Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Verwirrung wegen Beleuchtung

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Hallo

    @Oskar

    Deine Rückwand gefällt mir wirklich super die ist gut gelungen.

    Deine Grundbeleuchtung ist allerdings nicht das non plus ultra der Terrarienbeleuchtung.
    Für was hast du die 2 Lumine Energiesparlampen??
    2 HQI Strahler mit rechteckigem Reflektor wären besser als eine Spotversion.
    Die Maße 160x80 sind, zuminderst für mich an der untersten Grenze da es in Wirklichkeit so ist das dabei weniger wie die Mindestanforderungen raus kommt, also weniger als 1,2m².
    Rechnet doch mal Rückwände und Seitenwände aus was das schon ausmacht.


    Gruß Robby

    Kommentar


    • #17
      Hi,

      soweit ich weiss, sind die länglichen die Brenner der HCI Lampe, also das was letztens Endes das Licht erzeugt =)
      Bei Ebay habe ich jedoch auch schon HCI Lampen gefunden, die wie normale Halogen Lampen aussahen, wenn du das meinst!

      Gruß,
      Björn

      Kommentar


      • #18
        Ja genau das meinte ich
        also gibt es da keine Unterschiede?!

        Deshalb frag ich ja, hab nur des öfteren gelesen, das 160x80 als Grundfläche ausreicht, aber ich lasse mich gerne eines Besseren belehren :ups:

        Grüßle
        Lara

        Kommentar


        • #19
          Puh, bin ich überfragt!
          Mit den HCI Lampen kenn ich mich leider garnicht aus.
          Ich bin Anhänger der T5 Röhren :P

          Gruß und noch nen schönen Abend,
          Björn

          Kommentar


          • #20
            Aber die HCI oder HQI erzeugen ja gleichzeitg Licht und Wärme, wo hingegen T5 Röhren nur Licht erzeugen, oder liege ich da falsch?!?!

            Daher dachte ich sind solche besser als T5...

            (würde aber eine Kombi aus beiden bevorzugen)

            Grüßle und einen schönen Abend
            Lara

            Kommentar


            • #21
              Zitat von Lara Schauer Beitrag anzeigen
              Aber die HCI oder HQI erzeugen ja gleichzeitg Licht und Wärme.............
              Stimmt nur teilweise.
              Es gibt Einbaustrahler da ist das EVG/KVG außerhalb des Terrariums und das Gehäuse zur hälfte draußen somit ist die Wärme auch draußen.

              Normale HQI Strahler kommen ja innen rein und geben somit viel Abwärme ins Terrarium ab.
              Ob das gut ist bezweifle ich stark da man an warmen Tagen zu viel Wärme im Terrarium hat.

              HQI wir außerdem zur Grundbeleuchtung her genommen und nicht für Sonnenplätze.


              Gruß Robby

              Kommentar


              • #22
                Zitat von Augsburger Beitrag anzeigen
                Hallo

                @Oskar

                Deine Rückwand gefällt mir wirklich super die ist gut gelungen.

                Deine Grundbeleuchtung ist allerdings nicht das non plus ultra der Terrarienbeleuchtung.
                Für was hast du die 2 Lumine Energiesparlampen??
                2 HQI Strahler mit rechteckigem Reflektor wären besser als eine Spotversion.
                Die Maße 160x80 sind, zuminderst für mich an der untersten Grenze da es in Wirklichkeit so ist das dabei weniger wie die Mindestanforderungen raus kommt, also weniger als 1,2m².
                Rechnet doch mal Rückwände und Seitenwände aus was das schon ausmacht.


                Gruß Robby
                Hallo Robby,

                Du kannst versichert sein, dass die Beleuchtung ok ist. Die Bestätigung bekam ich hier von Leuten, die einerseits eher sehr kritisch und andererseits kundig in Sachen Licht sind.

                Die Lumine-Energiesparlampen verwenden wir, da die empfohlene Standardbeleuchtung in einem Terrarium mit 120cm Höhe nicht ausreicht. Im oberen Bereich richten das eben diese Lampen (und das mit hervorragenden 6500 Kelvin – Du wirst ja wissen, was ich meine).

                Die von Dir errechnete Grundfläche spiegelt nicht den Lebensraum unserer Bartagame wieder. Da Bartagamen, wenn sie denn können, gern und viel klettern – womit ich nicht das Krabbeln auf eine Baumwurzel meine, solltest Du aufgrund der vorhandenen Rückwand nochmal neu anfangen zu berechnen (unsere Bartagame befindet sich eher oben, als unten im Sand).

                Viele Grüße nach Augsburg,
                oskar_65

                Kommentar


                • #23
                  Zitat von Augsburger Beitrag anzeigen
                  HQI wir außerdem zur Grundbeleuchtung her genommen und nicht für Sonnenplätze.


