So, nun ich nochmal.
Liebe Esther,
Hut ab vor deinem Fachwissen und deinen gesammelten Erfahrungen bzw Erkenntnissen.
Einen Punkt hast du allerdings außer Acht gelassen.
Wie du oben schon erwähnt hast, geht es uns in erster Linie um das Wohl unserer Tiere, richtig? richtig!
Wenn meine Tiere nun 3 Tage am Stück inklusive einem Fastentag kein Lebendfutter bekommen, ändert sich ihr Verhalten von friedlich, erforschend und ausgeglichen im Terrarium zu total unausgeglichen, risikofreudig und unbedacht.
Im Klartext heisst es, ich sitze im Wohnzimmer, in dem sich auch das Terrarium befindet zB am PC. Die ausgehungerten Tiere kratzen andauernd über einen längeren Zeitraum an der Scheibe, wollen meine Aufmerksamkeit (es stehen keine Futtertiere in Sichtweite). Und dann wieder *donk* einer meiner Schützlinge ist mit voller Wucht gegen die Scheibe gerannt weil sich außerhalb des Terrariums irgendetwas bewegt hat und der Hungertrieb ihn dazu verleitet ohne Rücksicht auf Verluste darauf loszusprinten. Ist das gut für das Tier? Meiner Ansicht nach nein.
Und dieses nein erfolgt ohne deine wissenschaftlichen Aspekte zu negieren.
Bartagamenhaltung ist sehr facettenreich und jeder Halter wird seine Prioritäten etwas anders auslegen.
Liebe Esther,
Hut ab vor deinem Fachwissen und deinen gesammelten Erfahrungen bzw Erkenntnissen.
Einen Punkt hast du allerdings außer Acht gelassen.
Wie du oben schon erwähnt hast, geht es uns in erster Linie um das Wohl unserer Tiere, richtig? richtig!
Wenn meine Tiere nun 3 Tage am Stück inklusive einem Fastentag kein Lebendfutter bekommen, ändert sich ihr Verhalten von friedlich, erforschend und ausgeglichen im Terrarium zu total unausgeglichen, risikofreudig und unbedacht.
Im Klartext heisst es, ich sitze im Wohnzimmer, in dem sich auch das Terrarium befindet zB am PC. Die ausgehungerten Tiere kratzen andauernd über einen längeren Zeitraum an der Scheibe, wollen meine Aufmerksamkeit (es stehen keine Futtertiere in Sichtweite). Und dann wieder *donk* einer meiner Schützlinge ist mit voller Wucht gegen die Scheibe gerannt weil sich außerhalb des Terrariums irgendetwas bewegt hat und der Hungertrieb ihn dazu verleitet ohne Rücksicht auf Verluste darauf loszusprinten. Ist das gut für das Tier? Meiner Ansicht nach nein.
Und dieses nein erfolgt ohne deine wissenschaftlichen Aspekte zu negieren.
Bartagamenhaltung ist sehr facettenreich und jeder Halter wird seine Prioritäten etwas anders auslegen.
Kommentar