Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Was hat mein Tier?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    wenn der Tierarzt bei so einer Beschreibung nicht selber sagt "sofort kommen", dann würd ich zu nem anderen gehen..

    Wenn Bartagamen zeigen dass es ihnen schlecht geht gehts ihnen schon richtig schlecht! Wenn das der Arzt nicht weiß.. weiß ich nicht..

    lg
    Conny

    Kommentar


    • #17
      Zitat von Luna&Lenny Beitrag anzeigen
      Also, noch gar nix....da ich ihn ja erst angerufen habe.
      15.04.
      dem Tier geht es nicht besonders, ergo fragt man doch mal im Forum nach
      16.04.
      Behandlung gab es auch im Forum nicht, ergo ruft man mal einen Tierarzt an
      17.04.
      telefonische Behandlung gab es auch nicht, ergo was nun?
      Warten und beten würde ich vorschlagen, ist zumindest recht preiswert.

      Ich will das nicht verstehen und ich will auch zu solchen Dingen nicht nett sein.
      Einem Tier geht es nicht gut, da frag ich nicht , da handel ich. Derjenige, der dem Tier helfen könnte ist der Tierarzt, aber nicht telefonisch. Und sollte jetzt als Antwort kommen, der TA wohnt 100km weit weg und es ist zu stressig da hin zukommen, dann........
      sag ich lieber nicht!

      Esther

      Kommentar


      • #18
        was hat mein Tier?

        Hallo erstmal!
        Möchte mal was klarstellen: habe meine Bartis seit 2 Jahren, denen geht es prima, bis auf den Zeitpunkt (21 Uhr abends) - wo ich diese Veränderung bei meinem Mädl merkte.
        Da es aber leider nicht so einfach ist, nen fachkundigen Arzt zu finden, konnte ich auch nicht gleich am Abend wohin fahren! Natürlich rief ich ihn einen TA sofort an und bei dem stand ich heut um 7.30 auf der Matte.
        Fuhr 30km pro Strecke und würd mich auch net scheuen weiter zu fahren.
        Eines kannst dir sicher sein, dass ich alles für meine Tiere tue, also, bitte nicht gleich vorurteilen. LG

        Kommentar


        • #19
          Mal angemerkt.
          Bartagamen die mit weitgeöffnetem Maul dasitzen tun das normalerweise zur Wärmeregulierung.
          Man belehre mich wenn ich falsch liege.
          @Luna&Lenny: Hast du zuvor vielleicht Gurke gefüttert?Das könnte für den Durchfall verantwortlich sein.

          Kommentar


          • #20
            Zitat von Flexilexi Beitrag anzeigen
            Mal angemerkt.
            Bartagamen die mit weitgeöffnetem Maul dasitzen tun das normalerweise zur Wärmeregulierung.
            Man belehre mich wenn ich falsch liege.
            @Luna&Lenny: Hast du zuvor vielleicht Gurke gefüttert?Das könnte für den Durchfall verantwortlich sein.
            hi,
            ja stimmt schon, aber das war irgendwie anders - in dem Moment halt. Gurkr bekam sie net.
            Zuletzt geändert von Luna&Lenny; 17.04.2008, 15:55. Grund: text fehlte

            Kommentar


            • #21
              Zitat von fledermaus3623 Beitrag anzeigen
              Na wenns wirklich so ist wie du sagst solltest du nicht telefonieren,sondern zu ihm gehn!!!
              hi,
              war natürlich beim TA! Der war echt nett und auch kompetent...!

              Kommentar


              • #22
                Luna&Lenny: Da es aber leider nicht so einfach ist, nen fachkundigen Arzt zu finden, konnte ich auch nicht gleich am Abend wohin fahren!

                Desshalb sollte man sich auch vor dem Kauf von Tieren um den Tierarzt kümmern, und nicht erst wenn es soweit ist das einer gebraucht wird.

                Kommentar


                • #23
                  Zitat von Luna&Lenny Beitrag anzeigen
                  hi,
                  war natürlich beim TA! Der war echt nett und auch kompetent...!
                  jo und was kam raus

                  Kommentar


                  • #24
                    was rauskam: er hat ein Röntgen gemacht, wo alles ok war...keine Anzeichen auf irgendwas (Verstopfung oder so). Naja, sie hat offensichtlich Bauchweh...hab die zwei mal getrennt und für sie eine Ecke gerichtet wo sie evt Eier ablegen kann, damit sie ihre Ruhe hat. Sie bekam ne Spritze zum Aufbau (Vitamine usw) und Globuli in Tropfenform (krampflösend etc) - trinken tut sie, fressen mag sie momentan nicht. Bestrahle sie nun zusätzlich mit RotLicht. Zumindest sieht sie optisch schon mal besser aus (der bart is net mehr so dunkel und sie macht auch schon öfter die Augen auf).
                    LG

                    Kommentar


                    • #25
                      Ich mein ich hätte mal gelesen das Rotlicht nicht gut sein soll.kann mich da aber auch täuschen,dachte ich sofort dran als ich das las!Wenns verkehrt ist von mir,sorry!! tina

                      PS: Hab mal hier unter Suchen geschaut und Rotlicht eingegeben,da steht auch was schau am besten selber mal nach!!
                      Zuletzt geändert von fledermaus3623; 18.04.2008, 16:02.

                      Kommentar


                      • #26
                        Also soweit ich da richtig informiert bin kann Rotlicht bei Bartagamen zu Blindheit führen.
                        Außerdem assoziieren Bartagamen Licht mit Wärme und die Lichtstärke einer Rotlichtlampe ist nunmal nicht so berauschend.

