Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Was hat mein Tier?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #31
    Hallo,
    also das Terrarium könnte etwas länger sein, aber das ist ja grade nicht das Wichtigste. Viel wichtiger ist, dass deine Beleuchtung wirklich unzureichend ist!!! Die Vitalux ist ja nur ca. 30 min. pro Tag an und wenn du dein Terrarium nur mit einem 120 W Spot beleuchtest, dann ist klar, dass es den Tieren irgendwann schlecht gehen musste. Wobei man bei deinem Problem nun vllt. auch nicht alles aufs Licht schieben kann/sollte. Auf jeden Fall solltest du dich DRINGEND über HQI/HCI/CDM und T5-Röhren informieren.
    Erzähl doch bitte mal was du so an Grünzeug fütterst, vllt. liegt da ja noch ein Knackpunkt versteckt.

    Gruß,

    Nils

    Kommentar


    • #32
      Könntest du mir vllt mal genau die Unterschiede erklären,ich bin nämlich auch noch nicht so auf dem Laufenden!! Danke Tina HQI/HCI/CDM

      Kommentar


      • #33
        Hallo,
        bei den genannten Leuchtmitteln handelt es sich immer um Halogenmetalldampflampen. Mittels eines Lichtbogens wird ein Gemisch aus Quecksilber und seltenen Erdmetallen verdampft und zur Lichtemission angeregt.
        Dabei sind HQI/HCI von Osram und CDM von Philips. HQI besitzt einen Quarzbrenner, HCI und CDM dagegen besitzen Brenner mit Keramiktechnologie. Letztere haben eine noch bessere Lichtausbeute und eine längere Lebensdauer.
        Es gibt von Philips auch Quarzbrenner namens MHN glaube ich.

        Gruß,

        Nils

        Kommentar


        • #34
          Zitat von Luna&Lenny Beitrag anzeigen
          Hallo!
          Stimmt, aber von daher könnt ich nur auf die Mineralstoffe tippen...die gab ich in letzter Zeit nicht so oft. Aber dem Männchen geht es gut.
          Terrarium ist 120x120x120 und in der Ecke links oben sind 2 Lampen montiert, eine Wärmelampe 120Watt, und eine Osram Vitalux 300.
          Temperaturen stimmen soweit...beim Strahler so um die 40 Grad, unten 25, Luftfeuchtigkeit 30% (unten). Verhalten tun sich die beiden eigentlich immer normal...springen rum, wollen raus...hängen hintereinander....naja, und nun hat mein Mädl Bauchweh...hmmm
          sie hebt so jede std ihren Bauch vom Boden weg und legt sich dann wieder hin.
          Gruß
          Ok. Die Terrariengröße passt. Aber ansonsten ist es ziemlich düster darin Weißt du, in Australien ist es hell, noch viel heller als bei uns draußen. Du erreichst in dem Terrarium gerade mal Dämmerungszustand, auch wenn es dir persönlich vielleicht hell vorkommen mag. Deine Augen sind kein Maßstab...

          Die Tiere brauchen Licht um sich wohlzufühlen. Natürlich ist so etwas ein schleichender Prozess, aber irgendwann kann es bei mangelnder Beleuchtung zu deutlicher Inaktivität kommen. Sorg bitte unbedingt für mehr Licht. Schon zwei HQI-Strahler 70 Watt würden für einigermaßen ordentliche Lichtverhältnisse sorgen. Wenn du willst, such ich dir Links raus. Das ist wirklich wichtig!

          Außerdem brauchen Bartagamen lokal Temperaturen von 50 bis 55°C, damit ihr Stoffwechsel richtig auf Touren kommt. 40°C sind eindeutig zu wenig. Versuch das zu erhöhen, indem du den Spot niedriger hängst.

          Was für Vitamin- und Mineralstoffpräparate gibst du denn?

          Kommentar


          • #35
            Zitat von Magicmaus Beitrag anzeigen
            Ok. Die Terrariengröße passt. Aber ansonsten ist es ziemlich düster darin Weißt du, in Australien ist es hell, noch viel heller als bei uns draußen. Du erreichst in dem Terrarium gerade mal Dämmerungszustand, auch wenn es dir persönlich vielleicht hell vorkommen mag. Deine Augen sind kein Maßstab...

            Die Tiere brauchen Licht um sich wohlzufühlen. Natürlich ist so etwas ein schleichender Prozess, aber irgendwann kann es bei mangelnder Beleuchtung zu deutlicher Inaktivität kommen. Sorg bitte unbedingt für mehr Licht. Schon zwei HQI-Strahler 70 Watt würden für einigermaßen ordentliche Lichtverhältnisse sorgen. Wenn du willst, such ich dir Links raus. Das ist wirklich wichtig!

