Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Reicht es

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #31
    So, nun ich nochmal.

    Liebe Esther,

    Hut ab vor deinem Fachwissen und deinen gesammelten Erfahrungen bzw Erkenntnissen.
    Einen Punkt hast du allerdings außer Acht gelassen.
    Wie du oben schon erwähnt hast, geht es uns in erster Linie um das Wohl unserer Tiere, richtig? richtig!

    Wenn meine Tiere nun 3 Tage am Stück inklusive einem Fastentag kein Lebendfutter bekommen, ändert sich ihr Verhalten von friedlich, erforschend und ausgeglichen im Terrarium zu total unausgeglichen, risikofreudig und unbedacht.
    Im Klartext heisst es, ich sitze im Wohnzimmer, in dem sich auch das Terrarium befindet zB am PC. Die ausgehungerten Tiere kratzen andauernd über einen längeren Zeitraum an der Scheibe, wollen meine Aufmerksamkeit (es stehen keine Futtertiere in Sichtweite). Und dann wieder *donk* einer meiner Schützlinge ist mit voller Wucht gegen die Scheibe gerannt weil sich außerhalb des Terrariums irgendetwas bewegt hat und der Hungertrieb ihn dazu verleitet ohne Rücksicht auf Verluste darauf loszusprinten. Ist das gut für das Tier? Meiner Ansicht nach nein.
    Und dieses nein erfolgt ohne deine wissenschaftlichen Aspekte zu negieren.
    Bartagamenhaltung ist sehr facettenreich und jeder Halter wird seine Prioritäten etwas anders auslegen.

    Kommentar


    • #32
      Jop, der eine hat die Priorität seine Tiere möglichst lange gesund zu erhalten, der andere vermenschlicht seine Tiere ( "wollen meine Aufmerksamkeit " ich brech zusammen..) und mästet sie. Eigentlich könnten doch mal ein paar Bilder angepinnt werden mit wenig ästethisch pathologisch veränderten Organen.
      ist scheisse, aber hat sich gebess...ach nee.

      Kommentar


      • #33
        Zitat von Alfons Beitrag anzeigen
        So, nun ich nochmal.

        Liebe Esther,

        Hut ab vor deinem Fachwissen und deinen gesammelten Erfahrungen bzw Erkenntnissen.
        Einen Punkt hast du allerdings außer Acht gelassen.
        Wie du oben schon erwähnt hast, geht es uns in erster Linie um das Wohl unserer Tiere, richtig? richtig!

        Wenn meine Tiere nun 3 Tage am Stück inklusive einem Fastentag kein Lebendfutter bekommen, ändert sich ihr Verhalten von friedlich, erforschend und ausgeglichen im Terrarium zu total unausgeglichen, risikofreudig und unbedacht.
        Im Klartext heisst es, ich sitze im Wohnzimmer, in dem sich auch das Terrarium befindet zB am PC. Die ausgehungerten Tiere kratzen andauernd über einen längeren Zeitraum an der Scheibe, wollen meine Aufmerksamkeit (es stehen keine Futtertiere in Sichtweite). Und dann wieder *donk* einer meiner Schützlinge ist mit voller Wucht gegen die Scheibe gerannt weil sich außerhalb des Terrariums irgendetwas bewegt hat und der Hungertrieb ihn dazu verleitet ohne Rücksicht auf Verluste darauf loszusprinten. Ist das gut für das Tier? Meiner Ansicht nach nein.
        Und dieses nein erfolgt ohne deine wissenschaftlichen Aspekte zu negieren.
        Bartagamenhaltung ist sehr facettenreich und jeder Halter wird seine Prioritäten etwas anders auslegen.
        Das ist wirklich dein ernst was du da schreibst??