                        Ich würde, wenn es sich bei diesem Tier um Verstopfung handelt es in warmen Wasser baden und vorsichtig den Bauch massieren.
                        Eier hätte man doch beim durchleuchten gesehen oder?

                        Kommentar


                        • #27
                          Zitat von Tobi1992 Beitrag anzeigen
                          Luna&Lenny: Da es aber leider nicht so einfach ist, nen fachkundigen Arzt zu finden, konnte ich auch nicht gleich am Abend wohin fahren!

                          Desshalb sollte man sich auch vor dem Kauf von Tieren um den Tierarzt kümmern, und nicht erst wenn es soweit ist das einer gebraucht wird.
                          Natürlich, da hast schon recht, nur mein Züchter hat über 20 jahre erfahrung mit Reptilien (das ist sozusagen "der Reptilienkönig", und der darf aber lt. neuer Verordung die Leute nur mehr verweisen an einen Arzt, weil er selber nicht mehr behandeln darf. So, nun hab ich 2 jahre kein problem gehabt, nun hab ich eines, und er darf nix mehr tun. Prima. So, nun fand ich einen der "reptilienkundig" ist und hoffe er macht das alles richtig. Ich hoffe sie erholt sich bald.

                          Kommentar


                          • #28
                            Hallo,

                            was soll das Rotlicht bringen? Das kann sehr gefährlich sein und zu Verbrennungen der tieferen Hautschichten führen... Außerdem brauchen Bartagamen viel Licht, um sich wohl zu fühlen, was ebenfalls völlig gegen Rotlicht spricht.

                            Und ja, beim Röntgen hätte er die Eier in jedem Fall sehen müssen.

                            Vielleicht sollte man mal generell bei den Haltungsbedingungen ansetzen, die oft für Verhaltensauffälligkeiten verantwortlich sind. Daher wäre es gut zu wissen:

                            - wie groß beide Tiere sind
                            - wie sie sich bislang zusammen verhalten haben
                            - wie es dem Männchen geht
                            - wie groß das Terrarium der beiden ist
                            - welche Beleuchtung drin ist (genau)
                            - über welche Lampe die UV-Versorgung gewährleistet wird
                            - welche Vitamine und Mineralstoffe wie oft und in welcher Dosierung zugefügt werden
                            - welche Temperaturen im Terrarium an verschiedenen Stellen herrschen
                            - wie hoch die Luftfeuchtigkeit ist
                            - alles was dir sonst noch einfällt...

                            Gruß Manu

                            Kommentar


                            • #29
                              Zitat von fledermaus3623 Beitrag anzeigen
                              Ich mein ich hätte mal gelesen das Rotlicht nicht gut sein soll.kann mich da aber auch täuschen,dachte ich sofort dran als ich das las!Wenns verkehrt ist von mir,sorry!! tina

                              PS: Hab mal hier unter Suchen geschaut und Rotlicht eingegeben,da steht auch was schau am besten selber mal nach!!
                              Danke! Hab grad nachgelesen, da steht auch nix Genaues. Dachte eben, wg. der "heilenden Wellen" - Menschen werden ja auch mit dem Licht bestrahlt. Naja, Reptilien kann man nicht mit uns vergleichen...aber nachdem mein Mädl gern dort liegen blieb, ließ ich es halt an. Hab sie aber nun ausgeschalten, denn es is ja eh ein Spot drinnen.
                              LG

                              Kommentar


                              • #30
                                Zitat von Magicmaus Beitrag anzeigen
                                Hallo,

                                was soll das Rotlicht bringen? Das kann sehr gefährlich sein und zu Verbrennungen der tieferen Hautschichten führen... Außerdem brauchen Bartagamen viel Licht, um sich wohl zu fühlen, was ebenfalls völlig gegen Rotlicht spricht.

                                Und ja, beim Röntgen hätte er die Eier in jedem Fall sehen müssen.

                                Vielleicht sollte man mal generell bei den Haltungsbedingungen ansetzen, die oft für Verhaltensauffälligkeiten verantwortlich sind. Daher wäre es gut zu wissen:

                                - wie groß beide Tiere sind
                                - wie sie sich bislang zusammen verhalten haben
                                - wie es dem Männchen geht
                                - wie groß das Terrarium der beiden ist
                                - welche Beleuchtung drin ist (genau)
                                - über welche Lampe die UV-Versorgung gewährleistet wird
                                - welche Vitamine und Mineralstoffe wie oft und in welcher Dosierung zugefügt werden
                                - welche Temperaturen im Terrarium an verschiedenen Stellen herrschen
                                - wie hoch die Luftfeuchtigkeit ist
                                - alles was dir sonst noch einfällt...

                                Gruß Manu
                                Hallo!
                                Stimmt, aber von daher könnt ich nur auf die Mineralstoffe tippen...die gab ich in letzter Zeit nicht so oft. Aber dem Männchen geht es gut.
                                Terrarium ist 120x120x120 und in der Ecke links oben sind 2 Lampen montiert, eine Wärmelampe 120Watt, und eine Osram Vitalux 300.
                                Temperaturen stimmen soweit...beim Strahler so um die 40 Grad, unten 25, Luftfeuchtigkeit 30% (unten). Verhalten tun sich die beiden eigentlich immer normal...springen rum, wollen raus...hängen hintereinander....naja, und nun hat mein Mädl Bauchweh...hmmm
                                sie hebt so jede std ihren Bauch vom Boden weg und legt sich dann wieder hin.
                                Gruß

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X