            Außerdem brauchen Bartagamen lokal Temperaturen von 50 bis 55°C, damit ihr Stoffwechsel richtig auf Touren kommt. 40°C sind eindeutig zu wenig. Versuch das zu erhöhen, indem du den Spot niedriger hängst.

            Was für Vitamin- und Mineralstoffpräparate gibst du denn?
            Hallo!
            Vielen Dank für den tipp! Hab grad mit meinem Schatz bei nem Elektrohandel im Internet nachgesehen...werden den spot mit 120W raustun und dafür 2x 70W HQI reintun! Eigentlich sagte mein Züchter, dass dies ausreichend sei, weil der 120W spot ein riesen Ding ist und breit fächert....deswegen tat ich das rein.
            Will natürlich nicht, dass meine Tiere wg meiner Dummheit leiden müssen, das wird sofort geändert.
            Meinem Männchen geht es gut...nur ihr ist noch nicht gut....die hat Bauchweh die Arme.
            Ähm, ich hab das Pulver "Nekton Rep"...ist an und für sich gut. Alles drin. Gibt es was Besseres?
            LG
            Zuletzt geändert von Peter Fritz; 18.04.2008, 19:12.

            Kommentar


            • #36
              Zitat von Dr. Evil Beitrag anzeigen
              Hallo,
              also das Terrarium könnte etwas länger sein, aber das ist ja grade nicht das Wichtigste. Viel wichtiger ist, dass deine Beleuchtung wirklich unzureichend ist!!! Die Vitalux ist ja nur ca. 30 min. pro Tag an und wenn du dein Terrarium nur mit einem 120 W Spot beleuchtest, dann ist klar, dass es den Tieren irgendwann schlecht gehen musste. Wobei man bei deinem Problem nun vllt. auch nicht alles aufs Licht schieben kann/sollte. Auf jeden Fall solltest du dich DRINGEND über HQI/HCI/CDM und T5-Röhren informieren.
              Erzähl doch bitte mal was du so an Grünzeug fütterst, vllt. liegt da ja noch ein Knackpunkt versteckt.

              Gruß,

              Nils
              Hallo!
              Danke vielmals für den Tipp, wird sofort geändert...noch hockt mein Mädchen in einem separaten Terrarium damit sie ihre Ruhe hat, falls sie ja doch Eier legt. Muss Montag nochmal zum TA und dann werden wir sehen, ob ich sie wieder zu ihm tun kann.
              Grünzeug, sie bekommen Paprika, ab und zu Mais, Löwenzahn, Zuchini, Karotten...sofern sie es anrühren...die mögen das gar net so....hmm, essen ein paar Bissen und dann ist es gleich uninteressant für sie.
              LG

              Kommentar


              • #37
                Hallo,

                Zitat von Luna&Lenny Beitrag anzeigen
                was rauskam: er hat ein Röntgen gemacht, wo alles ok war...keine Anzeichen auf irgendwas (Verstopfung oder so). Naja, sie hat offensichtlich Bauchweh...
                . . . Sie bekam ne Spritze zum Aufbau (Vitamine usw) und Globuli in Tropfenform (krampflösend etc)
                LG
                Und was ist bei der Kotprobe rausgekommen ?
                Keine Parasiten ect. ?

                Vermisse das - eigentlich erste was mit untersucht werden sollte - bei deinen Angaben

                Grüße
                mirac
                Agama lionotus dodomae
                Agama lionotus lionotus
                Agama agama
                Stenodactylus sthenodactylus
                Bunopus tuberculatus
                Pog.vitticeps
                Epicrates c.cenchria


                1 -300 Insekten, 2-30 Säuger
                . . und seid November 07 endlich "echte" ENZ bei den Agama. . .

                Kommentar


                • #38
                  Zitat von Luna&Lenny Beitrag anzeigen
                  Eigentlich sagte mein Züchter, dass dies ausreichend sei, weil der 120W spot ein riesen Ding ist und breit fächert....
                  ... vielleicht solltest Du weniger auf diesen "Züchter" hören, der scheint mir nicht so die personifizierte Kompetenz zu sein ...
                  so long,
                  Peter
                  AG Agamen, AG Iguana, AG Einsteiger & Jugendarbeit ... und ein paar Viecher in Berlin...
                  www.sauria.de www.terrariengemeinschaft.de

                  "Ich wollte nie den Eindruck eines Verrückten erwecken. Es waren immer andere Leute, die mich für einen Verrückten gehalten haben." Frank Zappa

                  Kommentar


                  • #39
                    Ja, das mit dem Züchter sehe ich ähnlich...