        Also bist du diese Fraktion, wenn mein dickes Kind keine Ruhe gibt und quängelt, na dann geben wir ihm doch sein Nutella Brot und haben unsere Ruhe

        Sorry aber :wall:

        Kommentar


        • #34
          Ohne mir jetzt besondere Ehrfahrung anmaßen zu wollen....Alfons, ich glaube das das Tier, wie irre auf Lebendfutter(außerhalb des Terrariums) losgeht und "ohne Rücksicht auf Verluste"(sehr witztig, ich kenne keine Tiere die Glas wahrnehmen können-->kein Hinderniß-->keine Chance irgentwo gegen zu laufen-->keine "Verluste"). Demnach würde ich es als positiv werten wenn das Tier so reagiert und mir Sorgen machen wenn nicht(ich rede jetzt nich von dem Glascrash)..... Aber nur soviel von mir.

          MfG
          Tobi

          Kommentar


          • #35
            Warum wird hier eifgentlich noch diskutiert????? Ich glaube kaum, dass Alfons seinen Irrtum/seine Ignoranz/seine Unwissenheit einsieht/aufgibt/beseitigt! Dass ist mehr als schade für sein Tier, aber kann man es denn wirklich ändern?? Die Wehemens, mit der er seinen mehrfach als falsch erwiesene These vertreten hat lässt mir einen Spruch vom lieben Herr Einstein durch den Kopf gehen: 2 Dinge sind Unendlich: Das Universum und die Dummheit der Menschen, doch beim Universum bin ich noch nicht sicher.

            In diesem Sinne: Philipp

            Kommentar


            • #36
              Hi,
              Ich denke er hat alle Informationen die er braucht und wenn er sich nicht seinen Gedanken dazu macht und mal auf jemanden hört der Erfahrung damit hat, ist es zwar schade um sein Tier (wenn dem überhaupt noch langfristig geholfen werden kann) aber wenn es dann seinen langen Tod gestorben ist wird er es merken. Alfons kann uns ja auf dem laufenden halten, in wie weit und vor allem wie lange es seinen Tieren gut geht.

              Fakt ist, dass die Tiere wenn sie adult sind, weniger Lebendfutter bekommen sollten und Verfettung und andere Stoffwechselerkrankungen (ist meiner Meinung nach auf sehr gut auf den Menschen übertragbar) zu vermeiden.

              @Alfons
              Mach´s wie du es für richtig hälst aber bitte unterbreite einem Anfänger erst deine Theorien, wenn deine Tiere 5 Jahre länger bei dir (mit guten Blutwerten) am Leben geblieben sind. Wenn du das geschaft hast solltest du in dieser Zeit ebenfalls regelmäßig Kontrolluntersuchungen machen lassen um diese dann in einer neuen Bartagamen"bibel" zu veröffentlichen und die Terraristik zu revolutionieren.

              Bis dahin

              Kommentar


              • #37
                Zitat von pogonator Beitrag anzeigen
                Warum wird hier eifgentlich noch diskutiert?????
                weil es um eine Wissensvermittlung geht
                wenn nicht für Alvons, dann doch für die, die auf diesen Thread stoßen

                weil es um die Tiere geht. Von mir aus können sich "vernunftbegabte Menschen" zu Tode saufen, essen, rauchen........
                aber
                sie haben kein Recht das den Tieren anzutun.

                Ich habe auch so einen Spruch, allerdings gebe ich für den korrekten Wortlaut keine Garantie:

                So lange der Mensch glaubt, die Tiere empfinden keinen Schmerz, müssen die Tiere erleiden, dass der Mensch glaubt, sie empfinden keinen Schmerz.

                Kommentar


                • #38
                  ich muss schon sagen ich bin belehrt worden. werde die Ernährung meiner Tiere nun esthers these anpassen.

