Zitat von Peter M. Müller
Beitrag anzeigen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Teure Bartagame entlaufen. Hilfe!!!
Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
-
Somit tausendfach Entschuldigung für die unglücklich gewählte Überschrift. Trotzdem muss ich sagen, dass es sehr ärgerlich ist, wenn ebend mal so 250,-Eure durch die Hecke verschwinden. Dem Tier wird es schon gut gehen - heute so bei 30°C. Habe wieder und wieder gesucht - nix gefunden. Frage mich nur, ob Nachbars Katzen Bartagamen fressen würde?
Kommentar
-
Nja,
gut, die überschrift mag nicht allzu glücklich gewählt sein.
Aber der Hauptmerk sollte sein, dass eine Bartagame entlaufen ist...
und ja, es ist sicher ärgerlich, wenn 250 Lappen ab durch die Hecke flitzen.
Aber ich denke, der Hilferuf wäre auch gekommen, wenn das Tier nur 20 Lappen gekostet hätte. (Hoffe ich wenigstens)
Als meiner Bekannten ihr grüner Leguan abgängig wurde, haben wir dann die Feuerwehr gerufen. Denn der Dicke musste runter von der Birke...
Vielleicht auch mal nach oben gucken, wenn Bäume, Büsche da sind... die klettern doch recht gerne, hab ich gehört...
Vielleicht hockt er ja ganz hämisch direkt über euren Köpfen.
lg Dagmarlg Dagmar
Nominat= taxonomischer Begriff = keine Farbe
Bock = männliches Huftier, Haltung im Terrarium nicht artgerecht
Kommentar
-
Zitat von Peter M. Müller Beitrag anzeigenHallo Ester,- Ester von organischen Säuren z. B. Carbonsäuren, Sulfonsäuren?
- Ester von anorganischen Säuren z. B. Phosphorsäure, Borsäure?
- Ester von Essig-Äther, ein Name für das Ethylacetat? Diese Dämpfe wirken betäubend
Esther, die biblische Hure?
bleiben wir doch lieber beim lieb grüßenden Smaragd? :ggg:
@pogonastina
es ist eine Wortansammlung oder ein Rat: die Hoffnung stirbt zuletzt
Nachbars Katzen mögen recht verfressen sein, hoffen wir mal, dass die Bartagame nicht das Beuteschema einer Katze darstellt. Kann ja sein, die Bewegung der Bartagme animiert nicht unbedingt eine Katze. Nachtaktive Jäger dürften auch nicht so sehr zum Ziel kommen, denn da bewegt sich ne Bartagame gar nicht. Raubvögel werden hoffentlich auch nicht zu oft überm Garten fliegen?
Suche einfach weiter, denk daran, dass eine Bartagame sehr gut graben kann, aber auch klettern. Bei den Werten wird das Tier nicht krank und auch nicht verhungern. Erzähle mal bis zum Herbst, ob du es wieder bekamst.
Der Ratschlag, ein Gespräch mit den Nachbarn zu suchen, ist sicher richtig.
Allerdings sollte keine größere Reklame gestartet werden, so Marke Zettel an Bäume. Im Gespräch kann man argumentieren, ein Zettel schafft nur Unruhe.
BG
EstherZuletzt geändert von Smaragd; 23.06.2008, 22:49.
Kommentar
-
Was alles so abgängig sein kann...
Dass die Feuerwehr verwirrte Senioren suchen muss, ist ja bekannt, aber dass Grüne Leguane mal eben so entfleuchen...
@ pogonastina, ich wünsche Euch auch viel Glück bei der Suche. Bei meinem Züchter war mal ein Jungtier verschwunden (vermutlich von einer Katze bei offener Terrarienscheibe gepackt und rausgeschleppt worden). Dieses überlebte mehr als eine Woche draußen und wurde vom Nachbarn gefunden ("ihr habt doch diese komischen Viecher").
vg oskar_65
Kommentar
-
Hallo Esther,
bitte entschuldige, aber einer meiner beiden tippenden Finger hat offensichtlich sein Ziel verfehlt.
Wenn es nicht sein muss, so möchte ich mich lieber für keine der fünf angebotenen Lösungen entscheiden
Nach den Erfahrungen eines Bekannten mit einem frei laufenden Chamaeleo (T.) jacksonii gehe ich mal davon aus, solange die Bartagame nicht vollkommen überrascht wird, dass die Bartagame sich schon zu wehren wissen wird.
Falls ich mich täusche werden wir es allerdings höchstwahrscheinlich auch nicht erfahren
VG
Peter
Kommentar
-
Zitat von Claudi Beitrag anzeigenHast Du den Kleinen wieder?
@Smaragd...was haben denn deine Ergüsse zu Letzt mit dem Thema zu tun????
Smaragd
Kommentar
-
Zitat von Smaragd Beitrag anzeigensteig mal vom Schlauch
Smaragd
Desweiteren ist es auch ne gute Idee mal weiter oben im Geäst zu schauen, vorallem wenn die Sonne kracht.
Gruß kiok1
Kommentar
-
Nur zur Information: Hab den Ausreisser noch nicht wieder - trotz täglicher Suche - auch auf den Bäumen! Ich geb aber die Hoffnung nicht auf. Bis zum Herbst dürfte es ihm sicher recht gut gehen. Und so weit dürfte die revierbezogenen Tiere ja nicht ausbüchsen - hoffe ich! LG und danke für Eure Ratschläge!
Kommentar
Kommentar