                    Plane neben den HQI-Strahlern (unbedingt auf die richtigen Brenner achten! Von Osram sind "NDL" oder "D" gut, von Philips eignet sich "942") unbedingt noch ein oder zwei Spots ein, um auf die richtigen Temperaturen (eine kühle Stelle 25°C, Umgebung ca. 28°C, unter den Spots 50 bis 55°C) zu kommen. Außerdem würde ich als Sofortmaßnahme empfehlen, morgen mal eben aus dem Baumarkt 2 normale T8-Röhren mit 5500 bis 6500 Kelvin zu besorgen. Dazu noch besagte HQI/HCI und die Lichtwelt sind gleich ganz anders aus.

                    Das mit der Kotprobe würde mich auch interessieren. V.a. sollte ein Tierarzt doch zumindest versuchen, die Ursache herauszufinden...

                    Nekton Rep ist schon ok, wobei ich eher Korvimin ZVT oder Herpetal Complete empfehlen würde. Ich persönlich finde 6,6 Mio. I.E. Vitamin A im Nekton Rep viel zu viel... Im Gegensatz dazu ist der Gehalt an Vitamin D3 mit 10.000 I.E. relativ gering.

                    Besorge zudem bitte Sepiaschalen als Kalziumspender, die einfach als kleine Stückchen im Terrarium verteilt werden oder auch mal so hin und wieder über Grünzeug geraspelt werden kann. Gibts in der Vogelabteilung.

                    Lass außerdem bitte Paprika und Mais weg, die sind wenig bis gar nicht als Bartagamenfutter geeignet. Du findest hier im Bartagamenforum ganz oben eine Grünzeugliste festangepinnt, die dient als erste Orientierung, was es so alles Geeignetes gibt.

                    Weitere Fragen: Wieviel Lebendfutter bekommen die Tiere und was? Wie groß und schwer sind sie?

                    Kommentar


                    • #40
                      Hallo Luna...
                      Eine Frage, du sagtest, daß deine Agame sich komisch verhält und den Kopf nach rechts und links wirft.
                      Sieht das so aus, wenn sie läuft, ob sie einen Stromschlag bekommt?
                      Grüße Jörg

                      Kommentar


                      • #41
                        Zitat von Mirac Beitrag anzeigen
                        Hallo,



                        Und was ist bei der Kotprobe rausgekommen ?
                        Keine Parasiten ect. ?

                        Vermisse das - eigentlich erste was mit untersucht werden sollte - bei deinen Angaben

                        Grüße
                        mirac
                        Doch, Kot wurde auch untersucht, sie hat Parasiten u. ein paar Würmer - jedoch im "normalen" Bereich, also, keine Invasion, sodass es bedrohlich ist, von dem kommt das nicht (lt.TA). Wenn sie wieder am Damm ist, dann werden beide entwurmt.
                        Er meinte, könnte evt. doch sein, dass man die Eier nicht sieht am Röntgen, weil wenn das Tier nen kalziummangel hat, sieht man die Eischale eben nicht am Bild (?)....stimmt das?

                        Kommentar


                        • #42
                          Zitat von jörg z Beitrag anzeigen
                          Hallo Luna...
                          Eine Frage, du sagtest, daß deine Agame sich komisch verhält und den Kopf nach rechts und links wirft.
                          Sieht das so aus, wenn sie läuft, ob sie einen Stromschlag bekommt?
                          Grüße Jörg
                          Hallo!
                          Nein nein, das sieht nicht so aus. Sie hat das gestern einmal gemacht und dann nicht wieder. Wieso?
                          LG

                          Kommentar


                          • #43
                            Zitat von Magicmaus Beitrag anzeigen
                            Ja, das mit dem Züchter sehe ich ähnlich...

                            Plane neben den HQI-Strahlern (unbedingt auf die richtigen Brenner achten! Von Osram sind "NDL" oder "D" gut, von Philips eignet sich "942") unbedingt noch ein oder zwei Spots ein, um auf die richtigen Temperaturen (eine kühle Stelle 25°C, Umgebung ca. 28°C, unter den Spots 50 bis 55°C) zu kommen. Außerdem würde ich als Sofortmaßnahme empfehlen, morgen mal eben aus dem Baumarkt 2 normale T8-Röhren mit 5500 bis 6500 Kelvin zu besorgen. Dazu noch besagte HQI/HCI und die Lichtwelt sind gleich ganz anders aus.

                            Das mit der Kotprobe würde mich auch interessieren. V.a. sollte ein Tierarzt doch zumindest versuchen, die Ursache herauszufinden...