                  Kommentar


                  • #39
                    Wow, es würde mich riesig freuen und meine Weltanschauung in ihren Grundfesten erschüttern wenn du das tust! Es ist tut unglaublich gut Vernunft zu erleben, ich entschuldige mich im Bezug darauf auch für meine vielleicht nicht allzu freundliche Antwort! (wobei, vielleicht war gerade so etwas nötig)...... Die "These kannst du streichen, dass sind erfahrungswerte!
                    @Esther: Der vernunftbegabte Mensch hat auch nicht das Recht das F in Alfons so heftig zu ignorieren

                    Mit fröhlichen Grüßen: Philipp

                    Kommentar


                    • #40
                      Zitat von Alfons Beitrag anzeigen
                      ich muss schon sagen ich bin belehrt worden. werde die Ernährung meiner Tiere nun esthers these anpassen.
                      , kompliment, gut gemacht Esther

                      LG

                      Anja

                      Kommentar


                      • #41
                        Zitat von pogonator Beitrag anzeigen
                        @Esther: Der vernunftbegabte Mensch hat auch nicht das Recht das F in Alfons so heftig zu ignorieren
                        OH Alfons, ich bitte um Entschuldigung
                        ich wollte dich nicht umbennen, nur ein ganz klein wenig wandeln.

                        Geh die Umstellung mit gutem Wissen an und wenn du Fragen zur Ernährung hast, findest du mich.

                        Der Sonntag hat sich gelohnt
                        Esther

                        Kommentar


                        • #42
                          Ich bin zwar nicht Alfons, sondern wollte nur einen netten höflichkeitshinweis einstreuen, aber die Freude über den Wandlungsvorgan teile ich zu 100Prozent

                          MfG: immer noch Philipp mit einem L und doppel P

                          Kommentar


                          • #43
                            Zitat
                            ch muss schon sagen ich bin belehrt worden. werde die Ernährung meiner Tiere nun esthers these anpassen.


                            Wobei es keine These ist sondern schlicht die Haltungbedingungen eines langen Bartagamen Lebens.
                            Es ist gut zu lesen das du umdenkst und nicht auf falsches bestehst.
                            Mein Wort zum Sonntag
                            Gruß Bärbel

                            Kommentar


                            • #44
                              Zitat von fledermaus3623 Beitrag anzeigen
                              Gefragt hab ich deswegen hier noch nicht,aber ich weiß nicht obs genug ist!

                              Ich gebe meinen Bartagamen einmal die Woche je 2 große Heuschrecken,reicht das oder ist es doch zu wenig.Mein Dicker spielt immer verrückt wenn ich nach 2 aufhöre,ist allerdings auch recht groß der Kerl...
                              Also unsere 3 bekommen ungefähr alle 2 Tage 1 große Heuschrecke. Ich weiß, in der FAQ steht 2-3 mal die Woche, wenn ich es genau nehme sind es bei mir 3,5mal die Woche, dafür nur 1 Heuschrecke (um Abwechslung reinzubringen auch mal ne Woche versch. Grillen statt Heuschrecken).
                              Ich kauf 1 mal die Woche ne Box große Heuschrecken und da sind immer 11 Stück drinne. Geht zwar nicht genau auf bei 3 Tieren, aber einer muss dann halt immer mit 3 auskommen statt 4 (sofern mir keine der Heuschrecken vorher wegstirbt, was gelegentlich auch mal vorkommt, dann bekommen sie halt weniger). Man muss es ja auch nicht abzählen.

                              Täglich firsches Grünfutter gibt´s natürlich bei uns auch und wird auch gerne gefressen, selten ist am nächsten Tag im Napf noch was drin.

                              Aber mal ne Frage:

                              Angenomme ich füttere 2-3 mal die Woche 3 Heuschrecken, sind das zwischen 6 und 9 die Woche. Sagen wir mal 6 :-))

                              Macht es einen Unterschied, ob ich nun jeden Tag 1 verfüttere (+1 Fastentag), oder die 6 an 2-3 Tagen? Also ist es besser mehr auf einmal und dafür seltener, oder weniger und dafür öfter? Oder ist das grad egal?

                              Danke und Grüße
                              Spot

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X