                  Gruß Robby
                  Robby, das kann man dann aber gut mit einem herkömmlichen Hochvolt-Halogenspot mit 50 oder 75 Watt ergänzen.
                  Dann stimmen Licht und Temperatur.

                  Gut's Nächtle,
                  oskar_65
                  Zuletzt geändert von oskar_65; 29.05.2008, 22:16.

                  Kommentar


                  • #24
                    Hallo

                    Mir brauchst du das nicht zu versichern das die Beleuchtung gut ist.

                    Ich sehe ja was du geschrieben hast und das ist leider nicht so.

                    Die Lumine-Energiesparlampen kann man in einem kleinen Spinnenterrarium sehr gut einsetzen aber die Lichtmenge ist bei dieser Lampe mehr als Bescheiden da der angegebene Wert nur dann stimmt wenn die Lampe abgewickelt wäre!!

                    Die Mindestvoraussetzungen geben eine Grundfläche von 1,2m² vor UND gut strukturierte Rückwände.
                    Das eine ersetzt nicht das andere.

                    Mir ist schon klar das diese Tiere gern klettern aber das müssen sie ja auch wenn die Fläche nicht da ist, oder?

                    Das mit den Spots stimmt natürlich.........so wird es ja auch eigentlich gemacht.
                    HQI Grundbeleuchtung , Spots zur Wärme


                    Gruß Robby

                    Kommentar


                    • #25
                      Zitat von Augsburger Beitrag anzeigen
                      Hallo

                      Mir brauchst du das nicht zu versichern das die Beleuchtung gut ist.

                      Ich sehe ja was du geschrieben hast und das ist leider nicht so.

                      Die Lumine-Energiesparlampen kann man in einem kleinen Spinnenterrarium sehr gut einsetzen aber die Lichtmenge ist bei dieser Lampe mehr als Bescheiden da der angegebene Wert nur dann stimmt wenn die Lampe abgewickelt wäre!!

                      Die Mindestvoraussetzungen geben eine Grundfläche von 1,2m² vor UND gut strukturierte Rückwände.
                      Das eine ersetzt nicht das andere.

                      Mir ist schon klar das diese Tiere gern klettern aber das müssen sie ja auch wenn die Fläche nicht da ist, oder?

                      Das mit den Spots stimmt natürlich.........so wird es ja auch eigentlich gemacht.
                      HQI Grundbeleuchtung , Spots zur Wärme


                      Gruß Robby
                      Robby,

                      entweder reden wir aneinander vorbei oder Du solltest mal einen Blick auf die Trollwiese werfen

                      Ich wünsche eine gute Nacht.

                      oskar_65

                      Kommentar


                      • #26
                        HQI oder HCI?

                        Also, was ist jetzt besser? Ich mein es wird immer die ganze Zeit von HQI gesprochen (HCI weniger) und jetzt heists die HCI sind besser...könnte mir einer/eine diese Frage beantworten?

                        MfG
                        Tobi der nicht einen neuen Thread aufmachen wollte

                        Kommentar


                        • #27
                          Hallo Tobi,

                          die HCI sind die Besseren, da diese die Weiterentwicklung der HQI sind.

                          Aber eben aus demselben Grund wird meistens HQI genannt; den gibts schon länger, ist wohl noch verbreiteter und hat sich schon mehr in die Köpfe gebrannt.. denk ich mal.

                          Die beiden sind von Osram. Aber wenn du schon auf der Suche nach solchen Strahlern bist und Preise vergleichst dann kannst du auch gleich zusätzlich den Suchbegriff CDM-T verwenden - das sind vergleichbare Strahler von der Firma Philipps!

                          lg
                          Conny

                          Kommentar


                          • #28
                            Dankeschön, und wieder was dazugelernt.

                            Was haltet ihr von diesem EVG:http://cgi.ebay.de/5-EVG-Zumtobel-St...QQcmdZViewItem
                            Hat das einen Vernünftigen Preis?

                            Kommentar


                            • #29
                              Zitat von Tobi1992 Beitrag anzeigen
                              Dankeschön, und wieder was dazugelernt.

                              Was haltet ihr von diesem EVG:http://cgi.ebay.de/5-EVG-Zumtobel-St...QQcmdZViewItem
                              Hat das einen Vernünftigen Preis?
                              Hallo nochmal,

                              das ist leider nur das Vorschaltgerät. Dazu bräuchtest du dann noch einen Strahler! Aber der Preis ist schon mal ok

                              lg
                              Conny

                              Kommentar


                              • #30
                                Ja Conny ich weiss, das das der Strahler ist.
                                Wenigstens mal etw. mit einem guten Preis gefunden.

                                MfG
                                Tobi

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X