auch gut.
Esther
Kommentar
Kommentar