                            Nekton Rep ist schon ok, wobei ich eher Korvimin ZVT oder Herpetal Complete empfehlen würde. Ich persönlich finde 6,6 Mio. I.E. Vitamin A im Nekton Rep viel zu viel... Im Gegensatz dazu ist der Gehalt an Vitamin D3 mit 10.000 I.E. relativ gering.

                            Besorge zudem bitte Sepiaschalen als Kalziumspender, die einfach als kleine Stückchen im Terrarium verteilt werden oder auch mal so hin und wieder über Grünzeug geraspelt werden kann. Gibts in der Vogelabteilung.

                            Lass außerdem bitte Paprika und Mais weg, die sind wenig bis gar nicht als Bartagamenfutter geeignet. Du findest hier im Bartagamenforum ganz oben eine Grünzeugliste festangepinnt, die dient als erste Orientierung, was es so alles Geeignetes gibt.

                            Weitere Fragen: Wieviel Lebendfutter bekommen die Tiere und was? Wie groß und schwer sind sie?
                            Danke! Als Sofortmaßnahme kaufe ich morgen gleich die HQI Lampen!

                            Eine Frage: da mein Weibchen anscheinend Bauchschmerzen hat (wenn ich sie anfasse an den Bauchseiten und massieren möcht-vorsichtig-zieht sie sich gleich zusammen, das möchte sie nicht) und sie ja warm haben sollte, wollt ich fragen ob ich evt sowas wie ne Wärmflasche als zwischenzeitliche Unterstützung nehmen sollte...?
                            Sie liegt zwar ne Zeit lang im licht und dann verkriecht sie sich, wo es ein wenig kühler ist (ich denke, sie wird schon wissen wo sie sich im Moment wohler fühlt). Jedoch ist sie im ganzen dann etwas kühler (auch der Bauch)?
                            Ist nicht gut oder? Aber ich kann sie ja nicht immer wieder zurücksetzen wo sie war...verstehst du was ich meine? Ich will ihr ja nur Gutes Tun...

                            Hab sie momentan getrennt, und sie ist im kleineren Terrarium wo ich nen 50Watt Spot drin hab (der gibt auch schön Wärme ab, ich trau mich keinen höheren reintun, weil ich Angst hab dass es zu heiß da drin wird).

                            Kot wurde auch untersucht, logisch, hatte ich nur vergessen zu erwähnen...ja, sie hat Parasiten und ein paar Würmer....aber eben im >Normalbereich...und dies ist auch lt TA nicht die Ursache.

                            Ich werd mich schlau machen, diese Vitaminpulverarten die du mir genannt konnte ich noch nicht bei unseren Zoohandlungen entdecken aber dann werd ich das bestellen...muss ich nachsehen, aber danke, ganz lieb!
                            LG

                            Kommentar


                            • #44
                              *****Würdest du bitte meine letzten Fragen noch beantworten? *****

                              Was die Angst vor zu viel Temperatur betrifft: Wie wäre es mit messen? Ernsthaft. Aber: Sie hat in dem kleinen Terrarium nur einen 50 Watt-Spot? Ganz ehrlich, so kann sie ja kaum fitter werden. Da drin ist für sie sowas wie ständige Morgendämmerung.

                              Wenn sie allerdings Schmerzen hat, wird das kaum die Ursache sein. Das kann nur ein reptilienkundiger Tierarzt klären. Ich weiß, dass du bei einem warst, aber irgendwie erscheint mir der auch nicht ganz koscher. Selbst wenn ein Kalziummangel vorliegt (hat er das geraten oder diagnostiziert? Bei einem derartigen Mangel müssten sich bei einem 2-Jährigen Tier die Knochensubstanzen und –strukturen zumindest partiell schon vermindert haben, was er durch das Röntgen in jedem Fall hätte sehen müssen! Und dann wäre wirklich Handlungsbedarf angesagt....), kann ich mir kaum vorstellen, dass die Eierschalen dann a) komplett kalziumfrei sind (denn das ist ja das, was Eierschalen ausmacht - ihr hoher Anteil an Kalziumcarbonat) und b) nicht im Röntgenbild zu sehen sind.

                              Was ich sagen will: Gibt es noch einen anderen reptilienkundigen Tierarzt, zu dem du gehen könntest? Von einer Vitaminspritze wird die Ursache ihrer Schmerzen wohl kaum gelöst...

                              Ach ja, und lass das mal mit der Wärmeflasche! Miss erstmal die Temperaturen und versuch ein bisschen Licht ins Dunkel zu bringen. Wenn sie ins Kühlere geht, wird das auch seinen Grund haben.

                              Gruß Manu

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X